Mini-PCs Tests und Testsieger

Ausgabe 09/2021
Chip vergleicht 20 Mini-PCs
Für Personen, die nicht viel Platz zur Verfügung haben, aber dennoch einen PC benötigen, eignet sich ein Mini-PC. Chip hat deshalb 20 Modelle getestet und dabei den Lenovo ThinkCentre M75q zum Testsieger gekürt. Begeistern konnte das Produkt vor allem mit seiner sehr guten Leistung und Ausstattung. Auf dem zweiten Platz landete der NUC 10 Perf. Kit NUC10i5FNH.
Testsieger
Lenovo ThinkCentre M75q Gen 2 Tiny, Ryzen 5 PRO 4650GE, 16GB RAM, 512GB SSD, DisplayPort, WLAN, Windows 10 Pro (11JJ000BGE)
sehr gut
(1,2)

Ausgabe 03/2021
6 Mini-PCs im Vergleichstest
Für Haushalte, die nicht genügend Platz für einen normalen PC haben, eignet sich ein Mini-PC. Davon hat ComputerBild sechs verschiedene Modelle getestet und bewertet. Dabei konnte der Minisforum Deskmini DMAF5 aufgrund seiner Schnelligkeit den ersten Platz ergattern. Der Preis-Leistungs-Sieger befindet sich mit dem Fujitsu Esprimo G558 auf dem dritten Platz.
Testsieger
Asus VivoMini PN40-BC100MC Mini Desktop PC (Intel Celeron N4100, 4GB 2400MHz DDR4, 128G M.2 SATA SSD, ohne Betriebssystem, M.2 Slot)
ausreichend
(3,7)

Ausgabe 10/2016
Stiftung Warentest vergleicht 6 Mini PC-Sticks
In der Ausgabe 10/2016 vergleicht die Redaktion von Stiftung Warentest 6 Mini PC Sticks und kommt zu einem kritischen Urteil. Die kleinen Sticks werden anhand der Kriterien Rechenleistung, Handhabung, Umwelteigenschaften und Vielseitigkeit geprüft. Rang 1 erzielt der Intel Compute Stick, der dank seiner Rechenleistung, Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften überzeugt. Den zweiten Platz teilen sich drei Sticks. Der Asus QM1-C006 weist sehr gute Umwelteigenschaften auf, der I-Onik Global Stick ist der beste Mini PC im Test in punkto Handhabung und der Lenovo IdeaCentre Stick 300-01IBY hat wie der erste Platz einen integrierten Lüfter. Nur knapp geschlagen landet der Getini PC+ auf Platz 3.
Testsieger
Intel Compute Stick STK1AW32SC
ausreichend
(3,6)

Ausgabe 10/2016
Stiftung Warentest vergleicht 11 Mini-PCs
Im Vergleich von Stiftung Warentest werden 11 Mini-PCs einander gegenübergestellt. In die Bewertung fließen die Kategorien Rechenleistung, Handhabung, Umwelteigenschaften und Vielseitigkeit mit ein. Die Bestnote erreicht der Fujitsu Esprimo Q556. Insbesondere die Rechenleistung und die Vielseitigkeit des Esprimo Q556 überzeugt die Redaktion. Rang 2 teilt sich der günstigste als „gut“ bewertete Mini-PC Dell OptiPlex 3040 MFF mit dem Lenovo ThinkCentre M700 Tiny, der in allen Kategorien mit einer 1,8-2,7 abschneidet. Für Apple-Liebhaber landet der Apple Mac Mini auf dem dritten Platz, überragender Mini-PC in Umwelteigenschaften und Vielseitigkeit, vor allem die im Test größte Speicherkapazität von 500 GB sticht heraus.

Testsieger
Fujitsu Esprimo Q556
gut
(1,9)

Ausgabe 04/2015
CHIP Test & Kauf vergleicht 12 Mini-PCs
12 Mini-PCs unterschiedlicher Hersteller müssen sich dem kritischen Urteil der Redakteure des Magazins CHIP Test & Kauf stellen. Den ersten Rang sichert sich der Asus VivoPC VM62-G023R und überzeugt durch die fast perfekte Ausstattung und die gute Energieeffizienz. Das selbe gilt für den Asus VivoPC VM62-G020M auf dem zweiten Rang. Allerdings trennt die beiden Asus-Brüder nur ein hauchdünner Abstand. Den dritten Rang belegt der Zotac ZBox Nano MI542 Plus. Das Gerät punktet bei den Testern durch die gute Leistungsfähigkeit. Den Award "Preistipp" sichert sich der Zotac ZBox BI320 Plus auf dem fünften Platz.
Testsieger
ASUS VivoPC VM62N-G023R, i3-4030U, NVIDIA GeForce 820M, 4GB RAM, 1000GB Festplatte (90MS0081-M00230)
sehr gut
(1,5)

Ausgabe 15/2015
ACER REVO ONE RL85 (DT.SYYEG.017) vs. MSI CUBIW3500U4GXXDXX
Zwei Mini-PCs müssen sich dem kritischen Urteil der Redakteure des Magazins Computerbild stellen. Dabei kann sich der ACER REVO ONE RL85 (DT.SYYEG.017) recht klar gegen den MSI CUBIW3500U4GXXDXX durchsetzen. Das Gerät aus dem Hause Acer überzeugt die Redakteure durch das gute Arbeitstempo und die ordentliche Bild- und Tonqualität. Zudem arbeitet das Gerät extrem leise. Der MSI CUBIW3500U4GXXDXX punktet ebenfalls durch den leisen Betrieb und das ordentliche Arbeitstempo.
Testsieger
Acer Revo RL85, i5-5200U, Intel HD Graphics 5500, 4GB RAM, 128GB SSD (DT.SYYEG.017)
gut
(2,4)

Ausgabe 04/2013
3 mobile Mediaplayer im Vergleichstest
Das Magazin Videoaktiv hat drei mobile Mediaplayer genauer untersucht. Dabei landet der Fantec 3DAluPlay als Empfehlung und zusätzlicher "Kauftipp" auf dem ersten Platz. Das kompakte Gerät überzeugt durch ein flüssiges Abspielen von AVCHDClips. Der Sony NSZ-GS 7 kann vor allem bei der Formatwiedergabe punkten. Aufgrund der fehlenden AVCHD-Unterstützung landet der LGSP820 auf dem letzten Platz im Vergleichstest.
Testsieger
Fantec 15931 3DALUPLAY 1 TB
gut
(2,3)

Ausgabe 05/2013
4 Mini-PCs im Vergleich
Der Apple Mac Mini holt sich den Sieg im des von vier Mini-PCs des Magazins SFT. Er überzeugt die Tester vor allem durch sein edles Design, die brillante Verarbeitung und die hohe Rechenleistung. Auf dem zweiten Rang landet der Acer Revo RL80 mit einer "guten" Gesamtwertung. Ebenfalls eine "gute" Note erhält der Zotac Zbox Nano XS Plus und sichert sich den dritten Platz. Das Schlusslicht bildet der Glada D2305 Mini-PC.
Testsieger
Apple Mac mini, Core i5-2410M, 2GB RAM, 500GB HDD, UK [Mid 2011] (MC815B/A)
sehr gut
(1,4)

Ausgabe 11/2012
9 Mini-PCs im Test
Die Zotac Zbox Nano XS AD11 Plus ist Testsieger unter den neun getesteten Mini-PCs bei PC-Welt. Mit deutlichem Abstand setzt sich Zotac gegen die Konkurrenz durch, bedingt durch umfangreiche Ausstattung und niedrigen Verbrauch. Die Auszeichnung "Preis-Leistungs-Sieger" geht an die Asus Eee Box EB1021-B0240 auf dem geteilten zweiten Platz. Insgesamt schneiden fünf Mini-PCs "gut" ab, die übrigen Geräte schätzen die Tester als "befriedigend" ein.
Testsieger
Zotac Zbox Nano XS AD11 Plus
gut
(2,1)