

Apple holt sich den Doppel-Testsieg im großen Smartphone-Vergleich 2022 bei Stiftung Warentest
Apple macht die besten Smartphones. Zumindest, wenn es nach dem großen Vergleichstest 2022 der Stiftung Warentest geht. Hier holt sich der Technik-Gigant mit dem iPhone 14 Pro 5G und dem iPhone 14 Pro Max die ersten beiden Plätze. Beide Geräte erhalten eine „gute“ Wertung von 1,6. Aber auch das Apple iPhone 14 5G und das Apple iPhone 14 Plus 5G sind nur minimal schlechter auf dem dritten Rang. Einzig Samsung kann etwas Paroli bieten. Das Samsung Galaxy S22 Ultra landet mit einer „guten“ Testnote von 1,7 ebenfalls auf dem dritten Platz.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Apple iPhone 14 Pro 5G Smartphone 15,494cm (6,1 Zoll) OLED-Display, 1TB interner Speicher, 6GB RAM, iOS 16, Silver (MQ2N3ZD/A)
Grundfunktionen (30 %): gut (1,7)
Kamera (20 %): gut (1,6)
Display (15 %): sehr gut (1,1)
Akku (15 %): gut (2,3)
Handhabung (15 %): sehr gut (1,4)
Stabilität (5 %): sehr gut (1,5)
gut (1,6)
Apple iPhone 14 Pro Max 5G Smartphone 17,018cm (6,7 Zoll) OLED-Display, 512GB interner Speicher, 6GB RAM, iOS 16, Gold (MQAJ3ZD/A)
Grundfunktionen (30 %): gut (1,8)
Kamera (20 %): gut (1,6)
Display (15 %): sehr gut (1,1)
Akku (15 %): gut (1,8)
Handhabung (15 %): sehr gut (1,4)
Stabilität (5 %): sehr gut (1,5)
gut (1,6)
Apple iPhone 14 Plus 5G Smartphone 17,018cm (6,7 Zoll) OLED-Display, 512GB interner Speicher, 6GB RAM, iOS 16, Midnight (MQ593ZD/A)
Grundfunktionen (30 %): gut (1,9)
Kamera (20 %): gut (1,8)
Display (15 %): sehr gut (1,2)
Akku (15 %): gut (1,7)
Handhabung (15 %): sehr gut (1,4)
Stabilität (5 %): gut (2,0)
gut (1,7)
Samsung Galaxy S22 Ultra 5G Smartphone 17,27cm (6,8 Zoll) AMOLED-Display, 128GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Graphite
Grundfunktionen (30 %): gut (1,8)
Kamera (20 %): gut (1,7)
Display (15 %): sehr gut (1,2)
Akku (15 %): gut (2,2)
Handhabung (15 %): gut (1,6)
Stabilität (5 %): gut (1,8)
gut (1,7)
Apple iPhone 14 5G Smartphone 15,494cm (6,1 Zoll) OLED-Display, 128GB interner Speicher, 6GB RAM, iOS 16, Purple (MPV03ZD/A)
Grundfunktionen (30 %): gut (1,9)
Kamera (20 %): gut (1,8)
Display (15 %): sehr gut (1,1)
Akku (15 %): gut (2,2)
Handhabung (15 %): sehr gut (1,4)
Stabilität (5 %): gut (2,0)
gut (1,7)
Samsung Galaxy S22 Plus 5G Smartphone 16,76cm (6,6 Zoll) AMOLED-Display, 256GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Phantom Black
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "gut (1,6)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "gut (1,8)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "sehr gut (1,3)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "befriedigend (2,7)". In Sachen "Handhabung (15%)" kann sich das Smartphone über die Note "gut (1,6)" freuen. Die "Stabilität (5%)" ist "gut (1,7)".
gut (1,8)
Samsung Galaxy S22 5G Smartphone 15,49cm (6,1 Zoll) AMOLED-Display, 128GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Pink Gold
Grundfunktionen (30 %): gut (1,7)
Kamera (20 %): gut (1,8)
Display (15 %): sehr gut (1,3)
Akku (15 %): befriedigend (3,4)
Handhabung (15 %): gut (1,6)
Stabilität (5 %): gut (1,7)
gut (1,9)
Google Pixel 6 5G Smartphone 6,4 Zoll OLED-Display 128GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Kinda Coral
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "gut (1,7)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "gut (2,1)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "sehr gut (1,5)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "gut (2,4)". In Sachen "Handhabung (15%)" kann sich das Smartphone über die Note "gut (1,8)" freuen. Die "Stabilität (5%)" ist "gut (2,2)".
gut (1,9)
Oppo Find X5 Pro 5G Smartphone 17,02cm (6,7 Zoll) AMOLED-Display, 256GB interner Speicher, 12GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Glaze Black
Stiftung Warentest vergibt im Teilbereich "Grundfunktionen (30 %)" die Wertung "gut (1,7)". Bei der "Kamera (20 %)" schneidet das Smartphone mit "gut (2,0)" ab. Das "Display (15 %)" bewertet das Magazin mit "sehr gut (1,2)". Bei der "Handhabung (10 %)" erringt das Produkt ein "befriedigend (2,8)". In puncto "Akku (10 %)" lautet das Urteil "gut (1,9)". Die "Stabilität (5%)" erhält das Urteil "gut (2,5)".
gut (1,9)
Nothing Phone (1) 5G Smartphone 16,637cm (6,55 Zoll) OLED-Display, 256GB interner Speicher, 12GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Schwarz
Grundfunktionen (30 %): gut (2,0)
Kamera (20 %): gut (2,4)
Display (15 %): gut (1,7)
Akku (15 %): gut (1,7)
Handhabung (15 %): gut (2,1)
Stabilität (5 %): gut (1,9)
gut (2,0)
Honor 50 5G Smartphone 16,69cm (6,57 Zoll) AMOLED-Display, 128GB interner Speicher, 6GB RAM, Dual-SIM, Android, Emerald Green
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "gut (2,0)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "befriedigend (2,8)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "sehr gut (1,5)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "sehr gut (1,5)". In Sachen "Handhabung (15%)" kann sich das Smartphone über die Note "gut (1,8)" freuen. Die "Stabilität (5%)" ist "gut (2,2)".
gut (2,0)
Xiaomi 11T Pro 5G Smartphone 6,67 Zoll AMOLED-Display, 256GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Android 11, Celestial Blue
Grundfunktionen (30 %): gut (1,8)
Kamera (20 %): gut (2,4)
Display (15 %): sehr gut (1,5)
Akku (15 %): gut (1,8)
Handhabung (15 %): befriedigend (2,7)
Stabilität (5 %): gut (2,1)
gut (2,0)
Samsung Galaxy Z Fold 4 5G Smartphone 19,304cm (6,2 Zoll) AMOLED-Display, 256GB interner Speicher, 12 GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Phantom Black
Grundfunktionen (30 %): gut (2,1)
Kamera (20 %): gut (1,9)
Display (15 %): sehr gut (1,5)
Akku (15 %): gut (2,4)
Handhabung (15 %): gut (1,6)
Stabilität (5 %): befriedigend (3,5)
gut (2,0)
Google Pixel 6 Pro 5G Smartphone 17,04cm (6,71 Zoll) OLED-Display, 256GB interner Speicher, 12GB RAM, Dual-SIM, Android, Stormy Black
Grundfunktionen (30 %): gut (1,9)
Kamera (20 %): gut (2,0)
Display (15 %): gut (1,6)
Akku (15 %): befriedigend (2,8)
Handhabung (15 %): gut (1,7)
Stabilität (5 %): gut (2,2)
gut (2,0)
Samsung Galaxy S21 FE 5G Smartphone 16,28cm (6,41 Zoll) AMOLED-Display, 256GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Graphite
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "gut (1,8)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "gut (2,0)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "gut (1,6)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "befriedigend (3,0)". In Sachen "Handhabung (15%)" kann sich das Smartphone über die Note "gut (1,6)" freuen. Die "Stabilität (5%)" ist "gut (2,0)".
gut (2,0)
Oppo Find X5
Stiftung Warentest vergibt im Teilbereich "Grundfunktionen (30 %)" die Wertung "gut (1,7)". Bei der "Kamera (20 %)" schneidet das Smartphone mit "gut (2,0)" ab. Das "Display (15 %)" bewertet das Magazin mit "sehr gut (1,4)". Bei der "Handhabung (10 %)" erringt das Produkt ein "befriedigend (2,8)". In puncto "Akku (10 %)" lautet das Urteil "gut (2,3)". Die "Stabilität (5%)" erhält das Urteil "gut (2,1)".
gut (2,0)
OnePlus Nord CE 2 5G Smartphone 16,33cm (6,43 Zoll) AMOLED-Display, 128GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Android 11, Bahama Blue
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "gut (2,2)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "befriedigend (2,8)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "gut (1,6)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "sehr gut (1,0)". In Sachen "Handhabung (15%)" erreicht das Smartphone die Note "befriedigend (2,8)". Die "Stabilität (5%)" ist "gut (2,1)".
gut (2,1)
Google Pixel 6a 5G Smartphone 15,49cm (6,1 Zoll) OLED-Display, 128GB interner Speicher, 6GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Charcoal
Grundfunktionen (30 %): gut (1,8)
Kamera (20 %): gut (2,1)
Display (15 %): gut (1,6)
Akku (15 %): befriedigend (2,8)
Handhabung (15 %): gut (2,4)
Stabilität (5 %): gut (1,8)
gut (2,1)
OnePlus Nord 2T 5G Smartphone 16,33cm (6,43 Zoll) AMOLED-Display, 128GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Grey Shadow
Grundfunktionen (30 %): gut (2,0)
Kamera (20 %): gut (2,5)
Display (15 %): gut (1,6)
Akku (15 %): befriedigend (2,6)
Handhabung (15 %): gut (1,9)
Stabilität (5 %): gut (2,3)
gut (2,1)
Samsung Galaxy A53 5G Smartphone 16,51cm (6,5 Zoll) AMOLED-Display, 128GB interner Speicher, 6GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Awesome White
Stiftung Warentest vergibt im Teilbereich "Grundfunktionen (30 %)" die Wertung "gut (2,4)". Bei der "Kamera (20 %)" schneidet das Smartphone mit "gut (2,3)" ab. Das "Display (15 %)" bewertet das Magazin mit "gut (1,7)". Bei der "Handhabung (10 %)" erringt das Produkt ein "gut (1,7)". In puncto "Akku (10 %)" lautet das Urteil "gut (2,2)". Die "Stabilität (5%)" erhält das Urteil "gut (2,0)".
gut (2,1)
Xiaomi 12X 5G Smartphone 15,95cm (6,28 Zoll) AMOLED-Display, 256GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Android 11, Gray
Stiftung Warentest vergibt im Teilbereich "Grundfunktionen (30 %)" die Wertung "gut (2,0)". Bei der "Kamera (20 %)" schneidet das Smartphone mit "gut (2,4)" ab. Das "Display (15 %)" bewertet das Magazin mit "sehr gut (1,5)". Bei der "Handhabung (10 %)" erringt das Produkt ein "befriedigend (2,8)". In puncto "Akku (10 %)" lautet das Urteil "gut (2,0)". Die "Stabilität (5%)" erhält das Urteil "gut (1,9)".
gut (2,1)
Sony Xperia 5 IV Smartphone 15,494cm (6,1 Zoll) OLED-Display, 128GB interner Speicher, 8GB RAM, Android 12, Dual-SIM, Weiß
Grundfunktionen (30 %): befriedigend (3,2)
Kamera (20 %): gut (2,0)
Display (15 %): sehr gut (1,1)
Akku (15 %): gut (1,7)
Handhabung (15 %): sehr gut (1,5)
Stabilität (5 %): gut (1,8)
gut (2,1)
Sony Xperia Pro-I 5G Smartphone 16,51cm (6,5 Zoll) OLED-Display, 512GB interner Speicher, 12GB RAM, Dual-SIM, Schwarz
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "gut (2,4)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "gut (2,4)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "sehr gut (1,4)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "befriedigend (2,7)". In Sachen "Handhabung (15%)" erreicht das Smartphone die Note "gut (1,6)". Die "Stabilität (5%)" ist "gut (1,8)".
gut (2,1)
Sony Xperia 1 IV 5G Smartphone 16,51cm (6,5 Zoll) OLED-Display, 256GB interner Speicher, 12GB RAM, Android 12, Schwarz
Grundfunktionen (30 %): befriedigend (3,0)
Kamera (20 %): gut (1,9)
Display (15 %): sehr gut (1,0)
Akku (15 %): befriedigend (2,6)
Handhabung (15 %): sehr gut (1,4)
Stabilität (5 %): gut (1,8)
gut (2,1)
Sony Xperia 5 III 5G Smartphone 15,49cm (6,1 Zoll) OLED-Display, 128GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Android 11, Schwarz
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "befriedigend (2,8)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "gut (2,0)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "sehr gut (1,4)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "gut (2,1)". In Sachen "Handhabung (15%)" erreicht das Smartphone die Note "gut (1,6)". Die "Stabilität (5%)" ist "gut (1,8)".
gut (2,1)
OnePlus 10 Pro 5G Smartphone 17,02cm (6,7 Zoll) AMOLED-Display, 128GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Volcanic Black
Stiftung Warentest vergibt im Teilbereich "Grundfunktionen (30 %)" die Wertung "gut (1,9)". Bei der "Kamera (20 %)" schneidet das Smartphone mit "gut (2,1)" ab. Das "Display (15 %)" bewertet das Magazin mit "sehr gut (1,2)". Bei der "Handhabung (10 %)" erringt das Produkt ein "befriedigend (2,7)". In puncto "Akku (10 %)" lautet das Urteil "gut (2,5)". Die "Stabilität (5%)" erhält das Urteil "gut (1,9)".
gut (2,1)
OnePlus 10T 5G (128 GB)
Grundfunktionen (30 %): gut (2,2)
Kamera (20 %): gut (2,4)
Display (15 %): sehr gut (1,5)
Akku (15 %): gut (2,3)
Handhabung (15 %): gut (1,9)
Stabilität (5 %): gut (2,3)
gut (2,1)
Xiaomi Redmi Note 11 Smartphone 16,33cm (6,43 Zoll) AMOLED-Display, 64GB interner Speicher, 4GB RAM, Dual-SIM, Android 11, Graphite Gray
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "gut (2,5)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "befriedigend (2,9)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "sehr gut (1,4)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "sehr gut (1,0)". In Sachen "Handhabung (15%)" erreicht das Smartphone die Note "befriedigend (2,7)". Die "Stabilität (5%)" ist "gut (2,3)".
gut (2,2)
Xiaomi 12 5G Smartphone 15,95cm (6,28 Zoll) AMOLED-Display, 256GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Android 11, Purple
Stiftung Warentest vergibt im Teilbereich "Grundfunktionen (30 %)" die Wertung "gut (1,9)". Bei der "Kamera (20 %)" schneidet das Smartphone mit "gut (2,4)" ab. Das "Display (15 %)" bewertet das Magazin mit "gut (1,6)". Bei der "Handhabung (10 %)" erringt das Produkt ein "befriedigend (2,8)". In puncto "Akku (10 %)" lautet das Urteil "gut (2,3)". Die "Stabilität (5%)" erhält das Urteil "gut (1,9)".
gut (2,2)
Xiaomi 12 Pro 5G Smartphone 17,09 cm (6,73 Zoll) AMOLED-Display, 256GB interner Speicher, 12GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Gray
Grundfunktionen (30 %): gut (2,1)
Kamera (20 %): gut (2,0)
Display (15 %): sehr gut (1,2)
Handhabung (10 %): befriedigend (2,7)
Akku (10 %): befriedigend (3,0)
Stabilität (5 %): gut (1,9)
gut (2,2)
Apple iPhone SE 2022 5G (3. Generation) Smartphone 11,94cm (4,7 Zoll) IPS-Display, 256GB interner Speicher, 4GB RAM, iOS 15, Starlight (MMXN3ZD/A)
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "gut (1,8)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "gut (2,4)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "gut (2,2)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "befriedigend (3,1)". In Sachen "Handhabung (15%)" erreicht das Smartphone die Note "gut (1,9)". Die "Stabilität (5%)" ist "gut (2,1)".
gut (2,2)
Xiaomi Redmi Note 11S Smartphone 16,33cm (6,43 Zoll) AMOLED-Display, 64GB interner Speicher, 6GB RAM, Dual-SIM, Android 11, Pearl White
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "gut (2,4)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "befriedigend (2,6)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "sehr gut (1,4)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "sehr gut (1,2)". In Sachen "Handhabung (15%)" erreicht das Smartphone die Note "befriedigend (2,7)". Die "Stabilität (5%)" ist "befriedigend (2,7)".
gut (2,2)
Xiaomi 11 Lite 5G NE Smartphone 16,64cm (6,55 Zoll) AMOLED-Display, 6/128GB interner Speicher, 6GB RAM, Android 11, Snowflake White
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "gut (2,0)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "gut (2,5)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "sehr gut (1,5)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "gut (2,3)". In Sachen "Handhabung (15%)" erreicht das Smartphone die Note "befriedigend (2,7)". Die "Stabilität (5%)" ist "gut (2,2)".
gut (2,2)
Oppo Find X5 Lite 5G Smartphone 16,33cm (6,43 Zoll) AMOLED-Display, 256GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Startrails Blue
Stiftung Warentest vergibt im Teilbereich "Grundfunktionen (30 %)" die Wertung "gut (2,3)". Bei der "Kamera (20 %)" schneidet das Smartphone mit "gut (2,5)" ab. Das "Display (15 %)" bewertet das Magazin mit "gut (1,7)". Bei der "Handhabung (10 %)" erringt das Produkt ein "befriedigend (2,9)". In puncto "Akku (10 %)" lautet das Urteil "gut (1,7)". Die "Stabilität (5%)" erhält das Urteil "befriedigend (2,7)".
gut (2,2)
Xiaomi Redmi Note 11 Pro Smartphone 16,94cm (6,67 Zoll) AMOLED-Display, 128GB interner Speicher, 6GB RAM, Dual-SIM, Android 11, Polar White
Stiftung Warentest vergibt im Teilbereich "Grundfunktionen (30 %)" die Wertung "befriedigend (3,0)". Bei der "Kamera (20 %)" schneidet das Smartphone mit "befriedigend (2,7)" ab. Das "Display (15 %)" bewertet das Magazin mit "sehr gut (1,5)". Bei der "Handhabung (10 %)" erringt das Produkt ein "befriedigend (2,7)". In puncto "Akku (10 %)" lautet das Urteil "sehr gut (1,1)". Die "Stabilität (5%)" erhält das Urteil "gut (2,3)".
gut (2,3)
Samsung Galaxy A33 5G Smartphone 16,2 cm (6,4 Zoll) Super AMOLED-Display, 128GB interner Speicher, 6GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Awesome Black
Grundfunktionen (30 %): gut (2,5)
Kamera (20 %): gut (2,5)
Display (15 %): gut (1,6)
Handhabung (10 %): gut (1,8)
Akku (10 %): befriedigend (3,1)
Stabilität (5%): gut (1,9)
gut (2,3)
Samsung Galaxy Z Flip 4 5G Smartphone 17,018cm (6,7 Zoll) AMOLED-Display, 128GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Bora Purple
Grundfunktionen (30 %): gut (1,8)
Kamera (20 %): gut (2,1)
Display (15 %): gut (1,6)
Akku (15 %): befriedigend (3,5)
Handhabung (15 %): gut (1,6)
Stabilität (5 %): ausreichend (3,7)
gut (2,3)
Samsung Galaxy M23 5G Smartphone 16,76cm (6,6 Zoll) TFT-Display, 128GB interner Speicher, 4GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Orange Copper
Stiftung Warentest vergibt im Teilbereich "Grundfunktionen (30 %)" die Wertung "gut (2,5)". Bei der "Kamera (20 %)" schneidet das Smartphone mit "befriedigend (2,7)" ab. Das "Display (15 %)" bewertet das Magazin mit "befriedigend (2,7)". Bei der "Handhabung (10 %)" erringt das Produkt ein "gut (1,8)". In puncto "Akku (10 %)" lautet das Urteil "gut (1,8)". Die "Stabilität (5%)" erhält das Urteil "gut (2,4)".
gut (2,3)
Sony Xperia 10 IV 5G Smartphone 15,24 cm (6 Zoll) OLED-Display, 128GB interner Speicher, 6GB RAM, Weiß
Grundfunktionen (30 %): befriedigend (3,5)
Kamera (20 %): befriedigend (2,6)
Display (15 %): sehr gut (1,1)
Akku (15 %): sehr gut (1,4)
Handhabung (15 %): sehr gut (1,5)
Stabilität (5 %): gut (2,0)
gut (2,3)
Motorola Moto G82 5G Smartphone 16,76cm (6,6 Zoll) AMOLED-Display, 128GB interner Speicher, 6 GB RAM, Dual-SIM/Nano-SIM, Android 12, Meteorite Grey
Grundfunktionen (30 %): befriedigend (2,6)
Kamera (20 %): befriedigend (3,0)
Display (15 %): sehr gut (1,5)
Akku (15 %): gut (2,0)
Handhabung (15 %): gut (1,7)
Stabilität (5 %): gut (2,3)
gut (2,3)
Motorola Moto G41 Smartphone AMOLED-Display, 128GB interner Speicher, 6GB RAM, Dual-SIM, Meteorite Black
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "befriedigend (2,7)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "befriedigend (2,7)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "gut (1,6)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "gut (2,3)". In Sachen "Handhabung (15%)" erreicht das Smartphone die Note "gut (1,8)". Die "Stabilität (5%)" ist "gut (2,2)".
gut (2,3)
Xiaomi POCO X4 Pro 5G Smartphone (6,67 Zoll) AMOLED-Display, 256GB interner Speicher, 8GB RAM, Hybrid-SIM, Android 11, POCO Yellow
Stiftung Warentest vergibt im Teilbereich "Grundfunktionen (30 %)" die Wertung "gut (2,5)". Bei der "Kamera (20 %)" schneidet das Smartphone mit "befriedigend (2,8)" ab. Das "Display (15 %)" bewertet das Magazin mit "sehr gut (1,5)". Bei der "Handhabung (10 %)" erringt das Produkt ein "befriedigend (2,8)". In puncto "Akku (10 %)" lautet das Urteil "sehr gut (1,2)". Die "Stabilität (5%)" erhält das Urteil "gut (2,2)".
gut (2,3)
Moto Edge 30 128-8-5G-gy | Motorola Edge 30 5G 128/8GB Meteor Grey, PAUC0002SE
Grundfunktionen (30 %): gut (2,4)
Kamera (20 %): gut (2,4)
Display (15 %): sehr gut (1,5)
Akku (15 %): befriedigend (3,2)
Handhabung (15 %): gut (1,8)
Stabilität (5 %): gut (2,0)
gut (2,3)
Motorola Moto G200 5G Smartphone 17,27cm (6,8 Zoll) IPS-Display, 128GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Stellar Blue
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "gut (2,4)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "gut (2,4)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "befriedigend (2,8)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "befriedigend (2,9)". In Sachen "Handhabung (15%)" erreicht das Smartphone die Note "gut (1,8)". Die "Stabilität (5%)" ist "gut (2,4)".
gut (2,4)
OnePlus Nord CE 2 Lite 5G Smartphone 16,74cm (6,59 Zoll) IPS-Display, 128GB interner Speicher, 6GB RAM, Dual-SIM, Black Dusk
Grundfunktionen (30 %): befriedigend (2,7)
Kamera (20 %): befriedigend (3,1)
Display (15 %): gut (2,4)
Akku (15 %): sehr gut (1,5)
Handhabung (15 %): gut (2,0)
Stabilität (5 %): gut (2,1)
gut (2,4)
realme 9i Smartphone 16,76cm (6,6 Zoll) LCD-Display, 64GB interner Speicher, 4GB RAM, Dual-SIM, Android 11, Prism Black
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "befriedigend (2,7)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "befriedigend (3,3)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "befriedigend (2,6)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "sehr gut (1,2)". In Sachen "Handhabung (15%)" erreicht das Smartphone die Note "gut (2,4)". Die "Stabilität (5%)" ist "gut (1,9)".
gut (2,5)
Xiaomi 11T 5G Smartphone 6,67 Zoll AMOLED-Display, 128GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Android 11, Celestial Blue
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "gut (2,2)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "gut (2,5)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "sehr gut (1,5)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "gut (2,1)". In Sachen "Handhabung (15%)" erreicht das Smartphone die Note "befriedigend (2,7)". Die "Stabilität (5%)" ist "ausreichend (3,8)".
gut (2,5)
Motorola Moto G52 Smartphone 16,76cm (6,6 Zoll) AMOLED-Display, 128GB interner Speicher, 4GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Charcoal Grey
Grundfunktionen (30 %): befriedigend (3,1)
Kamera (20 %): befriedigend (3,0)
Display (15 %): gut (1,6)
Akku (15 %): gut (2,2)
Handhabung (15 %): gut (1,8)
Stabilität (5 %): gut (2,3)
gut (2,5)
realme 9 5G Smartphone 16,76cm (6,6 Zoll) Farbdisplay, 128GB interner Speicher, 4GB RAM, Dual-SIM, Meteor Black
Grundfunktionen (30 %): gut (2,5)
Kamera (20 %): befriedigend (3,1)
Display (15 %): gut (2,4)
Akku (15 %): gut (1,7)
Handhabung (15 %): gut (2,4)
Stabilität (5 %): gut (2,3)
gut (2,5)
Samsung Galaxy A13 Smartphone 16,76cm (6,6 Zoll) LCD-Display, 64GB interner Speicher, 4GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Black
Stiftung Warentest vergibt im Teilbereich "Grundfunktionen (30 %)" die Wertung "befriedigend (3,0)". Bei der "Kamera (20 %)" schneidet das Smartphone mit "befriedigend (3,0)" ab. Das "Display (15 %)" bewertet das Magazin mit "gut (2,5)". Bei der "Handhabung (10 %)" erringt das Produkt ein "gut (1,8)". In puncto "Akku (10 %)" lautet das Urteil "gut (1,8)". Die "Stabilität (5%)" erhält das Urteil "gut (2,3)".
gut (2,5)
Huawei P50 Pocket Smartphone 17,53cm (6,9 Zoll) OLED-Display, 512 GB interner Speicher, 12GB RAM, Dual-SIM, EMUI 12, Premium Gold
Stiftung Warentest vergibt im Teilbereich "Grundfunktionen (30 %)" die Wertung "gut (2,3)". Bei der "Kamera (20 %)" schneidet das Smartphone mit "gut (2,0)" ab. Das "Display (15 %)" bewertet das Magazin mit "sehr gut (1,4)". Bei der "Handhabung (10 %)" erringt das Produkt ein "gut (1,6)". In puncto "Akku (10 %)" lautet das Urteil "ausreichend (3,8)". Die "Stabilität (5%)" erhält das Urteil "ausreichend (3,7)".
gut (2,5)
Samsung Galaxy M13 Smartphone 16,76cm (6,6 Zoll) LCD-Display, 64GB interner Speicher, 4GB RAM, Android 12, Light Blue
Grundfunktionen (30 %): befriedigend (3,2)
Kamera (20 %): befriedigend (2,9)
Display (15 %): befriedigend (2,6)
Akku (15 %): gut (1,6)
Handhabung (15 %): gut (1,9)
Stabilität (5 %): gut (2,3)
befriedigend (2,6)
Oppo A96 Smartphone LCD-Display, 128GB interner Speicher, Starry Black
Stiftung Warentest vergibt im Teilbereich "Grundfunktionen (30 %)" die Wertung "befriedigend (2,7)". Bei der "Kamera (20 %)" schneidet das Smartphone mit "befriedigend (3,2)" ab. Das "Display (15 %)" bewertet das Magazin mit "gut (2,4)". Bei der "Handhabung (10 %)" erringt das Produkt ein "befriedigend (2,9)". In puncto "Akku (10 %)" lautet das Urteil "gut (1,6)". Die "Stabilität (5%)" erhält das Urteil "gut (2,2)".
befriedigend (2,6)
OPPO A77 5G Smartphone 16,66cm (6,56 Zoll) IPS-Display, 128GB interner Speicher, 6GB RAM, Android 12, Dual-SIM, Ocean Blue
Grundfunktionen (30 %): befriedigend (3,0)
Kamera (20 %): befriedigend (3,1)
Display (15 %): befriedigend (3,0)
Akku (15 %): sehr gut (1,2)
Handhabung (15 %): befriedigend (3,0)
Stabilität (5 %): gut (2,1)
befriedigend (2,7)
Oppo Reno8 Lite 5G Smartphone 16,33cm (6,43 Zoll) AMOLED-Display, 128GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM/Nano-SIM, Android 11, Cosmic Black
Grundfunktionen (30 %): befriedigend (3,2)
Kamera (20 %): befriedigend (3,0)
Display (15 %): gut (1,6)
Akku (15 %): gut (2,0)
Handhabung (15 %): befriedigend (2,9)
Stabilität (5 %): gut (2,3)
befriedigend (2,7)
Motorola Edge 30 Pro 5G Smartphone 17,02cm (6,7 Zoll) OLED-Display, 256GB interner Speicher, 12GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Stardust White
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "gut (2,2)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "gut (2,4)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "gut (1,6)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "befriedigend (3,0)". In Sachen "Handhabung (15%)" erreicht das Smartphone die Note "gut (1,6)". Die "Stabilität (5%)" ist "ausreichend (4,0)".
befriedigend (2,7)
Oppo A76 Smartphone IPS-Display, 128GB interner Speicher, 6GB RAM, Dual-SIM, Glowing Black
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "befriedigend (2,8)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "befriedigend (3,5)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "befriedigend (2,8)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "sehr gut (1,2)". In Sachen "Handhabung (15%)" erreicht das Smartphone die Note "befriedigend (3,0)". Die "Stabilität (5%)" ist "gut (2,2)".
befriedigend (2,7)
Motorola Moto G22 Smartphone 16,76cm (6,5 Zoll) IPS-Display, 64GB interner Speicher, 4GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Cosmic Black
Grundfunktionen (30 %): befriedigend (3,2)
Kamera (20 %): befriedigend (3,3)
Display (15 %): befriedigend (3,3)
Akku (15 %): gut (1,7)
Handhabung (15 %): gut (2,3)
Stabilität (5 %): gut (2,3)
befriedigend (2,8)
Fairphone 4 Smartphone 16cm (6,3 Zoll) IPS-Display, 128GB interner Speicher, 6GB RAM, Dual-SIM, Android 11, Grau
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "befriedigend (3,0)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "befriedigend (2,7)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "befriedigend (2,7)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "befriedigend (3,1)". In Sachen "Handhabung (15%)" erreicht das Smartphone die Note "gut (2,4)". Die "Stabilität (5%)" ist "gut (2,1)".
befriedigend (2,8)
Nokia G21 Smartphone 16,51cm (6,5 Zoll) LCD-Display, 64GB interner Speicher, 4GB RAM, Dual-SIM, Android 11, Dusk
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "befriedigend (3,1)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "befriedigend (3,4)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "befriedigend (3,1)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "gut (1,6)". In Sachen "Handhabung (15%)" erreicht das Smartphone die Note "gut (2,5)". Die "Stabilität (5%)" ist "gut (2,3)".
befriedigend (2,8)
Xiaomi Redmi 10C Smartphone 17,02cm (6,7 Zoll) Farbdisplay, 64GB interner Speicher, 4GB RAM, Dual-SIM, Android 11, Ocean Blue
Grundfunktionen (30 %): befriedigend (3,0)
Kamera (20 %): befriedigend (3,4)
Display (15 %): befriedigend (3,0)
Akku (15 %): gut (1,9)
Handhabung (15 %): befriedigend (3,0)
Stabilität (5 %): gut (2,3)
befriedigend (2,9)
Samsung Galaxy A03s Smartphone 16,51cm (6,5 Zoll) LCD-Display, 32GB interner Speicher, 3GB RAM, Dual-SIM, Android 11, Schwarz
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "befriedigend (3,3)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "befriedigend (3,5)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "befriedigend (3,4)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "befriedigend (2,6)". In Sachen "Handhabung (15%)" erreicht das Smartphone die Note "gut (2,5)". Die "Stabilität (5%)" ist "gut (2,3)".
befriedigend (3,1)
Nokia G11 (32 GB)
Stiftung Warentest vergibt im Teilbereich "Grundfunktionen (30 %)" die Wertung "ausreichend (3,6)". Bei der "Kamera (20 %)" schneidet das Smartphone mit "befriedigend (3,4)" ab. Das "Display (15 %)" bewertet das Magazin mit "befriedigend (3,0)". Bei der "Handhabung (10 %)" erringt das Produkt ein "gut (2,5)". In puncto "Akku (10 %)" lautet das Urteil "gut (2,4)". Die "Stabilität (5%)" erhält das Urteil "gut (2,3)".