

5 Multifunktionsdrucker im Test
Das Magazin CHIP hat 5 Multifunktionsdrucker getestet. Testsieger ist der Lexmark Pinnacle Pro901 (81,8 Pkt.). Er weist eine sehr gute Ausstattung mit strukturierter Touchscreenbedienung auf und hat die niedrigsten Druckkosten im Test. Die Auszeichnung "Preistipp" erhält der Canon Pixma MG6150 (79,6 Pkt.) mit einfacher Einrichtung und vielfältigen Druckmöglichkeiten. Letzter im Feld ist der Kodak ESP 9259 (72,9 Pkt.) - gegenüber der Konkurrenz sind seine Features zu rudimentär.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
gut (1,9)
Lexmark Pinnacle Pro901 (0090T9137)
Lexmark Pinnacle Pro901 (0090T9137)
Qualität (30%): 85 Pkt.; Druckkosten (20%): 91 Pkt.; Ergonomie (20%): 74 Pkt.; Ausstattung/Service (15%): 83 Pkt.; Geschwindigkeit (15%): 72 Pkt.
gut (1,9)
gut (1,9)
Epson Stylus Photo PX 820 Fwd
Epson Stylus Photo PX 820 Fwd
Qualität (30%): 82 Pkt.; Druckkosten (20%): 58 Pkt.; Ergonomie (20%): 100 Pkt.; Ausstattung/Service (15%): 78 Pkt.; Geschwindigkeit (15%): 85 Pkt.
gut (1,9)
gut (2,0)
Canon Pixma MG6150
Canon Pixma MG6150
Qualität (30%): 91 Pkt.; Druckkosten (20%): 48 Pkt.; Ergonomie (20%): 100 Pkt.; Ausstattung/Service (15%): 68 Pkt.; Geschwindigkeit (15%): 83 Pkt.
gut (2,0)
gut (2,1)


HP Photosmart Premium C310a
HP Photosmart Premium C310a
Qualität (30%): 96 Pkt.; Druckkosten (20%): 69 Pkt.; Ergonomie (20%): 80 Pkt.; Ausstattung/Service (15%): 71 Pkt.; Geschwindigkeit (15%): 52 Pkt.
gut (2,1)
gut (2,3)
Kodak ESP 9250 (3952884)
Kodak ESP 9250 (3952884)
Qualität (30%): 81 Pkt.; Druckkosten (20%): 74 Pkt.; Ergonomie (20%): 75 Pkt.; Ausstattung/Service (15%): 63 Pkt.; Geschwindigkeit (15%): 62 Pkt.