Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Hohe 5G-Geschwindigkeit und Unterstützung für bis zu 32 Geräte gleichzeitig, ideal für mobiles Arbeiten.
Laut der Testerinnen und Tester von netzwelt.de bietet der Netgear Nighthawk M3 eine solide Leistung als mobiler 5G-Router mit guter Geschwindigkeit und langer Akkulaufzeit. Dennoch gibt es Verbesserungspotenzial bei der Benutzerführung und Ausstattung. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester überzeugt der Netgear Nighthawk M3 mit starker Leistung und gutem Funktionsumfang. Wer einen schnellen 5G-Router sucht, aber auf einige Premium-Features verzichten kann, trifft hier die richtige Wahl. Die Kombination aus Performance, Akkulaufzeit und Bedienung überzeugt im Test. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Der Netgear Nighthawk M3 ist ein mobiler 5G-Router, der mit WiFi 6 und einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist. Seine Fähigkeit, bis zu 32 Geräte gleichzeitig zu verbinden, sowie die hohe Download-Geschwindigkeit von bis zu 2,5 GBit/s machen ihn zu einer interessanten Option für Nutzer, die auch unterwegs auf schnelles Internet angewiesen sind. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Stärken und Schwächen des Geräts, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen.
Der Nighthawk M3 präsentiert sich in einem kompakten Design mit Abmessungen von 105 mm x 105 mm x 21,5 mm und einem Gewicht von nur 256 g. Er ist schlicht in Schwarz gehalten und verfügt über einen LCD-Touchscreen, der eine intuitive Bedienung ermöglicht. Die Verarbeitung wirkt robust, was ihn gut für den mobilen Einsatz macht. Für Nutzer, die oft im Freien sind oder häufig reisen, bietet dieser Router eine praktische Lösung, um überall einen stabilen Internetzugang zu gewährleisten.
Im Alltag überzeugt der Nighthawk M3 durch seine hohe Geschwindigkeit und die Unterstützung von WiFi 6 auf den Frequenzen 2,4 GHz und 5,0 GHz. Laut einem Test von connect.de bietet das Gerät eine „hohe 5G-Geschwindigkeit“ und eine „lange Laufzeit dank Wechselakku“. Die Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden ist besonders vorteilhaft für längere Reisen oder als Backup-Lösung. Allerdings fehlt eine integrierte LAN-Schnittstelle, was für einige Nutzer eine Einschränkung darstellen könnte.
Die Einrichtung des Routers gestaltet sich einfach und unkompliziert. Nutzer können den Nighthawk M3 über die Netgear-App oder ein Web-Interface steuern. Dennoch kritisieren einige Tester, wie zum Beispiel die von netzwelt.de, die unübersichtliche Menüführung, die das Auffinden bestimmter Funktionen erschweren kann. Ein weiterer Nachteil ist der fehlende Touchscreen, der bei größeren Modellen vorhanden ist, was die Bedienung für einige Nutzer weniger komfortabel macht.
Der Nighthawk M3 bietet einige herausragende Features, wie die Unterstützung von USB-C-Tethering, das die Verbindung zu anderen Geräten erleichtert. Zudem ermöglicht der Router WLAN-Gastnetzwerke, was für Nutzer von Vorteil ist, die Gästen den Internetzugang gewähren möchten, ohne das Hauptnetzwerk zu teilen. Die Unterstützung für dynamische und statische IP-Zuweisung bietet zusätzliche Flexibilität in der Netzwerkkonfiguration.
Dieser Router richtet sich an eine breite Zielgruppe, einschließlich Reisenden, Familien und kleinen Unternehmen, die eine zuverlässige Internetverbindung in verschiedenen Umgebungen benötigen. Besonders für Nutzer, die häufig an Orten ohne stabile WLAN-Verbindung sind, bietet der Nighthawk M3 eine praktische Lösung. Allerdings könnte die fehlende eSIM-Unterstützung für einige technikaffine Nutzer ein Nachteil sein, die diese Funktion bevorzugen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Netgear Nighthawk M3 eine leistungsstarke Option für alle ist, die auf der Suche nach einem mobilen 5G-Router sind. Mit seinen hohen Geschwindigkeiten, der langen Akkulaufzeit und der Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu verbinden, hebt er sich von anderen Modellen ab. Allerdings gibt es einige Schwächen, wie die unübersichtliche Menüführung und das Fehlen einer LAN-Schnittstelle, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Wer auf der Suche nach einem soliden mobilen Router ist und bereit ist, auf einige Premium-Features zu verzichten, trifft mit dem Nighthawk M3 eine gute Wahl.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WLAN-Datenübertragungsrate | 3.600 Mbit/s | bis 866 MBit/s brutto, 5 GHz und bis 400 MBit/s brutto, 2,4 GHz | 300 Mbit/s | 450 Mbit/s | - | 1300 Mbit/s | 3.000 Mbit/s | bis zu 150 Mbit/s im Download | bis zu 150 Mbit/s im Download | 9.214 Mbit/s | 733 + 433 Mbit/Sek. | 150 Mbit/s | 1.800 Mbit/s | 3.000 Mbit/s | 1.167 Mbit/s | - | 3.600 Mbit/s | bis zu 150 Mbps | bis zu 867 Mbit/s auf 5 GHz und bis zu 300 Mbit/s auf 2,4 GHz | 1733 Mbit/s |
Mobilfunkstandard | - | 5G (3GPP Rel. 15), LTE Advanced Pro (CAT16), UMTS/HSPA+ | 4G/LTE, FDD-LTE, TDD-LTE | LTE, UMTS | - | LTE (4G) und UMTS (3G) | Sub-6-GHz-5G-Technologie | LTE/4G | 4G FDD/TDD-LTE | 5G (Sub-6 GHz) | 3G | 4G | LTE (4G) | 5G, abwärtskompatibel mit 4G | - | LTE (CAT7+) | 5G/LTE | 5G, 4G+ | LTE/HSPA+/HSPA/UMTS | LTE-A (Cat.6) | 3G | 4G |
WLAN-Frequenz | 2,4 GHz, 5,0 GHz | 2,4 & 5 GHz | 2,4 GHz | 2,4 GHz | 2,4 GHz, 5,0 GHz | 2,4 & 5 GHz | 5,0 GHz, 2,4 GHz | 2,4 GHz | 2,4 GHz | 2,4 GHz, 5,0 GHz, 6 GHz | 2,4 & 5 GHz | 2,4 GHz | 2,4 GHz, 5,0 GHz | 2,4 GHz, 5,0 GHz | 5,0 GHz, 2,4 GHz | Nicht angegeben | 2,4 GHz, 5,0 GHz | - | 2,4 GHz und 5 GHz | 2,4 & 5 GHz |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | - | 4 | 4 | 1 | - | 4 | 2 | 1 | 0 | 3 | 3 | 0 | 2 x RJ-45 | - | 0 | - | Nicht angegeben | - | nicht angegeben | 5 |
Farbe | schwarz | Weiß | Schwarz | Grau/Rot | weiß | weiß/rot | weiß | Schwarz | Schwarz | weiß | Schwarz | Schwarz | weiß | weiß, rot | schwarz | weiß | weiß | weiß | schwarz-silber | Schwarz, Rot, Weiß |
Preis | 436,96 € | 469,00 € | 53,46 € | 135,00 € | 247,99 € | 156,99 € | 209,99 € | 39,99 € | 39,90 € | 490,25 € | 99,89 € | 21,18 € | 214,99 € | 389,00 € | 62,62 € | 285,19 € | 170,31 € | 39,90 € | 95,80 € | 329,99 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Router |
Im Angebot seit | 13.12.2024 |
Generelle Merkmale |
|
Statusanzeige | LCD Touchscreen |
Farbe | schwarz |
Produktserie | Netgear Nighthawk |
Art der IP-Zuweisung | DHCP Support, dynamisch, statisch |
LAN-Protokoll-Übersicht | IPv6 |
Geeignet für | Mobilen Einsatz |
Anschlüsse |
|
Schnittstellen | 1 x USB 3.2 Gen1 Typ-C |
USB-Ports | Stromversorgung |
Technische Details |
|
Modemart | 5G |
Download-Geschwindigkeit | 2,5 Gbit/s |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Höhe) | 21,5 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 105 mm |
Gewicht | 256 g |
Abmessungen (Breite) | 105 mm |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Stromversorgung | Akku |
Betriebszeit | 13 h |
Akkukapazität | 5.040 mAh |
Ausstattung |
|
Art der Antenne(n) | extern (abnehmbar) |
Betriebsart | Access Point |
WLAN-Funktionen | WLAN-Gastnetzwerk |
Netzwerk |
|
WLAN-Datenübertragungsrate | 3.600 Mbit/s |
Remoteverwaltungsprotokolle | App, Web Interface |
WLAN-Standards | a, b, g, n, ac, ax |
WLAN-Frequenz | 2,4 GHz, 5,0 GHz |
Verschlüsselungstechnologien | WEP, WPA, WPA2, WPA3 |