GPS-Geräte Vergleich, Tests und Testsieger
Bestenliste für GPS-Geräte
Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 456 GPS-Geräte.
Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).
Finde jetzt die besten GPS-Geräte!
Testberichte für GPS-Geräte

Ausgabe 02/2019
7 Navigationsgeräte im Vergleich
Das Magazin Stiftung Warentest schickt sieben Navigationsgeräte der beiden Hersteller TomTom und Garmin ins Rennen. Den Sieg holt sich das TomTom Go 6200 - das teuerste Gerät im Test. Es leistet nicht nur gute Arbeit bei der Navigation, sondern kann auch mit einer sehr guten Handhabung punkten. Den zweiten Platz teilen sich das Garmin DriveSmart 61 Europe LMT-D und das TomTom Go Essential 6. Das Garmin-Modell kann die Tester vor allem mit seiner Handhabung, seiner Vielseitigkeit und seiner Verarbeitung überzeugen. Sein Konkurrent macht hingegen bei der Akkulaufzeit und dem Datenverbrauch via Mobilfunk eine etwas bessere Figur.

Ausgabe 09/2014
Die besten GPS-Geräte für Outdoor-Fans
Das Bergmagazin Alpin hat acht aktuelle GPS-Geräte getestet: Sieger ist das Garmin GPSmap 64s mit der Note 1,0. Es zeichnet sich besonders durch sein tolles Display, die lange Batterielaufzeit und die Eignung für Handschuhbedienung aus. Ebenfalls mit einem "sehr gut" bewerten die Tester das Garmin Oregon 600, das zusätzlich durch seinen riesigen Funktionsumfang punkten konnte. Die Note "gut" erhalten die Geräte Falk Lux 32, Garmin Monterra und Satmap Active 12. Preis-Tipp ist das Medion Gopal S3867.

Ausgabe 05/2014
7 Wander-Navis im Vergleichstest
Das Magazin Audio Video Foto Bild nimmt sieben GPS-Geräte unter die Lupe und kürt das Garmin Oregon 600T zum Testsieger. Das Gerät überzeugt vor allem durch den hellen Touchscreen und die einfache Bedienung. Auf dem zweiten Rang reiht sich das Garmin GPSMAP 64ST ein. Den dritten Rang sichert sich ebenfalls ein GPS-Gerät aus dem Hause Garmin - nämlich das Garmin Etrex 30. Den Testern fällt vor allem die lange Akkulaufzeit positiv auf.

Ausgabe 12/2013
3 GPS-Geräte für Biker im Test
Das Magazin Alpin hat drei GPS-Geräte für ambitionierte Biker getestet. Alle drei Geräte beinhalten neben Zielnavigation, Kartendarstellung und Touch-Display auch die Funktionen eines Trainingscomputers: Trainingsdaten wie Puls, Geschwindigkeit und Trittfrequenz lassen sich aufzeichnen und analysieren. Den Testsieg erringt das Garmin Edge 810. Es lässt sich per Bluetooth mit dem Smartphone verbinden und ermöglicht dem Nutzer somit seine Leistungsdaten direkt an andere zu verschicken. Platz zwei und drei gehen an das Falk Pantera 32 Plus und das Mio Cyclo 505 HC.

Ausgabe 06/2013
10 GPS-Navigationsgeräte im Test
Outdoor-Navigation per GPS: Die getesteten Navis bei ETM Testmagazin liefern allesamt gute Ergebnisse. Allerdings eignen sich einige nicht für die Navigation auf der Straße, da dort entsprechendes Kartenmaterial fehlt. Am besten schneidet das Falk Lux 32 ab, das jedoch auch zu den teureren Modellen im Test gehört. Ebenfalls gut präsentiert sich das Garmin Montana 650, das besonders vielseitig und mit integrierter Kamera daherkommt.

Ausgabe 08/2012
4 Fahrrad-GPS-Geräte im Vergleich
Im Auto weisen GPS-Geräte schon lange den Weg, aber auch bei Fahrradtouren und Wanderungen werden sie immer beliebter. PC Go hat vier Fahrrad-GPS-Geräte getestet. Dabei erringt das Falk Lux 30 den Testsieg. Es glänzt besonders durch seine vorinstallierten Routen und seine einfache Menüstruktur. Auf Platz zwei landet das Garmin Montana 650t. Es sticht durch seine vielfältige Einsetzbarkeit und Größe hervor und positioniert sich nur knapp hinter dem Sieger.

Ausgabe 06/2012
Studie Navigationsgeräte-Shops - Top-Produkte im Überblick
Im Rahmen der Studie "Online-Shops für Navigationsgeräte" hat die Redaktion die zehn - aus Sicht von Testsieger.de - relevantesten Produkte in der Kategorie Navigationsgeräte ermittelt. Die Auswahl erfolgte auf Basis aktueller Testberichte und unter Berücksichtigung der Bestseller zum Zeitpunkt der Datenerhebung. Die Tabelle zeigt die zehn ausgewählten Produkte im Überblick, ohne Rangfolge.

Ausgabe 05/2011
9 GPS-Geräte mit Kartendarstellung im Vergleich
Für viele Autofahrer sind GPS-Geräte im Fahrzeug nicht mehr wegzudenken. Doch auch immer mehr Wanderer und Mountainbiker, die in unbekanntem Terrain unterwegs sind, möchten auf den elektronischen Wegweiser nicht mehr verzichten. Alpin hat neun GPS-Geräte mit Kartendarstellung getestet und vergibt sechsmal "gut" oder "sehr gut". Platz eins erringt das Garmin GPSMAP 62st mit beeindruckendem Display und längster Batterielaufzeit im Test. Das TwoNav Sportiva erreicht Platz zwei. Es überzeugt durch gute Funktionalität und extrem geringes Gewicht. Für längere Touren sollte allerdings an einen Ersatzakku gedacht werden.

Ausgabe 04/2009
8 Navigationsgeräte für Wanderer und Radfahrer im Vergleichstest
Das Garmin Oregon 400t ist Testsieger bei Stiftung Warentest. Unter den acht Navigationsgeräten für Wanderer und Fahrradfahrer begeisterte es am meisten. Es überzeugt durch seine Vielseitigkeit, seine gute Handhabung und seine exzellente Karte. Der austauschbare Akku und die Bruch-, Wasser- und Kratzfestigkeit machen es zum perfekten Begleiter auf Radtouren und Wanderungen. Platz zwei teilen sich das Garmin eTrex Vista HCx und das Garmin GPSmap 60CSx. Auch mit diesen beiden Geräten gelingt die Orientierung via GPS. Nur die mitgelieferte Karte bemängeln die Tester als "sehr einfach".

10 GPS-Uhren zum Laufen im Vergleich
Die Suuntu Ambit 2/2S ist Testsieger unter zehn GPS-Uhren zum Laufen bei chip.de. Sie überzeugt durch ihre großzügige Ausstattung, außerdem ist sie schwimmtauglich. Die Garmin Forerunner 610 ist dem Sieger dicht auf den Fersen: Mit ihrem üppigen Funktionsumfang und ihrer kompakten Bauweise erreicht sie Platz zwei. Auf Platz drei landet die Suunto Ambit mit einem besonderen Feature: Für individuelle Funktionen sind eigene Apps programmierbar.