WLAN-Router Tests und Testsieger

Ausgabe 04/2022
ComputerBild testet 6 DSL-Router
Fast alle deutschen Haushalte verwenden einen DSL-Router für den Internetempfang. Doch welche Geräte überzeugen? Die ComputerBild macht den Vergleich und kürt den AVM Fritz Box 7590 AX zum Testsieger. Das Gerät punktet laut den Redakteuren durch die gute WLAN-Leistung. Auf dem zweiten Platz landet ebenfalls ein Gerät aus dem Hause AVM. Die AVM Fritz Box 7530 AX sichert sich zudem den Award Preis-Leistungssieger.
Testsieger
AVM FRITZ!Box 7590 AX
sehr gut
(1,5)

Ausgabe 04/2022
ComputerBild vergleicht 2 Kabel-Router
Kabel-Router ermöglichen oft eine Schnelligkeit im WLAN. ComputerBild vergleicht zwei Produkte von AVM, um zu sehen welcher Kabel-Router überzeugt. Dabei kann der AVM Fritz Box 6690 Cable dank seiner sehr schnellen WLAN-Leistung als Testsieger punkten. Aber auch der AVM Fritz Box 6660 Cable erreicht mit einer Endnote von 1,8 eine gute Leistung.
Testsieger
AVM Fritz!Box 6660 Cable
gut
(1,7)

Ausgabe 04/2022
Vergleich zweier Glasfaser-Router von ComputerBild
Neben DSL- und Kabel-Routern sind auch Glasfaser-Router immer beliebter. ComputerBild hat den AVM Fritz Box 5530 Fiber mit dem Telekom Speedport Smart 4 Plus verglichen, wobei der Router von AVM als Testsieger gekürt wurde. Vor allem im Nahbereich soll dabei die Schnelligkeit des WLANs überzeugen. Auch der Router von Telekom schneidet mit 2,4 als Endnote noch gut ab.
Testsieger
AVM FRITZ!Box 5530 Fiber Wi-Fi
gut
(2,2)

Ausgabe 04/2022
ComputerBild testet 6 WLAN-Router und -Repeater
Fast jeder Haushalt besitzt mindestens einen WLAN-Router, um auch kabellos Internet nutzen zu können. Aber welche Produkte sind wirklich gut? ComputerBild hat sechs Modelle getestet und den AVM Fritz Box 7590 AX zum Testsieger gekürt. Der Router konnte vor allem mit seiner simplen Bedienung und seiner Telefonanlage überzeugen. Den 2. Platz holte sich der AVM Fritz Box 7530 AX, welcher auch der Preis-Leistungs-Sieger des Tests war.
Testsieger
AVM FRITZ!Box 7590 AX
sehr gut
(1,5)

Ausgabe 04/2022
2 Kabel-Router im Vergleichstest von ComputerBild
ComputerBild hat zwei Kabel-Router miteinander verglichen: den AVM Fritz Box 6690 Cable und den AVM Fritz Box 6660 Cable. Ersterer konnte sich dabei mit einer sehr guten Endnote von 1,3 den Testsieg holen. Das Modell hat vor allem mit der simplen Bedienung und dem sehr schnellen WLAN überzeugen.
Testsieger
AVM Fritz!Box 6660 Cable
gut
(1,7)

Ausgabe 01/2022
ComputerBild vergleicht 2 WLAN-Router
Fast jeder Haushalt bestizt einen WLAN-Router, um kabellos surfen zu können. Aber bei der großen Auswahl sind viele unentschlossen bei ihrer Kaufentscheidung. ComputerBild vergleicht zwei verschiedene Modelle, wobei die AVM Fritz Box 7590 vor der O2 Home Box 3 landet.
Testsieger
AVM FRITZ!Box 7590 WLAN AC+N Router
gut
(1,6)

Ausgabe 06/2021
4 Telefonie-Router im PCgo Test
Fast jeder Haushalt besitzt mindestens einen WLAN-Router, um kabellos das Internet nutzen zu können. Deshalb hat die PCgo in einem Vergleichstest vier Modelle getestet und bewertet. Der Telekom Speedport Pro+ wurde dabei zum Testsieger ernannt und glänzte durch beste WLAN-Leistungen. Der 2. Platz ist gleichzeitig auch der Sieger Preis/Leistung: der AVM Fritzbox 7530AX.
Testsieger
Telekom Speedport Pro Plus
gut
(1,8)

Ausgabe 07/2019
6 Router von der PC go getestet
In der Juni-Ausgabe 2019 hat sich die PC go sechs verschiedene Router zur Brust genommen. Als Anlass bot sich das 15-jährige Jubiläum der Fritzbox geradezu an. Der Test zeigte vor allem, dass die Router von AVM nicht ohne Grund zu den meistverkauften in Deutschland gehören. Auf dem ersten Platz landet daher folgerichtig die AVM Fritzbox 7590. Hervorgehoben werden die umfangreiche Ausstattung sowie Funktionsvielfalt. Auch die zweite Position im Vergleichstest geht an AVM, es handelt sich um die Fritzbox 6591 Cable. Der gebotene Luxus wird laut PC go nur vom hohen Preis zurückgehalten. An dritter Stelle folgt ein anderer Hersteller mit seinem Modell, nämlich der TP-Link Archer VR2800V. Während die WLAN-Leistung auf dem Niveau der Fritzboxen liegt, lassen die umfangreichen Funktionen wohl Komfort gerade für normale Anwender vermissen.
Testsieger
AVM FRITZ!Box 7590 WLAN AC+N Router
sehr gut
(1,5)

Das PC Magazin vergleicht 6 Router
Dank der Router-Freiheit kann jetzt jeder Bundesbürger selbst einen kraftvollen Router suchen und kaufen. Jahrelang bot AVM hier die performancestarken Platzhirsche. Doch pirschten sich die Chinesen von TP-Link an die Lieblingsmodelle der Deutschen heran. Das PC-Magazin macht einen übersichtlichen Vergleichstest, der die Hosen runter lässt.
Testsieger
AVM FRITZ!Box 7590 WLAN AC+N Router
sehr gut
(1,5)

Ausgabe 05/2019
Connect vergleicht 5 Router
Das Connect Magazin testet 5 -Router hinsichtlich der Kriterien der Ausstattung, Handhabung und Messwerte. Nummer eins und Testsieger wurde der Router AVM Fritzbox 7590 mit einem Urteil von 88%. Ebenfalls einen guten Gesamteindruck hinterließ der Router von der Telekom der Speedport Smart 3 und erlangte somit den zweiten platz auf der Liste. Auf dem dritten Platz liegt der Netgear Nighthawk XR700 und zusätzlich darf er sich über den Award des Tessiegers freuen.
Testsieger
Telekom Speedport Smart 3 in Weiß | Basis für WLAN-Mesh
gut
(2,0)
WLAN-Router im Test: Was sind die Besten?
Die WLAN-Router-Bestenliste von Testsieger.de ist Ihr Ratgeber bei der Kaufentscheidung. Vergleichen Sie die besten WLAN-Router sortiert nach der Testsieger.de-Note und finden Sie aktuelle Testsieger. Die Bestenliste enthält 948 WLAN-Router mit Testberichten und Kundenbewertungen.WLAN-Router Testsieger: Wie wurde bewertet?
Die Testsieger.de-Note setzt sich aus den Testberichten angesehener Fachmedien und einer großen Anzahl von Kundenbewertungen zusammen. Dabei fließen die aggregierten Ergebnisse der Testberichte mit 75% Gewichtung in die Testsieger.de-Note ein, während die durchschnittlichen Kundenbewertungen mit 25% gewichtet werden. Ein Beispiel: Ein Produkt erhält aus den Testberichten der Fachmedien ein aggregiertes Ergebnis von 1,2 und von Kunden die durchschnittliche Bewertung 1,6. Daraus ergibt sich die Testsieger.de-Note (0,75 x 1,2) + (0,25 x 1,6) = 1,3.Netgear Nighthawk RAX120 WiFi 6 WLAN Router AX6000
- Netgear Nighthawk AX12
- WAN-Verbindungstyp: RJ-45
- WLAN-Band: Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz), Top WLAN-Standard: IEEE 802.11ax
- max. WLAN Datentransferrate: 6000 Mbit/s
- Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Gigabit Ethernet, Ethernet LAN
Netgear NIGHTHAWK WIFI6 GAMING ROUTER
- Unterstützter Browser: Microsoft Internet Explorer 11 or higher, Microsoft Edge, Google Chrome 55 or higher, Firefox 45 or higher, Safari 10 or higher : Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10,Windows 2000,Windows 7,Windows 8,Windows Vista,Windows XP : Unterstützte Linux-Betriebssysteme: Ja : Unterstützt Mac-Betriebssysteme: Ja
Asus RT-AC85P Home Office Router
- Triple-VLAN-Funktionalität, Unterstützung für triple-play Dienste (Internet, Voz IP und TV)
- Dual Core CPU für hervorragende Leistung bei Datentransfer und Download/Download-Übertragung
- Verkehrsmanagement dank integrierter Mehrwertsteuerung, optimiert für HD-Streaming und Online-Gaming
- Die eingebaute MU-MIMO-Technologie ermöglicht es mehreren Kunden gleichzeitig herunterzuladen
- Hochgeschwindigkeits-WiFi-Leistung bis zu 2.400 Mbit/s dank Dual-Band.
Netgear WAC124 WLAN Access Point AC2000
- Kompaktes, leistungsstarkes und kostengünstiges WLAN für kleine Unternehmen.Ein leistungsfähiges, zuverlässiges WLAN ist mitunter sehr wichtig für den reibungslosen Geschäftsbetrieb in kleinen Unternehmen. Der WAC124 bietet leistungsstarkes Dual-Band-WLAN als kostengünstige und Plug-and-Play-fähige Lösung, ohne zusätzliche Infrastruktur- und Bereitstellungskosten. Neueste ACWLAN-Technologie und hohe Performance sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden unterbrechungsfrei arbeiten können. Der WAC124 ist für Plug-and-Play-Installation ausgelegt. Schließen Sie den Wireless Access Point einfach an Ihr Modem an und stellen Sie ihn dann in die Mitte Ihres Büros oder eines Konferenzraums auf – für optimale WLAN Abdeckung.Hierbei ist keine komplizierte Verkabelung, professionelle Installation oder zusätzliche IT-Ausrüstung erforderlich. Der WAC124 ist die kostengünstigste WLAN-Lösung für kleine Unternehmen, Cafés, Einzelhandelsfilialen, kleine Büros, Wohnheime und mehr. Der WirelessAccess Point basiert auf der neuesten WLAN-Technologie und verfügt über drei SSIDs (Service Set Identifi ers), um drei separate Netzwerke mit jeweils maximaler Leistung bereitzustellen.Vier (4) Gigabit-Ethernet-Ports ermöglichen es, das kabelgebundene Netzwerk weiter auszubauen. Der WAC124 kann auch als Router konfiguriert werdenKey Features * Leistungsstarkes AC2000 WLAN – bis zu 300 Mbit/s + 1.733 Mbit/s gleichzeitig auf 2,4 GHz und 5 GHz für maximalen * Wireless-Durchsatz. * Bessere Reichweite mit externen Antennen für maximale Abdeckung. * Kann als Router konfiguriert werden und macht ein weiteres Gerät überflüssig. * Mehr Abdeckung und bessere Multi-User-Erfahrung mit 4x4 802.11ac MU-MIMO. * Drei SSIDs für drei separate sichere WLAN-Netzwerke. Ideal für Administrator, Mitarbeiter und Gäste oder ein Business-Eigentümer-Netzwerk und ein Gast-Netzwerk für Besucher. * Optimale Leistung und Abdeckung in dichten Umgebungen durch Beamforming und Airtime Fairness. * Ein USB-Anschluss, der zum Austausch von Daten von einer lokalen Festplatte oder einem NAS-Laufwerk verwendet werden kann. * Abwärtskompatibel mit 802.11-Geräten. * Einfache und intuitive grafische Benutzeroberfläche. * WPS-Taste für einfache Client-Konnektivität auf Knopfdruck. * Vier Gigabit-Ethernet-Ports zum Anschluss an kabelgebundene Geräte. * Bietet kabellose Sicherheit (WPA, WPA2). * Schutz vor Cyberangreifern durch MACbasierte Zugriffsliste. * inklusive Netzteil.