Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Bietet umfassende Gesundheitsfunktionen und ist wasserdicht bis 50 Meter.
Die Samsung Galaxy Watch7 in der 44-mm-Version überzeugt laut der Testerinnen und Tester mit starker Leistung in Fitness, Kommunikation und Handhabung. Kritik gibt es erneut beim Akku und beim Umgang mit Nutzerdaten. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Getestet wurde: Samsung Galaxy Watch7 (Bluetooth) 44 mm
Laut der Testerinnen und Tester überzeugt die Samsung Galaxy Watch 7 mit schnellem Prozessor, präzisem Tracking und benutzerfreundlicher Health-App. Allerdings beeinträchtigt das Always-on-Display die Akkulaufzeit, und die Navigation per Bezel wirkt überflüssig. Insgesamt eine starke Smartwatch für Samsung-Nutzer. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester ist die Samsung Galaxy Watch 7 eine der besten Wear OS-Smartwatches, besonders für Samsung-Nutzer. Sie punktet mit vielen Gesundheitsfunktionen, größerem Speicher und intuitiver Bedienung. Die Akkulaufzeit bleibt jedoch enttäuschend, und das GPS zeigt gelegentlich Schwächen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester überzeugt die Samsung Galaxy Watch7 mit einem extrahellen Display, flüssiger Bedienung und einer breiten Palette an Funktionen. Die Akkulaufzeit ist jedoch begrenzt, und einige Features sind nur mit Samsung-Geräten nutzbar. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Getestet wurde: LTE Version
Laut der Testerinnen und Tester überzeugt die Samsung Galaxy Watch 7 durch ihr ansprechendes Design, ein großartiges Display und erweiterte Tracking-Funktionen. Schwächen sind die kurze Akkulaufzeit und eingeschränkte Kompatibilität. Dennoch eine solide Wahl für Android-Nutzer. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester bietet die Samsung Galaxy Watch 7 präzise Gesundheitsfunktionen und eine gute Integration mit Galaxy-Smartphones, bleibt jedoch hinter den Erwartungen bei Akkulaufzeit und GPS-Genauigkeit. Für Samsung-Nutzer eine Top-Wahl, für andere Android-Nutzer gibt es eventuell bessere Alternativen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester überzeugt die Galaxy Watch 7 durch ihre starke Leistung, das helle Display und die vielfältigen Fitness- und Gesundheitsfunktionen. Kritikpunkte sind die Akkulaufzeit bei Sportnutzung und das fehlende intuitive Bedienkonzept. Insgesamt wird sie als eine der besten Wear OS-Smartwatches empfohlen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester bietet die Samsung Galaxy Watch7 eine Vielzahl nützlicher Gesundheitsfunktionen und ein verbessertes Schlaftracking. Die einfache Handhabung und Kopplung überzeugen, jedoch könnte die Akkulaufzeit länger sein, da tägliches Aufladen erforderlich ist. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester punktet die Samsung Galaxy Watch 7 mit einem exzellenten Display und zahlreichen Gesundheitsfunktionen. Einschränkungen gibt es jedoch bei der Kompatibilität und Akkulaufzeit. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester überzeugt die Samsung Galaxy Watch 7 mit ihrem starken Prozessor und neuen Features, hat jedoch Schwächen beim GPS und der Akkulaufzeit. Viele Funktionen sind zudem nur mit Samsung-Geräten nutzbar. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester ist die Samsung Galaxy Watch 7 dank ihres stilvollen Designs, der schnellen Performance und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses die beste Wahl unter den Samsung-Smartwatches. Trotz kleiner Einschränkungen bleibt sie eine der besten Smartwatches auf dem Markt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester überzeugt die Samsung Galaxy Watch 7 mit einem verbesserten Chip und Sensor sowie einem ansprechenden Design. Die Akkulaufzeit bleibt jedoch mittelmäßig und die neuen AI-Gesundheitsfunktionen bieten keinen großen Mehrwert. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester von Connect bietet die Samsung Galaxy Watch 7 einen beeindruckenden Funktionsumfang und exzellentes Gesundheitstracking, einschließlich sehr genauer Pulsmessung. Die Einschränkung, dass einige Funktionen nur mit Samsung-Smartphones nutzbar sind, und das ungenaue GPS trüben jedoch das Gesamtbild. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Laut der Testerinnen und Testern bietet die Samsung Galaxy Watch 7 beeindruckende Gesundheitsfunktionen und eine verbesserte Speicherkapazität, bleibt jedoch bei der Akkulaufzeit und dem Design hinter Erwartungen zurück. Die speziellen Gesundheitsfeatures sind zudem nur mit einem Galaxy-Smartphone vollständig nutzbar. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Die Galaxy Watch 7 bietet ein bekanntes Design mit verbesserten Gesundheits- und Sportfunktionen sowie neuen KI-Features, allerdings bleibt die Akkulaufzeit auf einen Tag beschränkt und nicht alle KI-Funktionen sind für alle Geräte verfügbar. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Die Samsung Galaxy Watch7 kombiniert ein stilvolles Design mit einer Vielzahl von Funktionen, die sowohl Fitness-Enthusiasten als auch Technik-Fans ansprechen. Mit einem Gehäuse aus robustem Aluminium und kratzfestem Saphirglas bietet die Uhr nicht nur Ästhetik, sondern auch Langlebigkeit. Doch wie gut schneidet sie in der Praxis ab? Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Galaxy Watch7, basierend auf unabhängigen Testberichten und Kundenbewertungen.
Mit einem Durchmesser von 44 mm und einem eleganten Silber-Finish ist die Galaxy Watch7 sowohl für sportliche als auch für geschäftliche Umgebungen geeignet. Tester loben die hochwertige Verarbeitung und das ansprechende Design, das sich angenehm am Handgelenk anfühlt. Die Verwendung von kratzfestem Saphirglas und einem Gehäuse aus Titan (Grad 4) sorgt zudem für eine hohe Widerstandsfähigkeit.
Die Galaxy Watch7 bietet umfangreiche Funktionen zur Gesundheitsüberwachung, darunter Herzfrequenzmessung, Blutsauerstoffmessung und EKG. Diese Funktionen sind besonders für Nutzer von Interesse, die ihre Fitness und Gesundheit aktiv im Blick behalten möchten. Die Tester von connect.de heben die präzise Pulsmessung und das umfangreiche Gesundheitstracking hervor. Dennoch ist zu beachten, dass einige Funktionen wie die Blutdruckmessung nur mit einem Samsung-Smartphone nutzbar sind. Dies schränkt die Nutzerbasis erheblich ein, da die Uhr nicht mit Apple-Geräten kompatibel ist.
Die Einrichtung der Galaxy Watch7 gestaltet sich einfach, insbesondere für Nutzer von Samsung-Smartphones. Die intuitive Benutzeroberfläche und die Möglichkeit zur Steuerung über Gesten machen die Bedienung angenehm. Tester berichten von einer schnellen und stabilen Verbindung via Bluetooth. Allerdings muss die Uhr täglich aufgeladen werden, was für einige Nutzer eine Herausforderung darstellen könnte, insbesondere bei intensiver Nutzung. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 48 Stunden bei GPS-Nutzung, jedoch wird in vielen Tests eine tägliche Aufladung empfohlen.
Ein herausragendes Merkmal der Galaxy Watch7 ist die umfangreiche Gesundheitsüberwachung, die durch KI-gestützte Funktionen ergänzt wird. Tester von tomsguide.com loben die detaillierten Schlafanalysen und die nützlichen Wellness-Funktionen. Dennoch gibt es Kritik an der mittelmärigen Akkulaufzeit und der eingeschränkten Verfügbarkeit bestimmter Funktionen, die nur mit Samsung-Smartphones funktionieren. Diese Einschränkungen könnten potenzielle Käufer abschrecken, die nicht im Samsung-Ökosystem eingebunden sind.
Die Galaxy Watch7 richtet sich vor allem an Nutzer, die Wert auf ein elegantes Design und umfassende Fitnessfunktionen legen. Sie eignet sich gut für aktive Menschen, die ihre Gesundheitsdaten im Blick behalten möchten. Für diejenigen, die kein Samsung-Smartphone besitzen, könnte die Uhr jedoch weniger attraktiv sein, da viele Funktionen nicht vollumfänglich genutzt werden können. Zudem ist die Uhr aufgrund ihrer Akkulaufzeit möglicherweise nicht die beste Wahl für Nutzer, die eine Smartwatch für längere Zeiträume ohne Aufladung benötigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Samsung Galaxy Watch7 viele Stärken in Bezug auf Design, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit bietet, jedoch auch einige Schwächen aufweist. Die exzellente Gesundheitsüberwachung und das ansprechende Design sind klare Pluspunkte. Die begrenzte Akkulaufzeit und die Kompatibilitätsprobleme mit anderen Smartphone-Marken stellen jedoch Herausforderungen dar. Für Nutzer, die bereits im Samsung-Ökosystem sind und Wert auf Gesundheitsfunktionen legen, ist die Galaxy Watch7 eine ausgezeichnete Wahl. Für alle anderen könnte es sinnvoll sein, alternative Modelle in Betracht zu ziehen, die eine breitere Kompatibilität und möglicherweise eine bessere Akkulaufzeit bieten.
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Farbe | Grau | Schwarz | Beige | schwarz | blau, schwarz | schwarz | schwarz | dunkelgrau | schwarz | orange | - | anthrazit | grau | Schwarz | roségold/weiß | grau | schwarz | schwarz | grün | schwarz | beige |
Display-Technologie | - | OLED, Retina | Kratzfestes Saphirglas. | OLED, Retina | OLED, Retina | AMOLED, Farbdisplay | AMOLED | Farbdisplay | AMOLED | Super AMOLED | - | OLED, Retina | MIP | OLED, Retina | AMOLED | Super AMOLED | AMOLED | AMOLED | Super AMOLED | Memory-In-Pixel | OLED, Retina |
Gehäusematerial | Aluminium | Aluminiumgehäuse Diamantschwarz | Titan (Grad 4) | Aluminium | Titan | Polymer | Titan | Polymer-Lünette | Polymer | Titan | - | Titan | Polymer | Aluminium | Edelstahl, Kunststoff | Aluminium | Titan | Aluminium | Aluminium | Polymer | Aluminium |
Mobilfunkstandard | - | ohne | WLAN | LTE | LTE | LTE | ohne | Kein Mobilfunkstandard | ohne | LTE | - | LTE | Kein Mobilfunkstandard. | ohne | - | - | Kein Mobilfunkstandard, unterstützt jedoch Musik-Streaming. | ohne | LTE | Kein Mobilfunkstandard angegeben | ohne |
Akkulaufzeit | Bis zu 100 Stunden im Energiesparmodus und bis zu 48 Stunden bei GPS-Nutzung im Outdoor-Modus. | 18 h | Bis zu 100 Stunden im Energiesparmodus und bis zu 48 Stunden bei GPS-Nutzung im Outdoor-Modus. | 18 h | 36 h | 13 Tage | 14 Tage | 12 Tage | 14 Tage | Bis zu 100 Stunden im Energiesparmodus und bis zu 48 Stunden bei GPS-Nutzung im Outdoor-Modus. | - | 18 h | 38 Tage (Energiesparmodus), 11 Tage (Smartwatch) | 18 h | 10 Tage | Unbekannt | 23 Tage | 1 Tag | Verbesserte Akkulaufzeit durch fortschrittlichen 3 nm-Anwendungsprozessor. | 28 Tage | 18 h |
Messfunktionen | Herzfrequenzmessung, Blutsauerstoffmessung, EKG, bioelektrische Impedanzanalyse (BIA). | Kalorienverbrauchzähler, Distanztracker, Pulsmesser, Schrittzähler, Aktivitätstracker, Fitnesstracker, Schlaftracker, Yoga-Tracker, Stresstracker | Präzise Messung der Herzfrequenz, Blutdruckmessung, EKG-Funktion, bioelektrische Impedanzanalyse zur Messung von Wasser- und Fettanteil. | Kalorienverbrauchzähler, Distanztracker, Pulsmesser, Schrittzähler, Aktivitätstracker, Fitnesstracker, Schlaftracker, Yoga-Tracker, Stresstracker | Kalorienverbrauchzähler, Distanztracker, Pulsmesser, Schrittzähler, Aktivitätstracker, Fitnesstracker, Schlaftracker, Yoga-Tracker, Stresstracker | Schlaftracker, Stresstracker | Pulsmesser, Schrittzähler, Aktivitätstracker, Fitnesstracker, Schlaftracker, Stresstracker | Pulsmesser, Fitnesstracker, Schlaftracker, Kalorienverbrauch | Stresstracker, Schlaftracker | Aktivitätstracker, Distanztracker, Fitnesstracker, Kalorienverbrauchzähler, Pulsmesser, Schlaftracker, Schrittzähler | - | Kalorienverbrauchzähler, Distanztracker, Pulsmesser, Schrittzähler, Aktivitätstracker, Fitnesstracker, Schlaftracker, Yoga-Tracker, Stresstracker | Schrittzähler, Kalorienverbrauch, Thermometer, Schlafüberwachung, Atemfrequenz, Herzfrequenz | Kalorienverbrauchzähler, Distanztracker, Pulsmesser, Schrittzähler, Aktivitätstracker, Fitnesstracker, Schlaftracker, Yoga-Tracker, Stresstracker | Herzfrequenz, Schlaf | Aktivitätstracker, Distanztracker, Fitnesstracker, Kalorienverbrauchzähler, Pulsmesser, Schlaftracker, Schrittzähler | Pulsmesser, Fitnesstracker, Aktivitätstracker, Distanztracker, Schlaftracker, Schrittzähler, Stoppuhr, Stresstracker | Pulsmesser, Stresstracker, Aktivitätstracker, Distanztracker, Fitnesstracker, Schlaftracker, Kalorienverbrauchzähler, Schrittzähler, Stoppuhr | Aktivitätstracker, Distanztracker, Fitnesstracker, Kalorienverbrauchzähler, Pulsmesser, Schlaftracker, Schrittzähler | Stoppuhr, Fitnesstracker, Aktivitätstracker, Distanztracker, Pulsmesser, Schrittzähler, Stresstracker, Schlaftracker | Aktivitätstracker, Distanztracker, Fitnesstracker, Kalorienverbrauchzähler, Pulsmesser, Schrittzähler |
Preis | 189,99 € | 421,95 € | 158,80 € | 519,00 € | 767,98 € | 805,00 € | 269,00 € | 190,34 € | 362,34 € | 335,00 € | 289,00 € | 749,69 € | 462,49 € | 409,00 € | 219,99 € | 189,90 € | 516,00 € | 260,09 € | 186,89 € | 549,00 € | 278,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Smartwatches |
Generelle Merkmale |
|
Ausführung | Gehäuse aus Titan (Grad 4), kratzfestes Saphirglas. |
Farbe | Grau |
Gehäusefarbe | Silver |
Gehäusematerial | Aluminium |
Funktionen |
|
Messfunktionen | Herzfrequenzmessung, Blutsauerstoffmessung, EKG, bioelektrische Impedanzanalyse (BIA). |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Akkulaufzeit | Bis zu 100 Stunden im Energiesparmodus und bis zu 48 Stunden bei GPS-Nutzung im Outdoor-Modus. |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gehäusegröße | 44 mm |
Gehäusedurchmesser | 44mm Gehäuse |
Technische Details |
|
Datenverbindung | Bluetooth |