

Saug-Wisch-Roboter-Vergleich 2023: Die Computer Bild testet 38 Modelle mit Wisch-Funktion und kürt den S7 maxV Ultra von Roborock zum Testsieger.
Wer nicht nur Teppich hat, sondern auch Fliesen oder Vinyl hat, muss seinen Boden gelegentlich wischen. Hier reicht ein normaler Staubsauger-Roboter nicht aus. Es muss ein Roboter mit integrierter Wisch-Funktion her. Die Computer Bild testet in ihrem großen Saug-Wisch-Roboter-Vergleich 38 verschiedenen Modelle. Das beste Ergebnis von allen bietet der Roborock S7 MaxV Ultra, der auf starke 94 von 100 Punkten kommt. Insgesamt können 18 Modelle überzeugen und erreichen mindestens 80 von 100 Punkten.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Roborock S7 MaxV Ultra Saugroboter mit Ultraschall-Wischfunktion und Empty Wash Fill Dock, 180 min Akkubetrieb, 5100 Pa Saugleistung, schwarz
- Gute Putzleistung
- Erkennt Gegenstände
- Licht
- Etwas kleine Wassertanks
- Keine Trockenfunktion
sehr gut (1,3)
Ecovacs Deebot X1 Omni Saugroboter mit Wischfunktion und Absaugstation, 260 min Akkubetrieb, rotierender Wischausatz, 5000 Pa Saugleistung, weiß
- Gute Saugkraft
- Eigener Sprachassistent
- Großes Dock
- Zu wenig Wasser beim Wischen
sehr gut (1,4)
Roborock S7 Pro Ultra Sonic Saugroboter mit Wischfunktion und Empty Wash Fill Dock Absaugstation, 5100 Pa Saugleistung, weiß
- Im Wischen und Saugen liefert der Roborock gute Ergebnisse
- Das mitgelieferte Dock kann Dreck absaugen und Wischwasser wechseln
- Erkennt Teppich
- Lautstärke manchmal etwas hoch
- Hinderniserkennung schlägt bei kleineren Gegenständen fehl
Der S7 Pro Ultra liefert insgesamt eine gute Leistung ab - sowohl im Wischen als auch im Saugen. Bei Teppichen hebt sich die Wischplatte selbständig und auch das Wischtuch wird automatisch gereinigt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,4)
Dreame Bot L10s Ultra Saugroboter mit Wischfunktion und Absaugstation, 150 min Akkubetrieb, 5300 Pa Saugleistung, Lasernavigation, weiß
- Leistung im Wischen und Saugen gut
- Bietet eine Laser- und Gegenstandserkennung
- Ladestation verfügt über Wassertank und Reinigungs-Funktion
- Aktiviert die Wisch-Funktion auch bei dicken Teppichen
- Verpackung enthält sehr viel Müll
sehr gut (1,5)
Roborock S7 MaxV+ Saugroboter mit Ultraschall-Wischfunktion und Absaugstation, 180 min Akkubetrieb, 5100 Pa Saugleistung, schwarz
- Gute Saug- und Wischleistung
- Station saugt den Staubbeutel des Saugers selbst aus
- Navigation und Erkennung von Gegenständen funktioniert gut
- Wassertank könnte größer sein
- Trocknet die Wischpads nicht automatisch
gut (1,6)
Ecovacs Deebot T10 PLUS Saugroboter mit Wischfunktion und Absaugstation, 260 min Akkubetrieb, 3000 Pa Saugleistung, weiß
- Beseitigt Dreck gewissenhaft
- Steuerung per Sprachassistent
- Kann lange ohne Ladevorgang saugen
- Wischleistung ist noch nicht sehr gut
gut (1,6)
Dreame Bot W10 Saugroboter mit Wischfunktion und Selbstreinigungsstation, 210 min Akkubetrieb, 4000 Pa Saugleistung, weiß
- Große Tanks
- trocknet Wischpads mit heißer Luft
- Erkennt kaum kleinere Gegenstände
- etwas hoch
gut (1,6)
Roborock S7 MaxV Saugroboter mit Ultraschall-Wischfunktion, 180 min Akkubetrieb, 5100 Pa Saugleistung, Teppicherkennung, schwarz
- Gute Wisch- und Saugleistung
- Bietet eine integrierte Lampe
- Verfügt über eine Videochat-Funktion
- Navigation und Hinderniserkennung passabel
- Könnte größeren Behälter für Staub und Wasser haben
gut (1,7)
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI Saugroboter mit Wischfunktion (3000Pa AIVI Menschen-/Hindernisvermeidung, Verwicklungsfreie AeroForce® Multi-Surface Gummi-Doppelbürste, OZMO Pro) -【Testsieger - Sehr Gut (1,5)】
- Beste Saug- und Wischleistung
- erkennt viele Hindernisse
- Lange Ladezeiten
- kleiner Wassertank
gut (1,7)
Ecovacs Deebot T9+ Saugroboter mit Wischfunktion, 170 min Akkubetrieb, 3.000 Pa Saugleistung, mit Absaugstation und Lufterfrischer, weiß
- Wisch- und Saugleistung überzeugend und genau
- Hindernis- und Teppicherkennung funktioniert gut
- Akku lädt lange auf
- Haustier lässt sich nicht durch eine integrierte Kamera beobachten
Der Testsieger unter den Staubsauger Robotern. Er wischt und saugt nicht nur gründlich, sondern bietet auch eine Absaugstation sowie ein selbst versprühtes Duftspray, das für angenehme Luft sorgt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,7)
Ecovacs Deebot T9 Saugroboter mit Wischfunktion, 175 min Akkubetrieb, 3.000 Pa Saugleistung, Lasernavigation, mit Lufterfrischer, weiß
- Saugt sehr gründlich
- Gute Navigation
- Erkennt viele Hindernisse und Teppiche
- Gute Wischfunktion
- Mitunter etwas laut
- Lange Ladezeiten
"Auch 2021 kommt der beste Saug- und Wischroboter von Ecovacs. Was den T9 gut macht, konnte aber auch der Vorgänger T8 schon. Duftkapseln zur Lufterfrischung und eine neue App mit 3D-Karte sind nette Ideen, aber keine Revolution. ..."
gut (1,8)
Roborock S8 Saugroboter mit Wischfunktion, 180 min Akkubetrieb, 6000 Pa Saugleistung, weiß
- Sehr kompakt gestaltet
- Teppiche und sonstige Hindernisse werden gut erkannt
- Sehr gut im Wischen und Saugen
- Lädt den Akku relativ lang
- Verpackungsmüll
gut (1,8)
Roborock S7 Saugroboter mit Wischfunktion, 180 min Akkubetrieb, 2.500 Pa Saugleistung, vibrierende Wischplatte, App- und Sprachsteuerung, schwarz
- Guter Sauger
- Kräftiger Wischer mit Teppicherkennung
- Etwas laut
- Frisst viele Gegenstände
gut (1,9)
Ecovacs Deebot Ozmo T8 AIVI Saugroboter mit Wischfunktion, 180 min Akkubetrieb, App- und Sprachsteuerung, Lasernavigation, schwarz
- Einfaches Einrichten
- Gute Navigation
- Erkennt Hindernisse und Teppiche
- Gute Wischfunktion
- Mitunter etwas laut
Ecovacs spendiert seinem Top-Sauger sinnvolle Neuerungen: Der Deebot Ozmo T8 Aivi navigiert souverän und zügig durch die Räume und sammelt einiges an Schmutz ein. Die kameragestützte Hinderniserkennung arbeitet (noch) nicht makellos, erspart aber so manche ‚gefressene‘ Socke oder Handy-Strippe. ...
gut (1,9)
Ecovacs Deebot N8 Pro+ Saugroboter mit Wischfunktion und Absaugstation, TrueDetect 3D Technologie, 110 min Akkubetrieb, weiß
- Saugt gut
- Im Lieferumfang ist eine Absaugstation enthalten
- Gute Navigationsleistung
- Gute Erkennung von Teppichen und Hindernissen
- Wischen könnte besser funktionieren
- Relativ hohe Lautstärke im Betrieb
gut (2,0)
Roborock S6 MaxV Saugroboter mit Wischfunktion, 180 min Akkubetrieb, 2.500 Pa Saugleistung, App- & Sprachsteuerung, Raumerkennung, schwarz
- Saugt gründlich
- Gute Navigation
- Erkennt Hindernisse zuverlässig
- HEPA-Filter für Allergiker
- Beim Saugen recht laut
- Wischt etwas nachlässig
- Lange Ladezeiten
Der Top-Sauger von Roborock macht seine Sache gut! Er navigiert souverän und zügig durch die Räume und sammelt viel Schmutz ein. Die Putzhilfe punktet mit einer passablen Wischfunktion, einem HEPA-Filter sowie App- und Alexa-Steuerung. Die kameragestützte Hinderniserkennung arbeitet tadellos und erspart so manche gefressene Socke oder Handy-Strippe. ..."
gut (2,0)
Dreame L10s Pro Saugroboter mit Wischfunktion, 150 min Akkubetrieb, 5300 Pa Saugleistung, schwarz
- Niedriger Preis
- Navigiert mit einem Laser
- Saug- und Wischleistung insgesamt gut
- Absaugstation nicht dabei
gut (2,0)
Samsung VR50T95735W-WA Jet Bot AI+ Saugroboter mit Wischfunktion und Absaugstation, 90 min Akkubetrieb, Misty White
- Saugleistung verlässlich und gut
- Bedienung per Sprachassistent
- Erkennt Hindernisse gut
- Mit der eingebauten Kamera lassen sich die Haustiere beobachten
- Keine Wisch-Funktion
gut (2,0)
Yeedi K850 Saugroboter mit Wischfunktion und Mop Station, 180 min Akkubetrieb, 2500 Pa Saugleistung, weiß
- Flache Bauweise
- relativ günstig
- viele Funktionen
- Etwas ungenaue Kamera-Navigation
- lange Putztouren
gut (2,1)
Ecovacs Deebot N8 Pro Saugroboter mit Wischfunktion, True Mapping und TrueDetect 3D Technologie, 110 min Akkubetrieb, 2.600 Pa Saugleistung
Wie gut ist die Reinigungsleistung? Bester Sauger, wischt zu zaghaft
Wie laut und effizient ist der Saugroboter? Hält lange durch, kein HEPA
gut (2,1)
RoboVac X8 Hybrid Saugroboter mit Wischfunktion, 180 min Akkubetrieb, 2.000 Pa Saugleistung, BoostIQ, schwarz
- Saugt solide
- Recht leise
- Viele smarte Funktionen
- Wischt etwas flüchtig
- Erkennt kaum Gegenstände
gut (2,2)
yeedi vac 2 pro Saugroboter mit Wischfunktion, Oszillation-Wischfunktion, 3D-Hindernisvermeiden, 3000 Pa Saugstärke, 240min Laufzeit, Benutzerdefinierte Reinigung, kompatibel mit Absaugstation (exkl.)
- Niedriger Preis für einen Roboter mit Absaugstation
- Wisch- und Saugleistung gehen in Ordnung
- Teppicherkennung gut
- Lasernavigation fehlt
- Wasserbehälter könnte grösser sein
Der VaC 2 Pro überzeugt vor allem mit seiner Absaugstation sowie einem guten Verhältnis von Preis und Leistung. Auch die Wisch-Funktion ist gut. Dank Rüttelplatte werden fast alle Flecken entfernt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,2)
Medion X50 SW
- Leistung ist in Ordnung
- App-Bedienung ist gelungen
- Absaugstation ist im Lieferumfang bereits enthalten
- Wischfunktion könnte deutlich besser sein
- Während des Betriebes ist eine hohe Grundlautstärke vorhanden
Das Gerät arbeitet zuverlässig und bietet für den aufgerufenen Preis auch eine Absaugstation. Eigentlich ein gutes Gerät, jedoch ist die Wisch-Funktion relativ schwach. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,2)
Roborock S5 Max Saugroboter mit Wischfunktion, 150 min Akkubetrieb, 2.000 Pa Saugleistung, App- und Sprachsteuerung, Hindernisüberwindung, intelligente Wegplanung, virtuelle Wände, schwarz
- Navigiert mit Laser
- Ordentliche Leistung beim Saugen
- Bietet Steuerung mit Alexa und einer App
- Wischen funktioniert nicht besonders gut
- Hat Probleme bei der Erkennung kleinerer Gegenstände
gut (2,3)
Dyson 360 Heurist Saugroboter, 75 min Akkubetrieb, App-Steuerung, Zyklon-Technologie, 288218-01, Nickel Blau
- Starke Bürste, hohe Saugkraft
- Kamera mit LED-Beleuchtung
- Robuster Kettenantrieb
- Hoher Preis
- Navigation wenig smart
- Keine Seitenbürsten für Ecken & Kanten
"Der neue Dyson-Saugroboter kostet stolze 999 Euro und damit locker das Doppelte der flacheren Konkurrenz-Sauger, die obendrein eine Wischfunktion bieten. Eines muss man dem 360 Heurist lassen: In Sachen Saugkraft und Gründlichkeit – besonders auf Teppichboden – hängt er seine Mitstreiter ab. Für schnelleres Putzen und besseres Navigieren muss Dyson aber dringend per Software-Update nachlegen."
gut (2,3)
iRobot Roomba i7-i7158
- Gute Saugleistung
- Navigation mit Laser funktioniert zuverlässig
- Gut auch in der Reinigung von Ecken
- Akku nicht besonders ausdauernd
- Keine eigene Wisch-Funktion
- Gegenstandserkennung fehlerhaft
gut (2,5)
Dreame D9 Max Saugroboter mit Wischfunktion, 150 min Akkubetrieb, Lasernavigation, schwarz
- Gute Navigationsfähigkeiten
- Saugleistung überzeugt
- Verfügt über einen integrierten HEPA-Filter
- Gute App
- Großer Funktionsumfang
- Wischfunktion hat Luft nach oben
- Wenig Zubehör im Lieferumfang
- Keine umweltfreundliche Verpackung
"Der Dreame Bot D9 Max punktet laut den Testerinnen und Testern der ComputerBild durch gute Navigationsfähigkeiten. Hier macht sich die Laser-Technologie bezahlt. Auch die Saugleistung überzeugt, beim Wischen ist jedoch noch Luft nach oben. Die Bedienung per App klappt laut dem Magazin gut, auch der Funktionsumfang stimmt. Allerdings befindet sich recht wenig Zubehör im Lieferumfang."
gut (2,5)
Dreame Bot L10 Pro Saugroboter mit Wischfunktion, 150 min Akkubetrieb, HEPA-Filter
- Saugt okay
- große Staubox
- viele smarte Funktionen
- Wischt flüchtig
- Akku schnell leer
- lädt lange wieder auf
gut (2,5)
Zaco A10 Saugroboter mit Wischfunktion, 120 min Akkubetrieb, Lasernavigation, vibrierende Wischplatte, Mapping-Funktion, steel anthracite
"Wie gut ist die Reinigungsleistung? Saugen und Wischen okay | Wie laut und effizient ist der Saugroboter? Wenig ausdauernd, kein HEPA"
gut (2,5)
Eufy RoboVac L70 Sauroboter mit Wischfunktion, 150 min Akkubetrieb, Lasernavigation, App- und Sprachsteuerung, weiß
- Saugleistung geht in Ordnung
- Bei der Reinigung verhältnismäßig leise
- Besitzt eine Wischfunktion
- Relativ hoch gebaut
- Kleiner Wassertank
befriedigend (2,6)
Xiaomi Mi Robot Vaccum-Mop 2 Pro EU Saugroboter mit Wischfunktion, weiß
- Navigiert sicher und gut
- Die Saugleistung ist gut
- Saugt angenehm leise
- Könnte trotz Vibrationsfunktion besser wischen
- Kein HEPA-Filter
- Wassertank- und Staubbox nicht allzu groß
"Der Xiaomi Mi Robot Vacuum MOP 2 Pro punktet durch eine sichere Navigation und eine gute Saugleistung. Außerdem ist der Staubsauger-Roboter angenehm leise. Die Wischfunktion ist trotz vibrierendem Mopp ausbaufähig. Zudem ist kein HEPA-Filter integriert."
befriedigend (2,7)
HOBOT LEGEE-7 Bodenreiniger mit Wasser und motorisierten Wischmops Min. auch saugfähig 900 Sekunden
- Wischen und Polieren
- keine Teppicherkennung
- Hohe Bauweise
- Wassertank fest verbaut
- leicht klapprig
befriedigend (2,7)
Zaco A9s Saugroboter mit Wischfunktion, 120 min Akkubetrieb, App- und Sprachsteuerung, Absturzsensoren, schwarz
- Kleine Bauform
- Niedriges Betriebsgeräusch
- Putzt schnell
- Wischfunktion integriert
- Reinigen auf einem Teppich könnte besser funktionieren
- Keine Kartierungsmöglichkeit der Räume
befriedigend (3,1)
Zaco V6 Saugroboter mit Wischfunktion, 600ml beutelloser Staubtank oder 1000ml Staubbeutel, App- und Sprachsteuerung
- Angenehm flach gebaut
- Gute Reinigung in Ecken und an Kanten
- Gute Navigation
- Auch mit Staubbeutel nutzbar
- Große Staubbox
- Saug- und Wischfunktion nicht optimal
- App speichert Karten der Räume nicht
- Kleiner Wassertank
Die Testerinnen und Tester der ComputerBild loben beim Zaco V6 vor allem die flache Bauweisen und die gute Reinigungsfunktion in Ecken und an Kanten. Die Navigation bereitet ebenfalls keine Probleme. Allerdings ist die Saug- wie auch die Wischfunktion noch ausbaufähig und der Staubsauger-Roboter lässt einiges an Schmutz zurück. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (3,2)
iRobot Roomba Combo R1138
- Ordentliche Saugleistung
- Recht flach
- Wischfunktion ausbaufähig
- Reinigt recht lange
- Navigation nicht optimal
Der Einsteiger-Modell iRobot Roomba Combo ist das einzige Modell des Herstellers mit Wischfunktion. Diese ist laut der ComputerBild jedoch ausbaufähig. Besser macht es das Gerät beim Saugen. Die Navigation ist jedoch recht planlos und die Reinigung dauert dementsprechend lange. Dank der flachen Bauweise kommt der iRobot aber unter viele Schränke oder Sofas. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (3,3)
Medion MD 19601 Saugroboter mit Wischfunktion, 100 min Akkubetrieb, App- und Sprachsteuerung, weiß
- Ordentliche Saugleistung
- App- und Alexa-Steuerung
- Flache Bauweise
- Keine Navigation per Laser/Kamera
- Wischfunktion mangelhaft
- Erkennt kaum Teppiche und Gegenstände
"Mit dem MD 19601 bietet Medion ein ordentlich saugendes Einsteigergerät zum fairen Preis. Die Putzhilfe punktet mit App- und Alexa-Steuerung. Dank schlauer Sensoren findet er sich im Raum einigermaßen zurecht, braucht für seine Putzfahrten aber sehr lange. ..."
befriedigend (3,4)
Medion S20 SW Saugroboter mit Wischfunktion, 100 min Akkubetrieb, schwarz-weiß
- Günstig in der Anschaffung
- Schön flach
- Steuerung per App und per Alexa möglich
- Schlechte Wischfunktion
- Kurze Akkulaufzeit
- Benötigt für die Reinigung lange
Preisbewusste Nutzerinnen und Nutzer finden laut der ComputerBild mit dem Medion MD 20011 / S20 SW einen ordentlichen Staubsauger-Roboter, der aber auch Schwächen hat. Vor allem die Wischfunktion überzeugt die Testerinnen und Tester nicht. Zudem benötigt das Gerät lange für die Reinigung und die Akkulaufzeit ist recht kurz. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (3,5)
Bosch BCR1ACG Roxxter Serie 6 Saugroboter (Laser Navigationssystem, APP-Steuerung mit Home Connect-Amazon Alexa, interaktive Raumauswahl, virtuelle No-Go-Zones, virtueller Putzplan) silber-schwarz
- Laser-Navigation
- Klappgriff zum Tragen des Geräts
- Saugleistung mit Schwächen
- Keine Wischfunktion
- Keine Hinderniserkennung
"Der Roxxter Serie 6 putzt etwas nachlässig – er sammelt zu wenig Staub und Schmutz ein. Mit Lasernavigation und App-Steuerung besitzt er zwar smarte Technik, aber kaum Putz-Skills, die den hohen Preis rechtfertigen würden. Andere Geräte in dieser Preisklasse bieten da mehr. ..."