

ETM vergleicht 7 Haar- und Bartschneider
Das ETM Testmagazin hat 7 Haar- und Bartschneider genauer verglichen. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und seiner guten Schneidleistung, erreichte der Panasonic ER-GB80 den ersten Platz. Dank der praktischen Reinigungsfunktion „Flip & Wash“ konnte der Grundig MC 7440 ebenfalls eine gute Bewertung erzielen. Der MIA HC 0274+NT überzeugt in puncto Schneidleistung und Hautschonung nicht und landet damit auf dem letzten Platz im Test.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Panasonic Bart-- Haarschneider ER-GB80 mit 39 Schnittstufen, Bartschneider für Herren, inkl. Präzisions-Trimmer, Pflege für Körper, Kopf & Bart
- integrierter Präzisionstrimmer
- unter fließendem Wasser waschbar
- Akkulaufzeit
- Haptik
- höchstes Gewicht
sehr gut (1,2)
96 von 100 Punkten
Philips QG415/15 Multigroom
- Schnellladung
- geringes Gewicht
- Turbo-Modus
- Display
- ...
- Griffsicherheit
sehr gut (1,4)
92 von 100 Punkten
Grundig MC 7440
- unter fließendem Wasser auswaschbar
- "Flip & Wash"-Funktion
- Reinigungs-Öffnungen
- USB-Ladekabel
- Haptik
- Haareschneiden weicher Haare bei höheren Schnittstufen
sehr gut (1,5)
89 von 100 Punkten
AEG 520701 HSM-R 5673 NE Haar und Bartschneideset
- geringes Gewicht
- Nasen-/Ohrenhaartrimmer-Aufsatz
- geringe Anzahl der Schnittstufen
gut (1,6)
87 von 100 Punkten
BaByliss E790E
- viele Schnittstufen
- Vielseitigkeit
- zwei Leistungsstufen
- Reinigungshebel
- Effiliermesser
- Haptik
gut (1,7)
85 von 100 Punkten
AEG HSM/R 5596
- Schnittstufen-Fixierung im Betrieb
- Effiliermesser
- Reinigungshebel
- kürzeste Akkulaufzeit im Test
- Trimmen ohne Aufsatz
gut (1,9)
81 von 100 Punkten
MIA HC 0274B+NT
- Effiliermesser
- Reinigungshebel
- Zubehör
- Nasen-/Ohrhaartrimmer
- Kammaufsatz
- Gründlichkeit
- Haareschneiden
gut (2,0)
80 von 100 Punkten