HTC A9191 Desire HD
Produktdetails
- Smartphone / Handy
- Touchscreen-Handy
- Foto-Handy
- Android-Handy
- Google-Handy
Testberichte

07/2011
Zusammenfassung
Das Desire HD bringt nicht nur viel Gewicht ins Spiel, es reizt auch mit ungewöhnlich üppigen Displaymaßen. Gesamtwertung: 397 von 500 Punkten
Fazit
Sehr gut für Internet und E-Mail. Recht schweres Android-Smartphone mit hochauflösendem Touchscreen (berührungsempfindlicher Bildschirm). Kamera macht gute Fotos. Gute Anleitung. Akku nur befriedigend. Kann als mobiles WLan-Hotspot dienen. Offboard-Navigationsprogramm braucht Datenverbindung.

03/2011
Zusammenfassung
A souped-up version of the HTC Desire that wowed us last year, the Google Android 2.2 'Froyo'-based HTC Desire HD is one of the most popular smartphones on the market. ...
Fazit
The HTC Desire HD has a fantastic screen, good multimedia and web-browsing credentials and very good battery life. Its Sense interface is a welcome addition not seen on other makers’ handsets.

02/2011
- großes 4,3-Zoll Display
- Android 2.2 Froyo OS
- spaßige Multimedia-Anwendungen
- gute Sprachqualität
- schnelle Bedienung (kaum Ruckler)
- Applikationen (Store)
- microSD-Erweiterbarkeit
- kurze Akkulaufzeit
- leiser Lautsprecher
- Kameraaufnahmen im Dunklen
Fazit
Wer bei Smartphones auf XXL steht, kommt am Android-Boliden HTC Desire HD kaum vorbei. Es bietet einen gigantischen Touchscreen, eine kaum zu toppende Ausstattung und insgesamt überzeugende Testergebnisse in fast allen Kategorien. Es steckt in einem Metall-Gehäuse, das sehr gut verarbeitet ist und einen hochwertigen Eindruck vermittelt...

02/2011
Fazit
Egal ob für den Businesseinsatz oder als Freizeitbegleiter, das Desire HD eignet sich für beide Welten ausgezeichnet. Die Kamera wurde massiv verbessert und zählt zum Besten, was HTC derzeit zu bieten hat, zu wahren Fotokünstlern wie dem Nokia N8 oder dem Samsung Wave II fehlt noch das gewisse Etwas. Mit multimedialen Features weiß das Desire HD dennoch zu verzaubern – und das macht es auch so richtig begehrenswert. ...

02/2011
- Sehr großer Bildschirm
- Nimmt Videos in HD-Auflösung (720p) auf
- Speicherkarte nicht mitgeliefert
- Im Videobetrieb sehr kurze Akkulaufzeit (3,4 Stunden)
Zusammenfassung
Testnote: gut (2,17); Preisurteil: noch preiswert

01/2011
- Antrittstarker, dynamischer Klang
- Ziemlich basslastig
Zusammenfassung
Weniger ist oft mehr – doch manchmal ist mehr tatsächlich mehr. Mit seinem Giganto-Display von satten 4,3 Zoll und einer überarbeiteten Sense-Oberfläche weckt das HTC Desire HD Begehrlichkeiten.

02/2011
- "Display, Ausstattung
- Bedienung"
- "Ausdauer"
Fazit
HTCs Desire HD ist sicher kein Leichtgewicht, dafür überzeugen Arbeitsgeschwindigkeit, Bedienung und vorallem beim Surfen das große Touchdisplay.

12/2010
Zusammenfassung
Es kommt auf die Größe an: Das HTC Desire HD ist zurzeit das Smartphone mit dem am größzügigsten bemessenen Touchscreen. Der berührungsempfindliche Bildschirm nimmt fast die gesamte Oberseite des Handys ein und misst 10,9 Zentimeter in der Diagonale. ...
Fazit
Richtig viel lässt sich zum HTC Desire HD eigentlich nicht sagen, und diese Aussage ist als Lob an den Hersteller gedacht: Das Smartphone bietet einfach die von anderen unter Android laufenden Top-Handys bekannten Features und Anwendungen und lässt sich auch von Smartphone-Einsteigern unkompliziert bedienen. ...

12/2010
Zusammenfassung
HTC überrascht mit Innovationen bei Hard- und Software. Riesen-Display, Hot-Spot-Funktion und die Verwaltung über HTCSense.com sind nur ein paar Neuheiten auf dem HTC Desire HD. Wie sich das Top-Handy im Test schlägt, lesen Sie hier.
Fazit
Das HTC Desire HD besitzt derzeit eines der größten Displays im Handymarkt: Stolze 4,3 Zoll sind durchaus ein Kaufargument. Doch damit stößt man trotz eleganter Bauweise an die Grenzen jeder Hosentasche. Wen das nicht stört, der bekommt mit dem HTC Desire HD ein schnelles, gut ausgestattetes Android-2.2-Smartphone mit vielen nützlichen Funktionen...

12/2010
- Reaktionsstarker Touchscreen
- Sehr fixes Arbeitstempo
- Multitouch
- Elegantes Design
- Mäßige Akustik
- Überladene Menü-Oberfläche
Zusammenfassung
Das elegante Desire ist einer der besten Androiden in unserem Handy-Testfeld. Mit Sense-Oberfläche und echten Tasten bringt das Touchscreen-Handy mehr Bedienkomfort als beispielsweise der unmittelbare Konkurrent Nexus One. Zudem hält der Akku deutlich länger - ein großer Kritikpunkt beim Nexus One. Allerdings hat das begehrenswerte Desire seinen Preis: Zum Marktstart wurden satte 460 Euro aufgerufen, mittlerweile sind rund 380 Euro (Stand: Ende November 2010) fällig.
Fazit
Feines Google-Handy mit großer Funktionsfülle, starkem Akku, gutem Touchscreen, aber schwacher Akustik.

01/2011
- "Großer Touchscreen, sehr schnelles UMTS
- gute Ausstattung
- viele Apps"
- "Super-LC-Display weniger brillant als AMOLED
- mäßige Akustik"
Fazit
Android Smartphone mit sehr großem Display und flotter UMTS-Unterstützung.

12/2010
- elegantes Unibody-Gehäuse
- 4,3-Zoll-Display
- neuer Snadragon-Chipsatz mit 768 MB RAM
- schneller Browser
- Sense-Oberfläche veredelt Android OS
- systemweite Vernetzung mit Online-Diensten
- Telefon-Fernsteuerung über HTCSense.com
- sehr gute Sprachqualität
- groß und schwer
- mäßige Kameraqualität
- schwacher Lautsprecher
- Kartensoftware HTC Locations noch im Beta-Stadium
- kurze Akkulaufzeit
Fazit
Das Desire HD führt die Android-Armada souverän an. Bei seinem neuen Flaggschiff-Modell macht HTC fast alles richtig. Die technische Ausstattung ist hervorragend. Sie steckt in einem Metall-Gehäuse, das sehr gut verarbeitet ist und einen hochwertigen Eindruck vermittelt. Diese Kombination ist selten - man denke nur an den Kunststoff-König Galaxy S...

01/2011
Fazit
HTCs neues Android-Flaggschiff ist ein durch und durch talentierter Allrounder mit ausgereiften Multimedia- und Social-Networking-Qualitäten.

11/2010
Zusammenfassung
Das HTC Desire HD besticht durch den größten Bildschirm der gesamten Smartphone-Branche und glänzt mit Android 2.2 als Betriebssystem.
Fazit
Über die Ausstattung des HTC Desire HD kann wirklich niemand meckern, da ist nahezu alles drin, was derzeit technisch geht. Im Gegensatz zum quasi baugleichen HD7 mit demselben großen Super-LCD-Display ist das Desire HD via HSDPA und HSUPA (HD7: bis zu 7,2 Mbit/s für Downloads, bis zu zwei Mbit/s für Uploads; Desire HD: bis zu 14,4 Mbit/s und bis zu 5,76 Mbit/s) schneller unterwegs und hat vor allem einen Slot für Speicherkarten.

11/2010
Zusammenfassung
Das HTC Desire HD besticht durch den größten Bildschirm der gesamten Smartphone-Branche und glänzt mit Android 2.2 als Betriebssystem.
Fazit
Über die Ausstattung des HTC Desire HD kann wirklich niemand meckern, da ist nahezu alles drin, was derzeit technisch geht. Im Gegensatz zum quasi baugleichen HD7 mit demselben großen Super-LCD-Display ist das Desire HD via HSDPA und HSUPA (HD7: bis zu 7,2 Mbit/s für Downloads, bis zu zwei Mbit/s für Uploads; Desire HD: bis zu 14,4 Mbit/s und bis zu 5,76 Mbit/s) schneller unterwegs und hat vor allem einen Slot für Speicherkarten.

25/2010
- sehr gute Internatfunktionen, hohes UMTS-Tempo
- viele Zusatzprogramme mitgeliefert
- großes und scharfes Display
- Fernortung und -sperre übers Internet
- keine Speicherkarte dabei
Zusammenfassung
Testergebnis: gut (1,92)"; "Preisurteil: preiswert

25/2010
- Großes Display
- Hohe Rechenleistung
- Schneller Seitenaufbau
- Hohes Gewicht
Zusammenfassung
Testnote: gut (1,87)
Fazit
Mit dem Desire HD hat HTC nicht gekleckert, sondern wahrlich geklotzt. Dank des großen Displays eignet sich das Smartphone ausgezeichnet zum Surfen und Navigieren und zeigt sich auch bei der Video-Wiedergabe von seiner besten Seite – nicht zuletzt dank des flotten Prozessors und des üppig bemessenen Arbeitsspeichers. Acht-Megapixel-Kamera, HD-Video und „Sense“-Funktionen schnüren ein überzeugendes Multimedia-Paket.

11/2010
Zusammenfassung
Beim Funken setzt das HTC Desire HD auf HSPA mit bis zu 14,4 Mbit/s für den Download und 5,76 Mbit/s für den Upload. Noch schneller geht's nur über WLAN nach den b-, g- und n-Standards. Für drahtlose Kurzstreckenübertragung sorgt Bluetooth 2.1. Besitzt man DLNA-fähige Geräte wie z.B. einen entsprechenden Fernseher, kann man Medieninhalte wie Musik, Videos oder Fotos vom Desire HD kabellos auf das Gerät streamen.

11/2010
- Class-leading performance
- One of the largest screens around
- Sense UI is packed with useful tweaks and tools
- Remote backup, lock and wipe
- DLNA media sharing needs work
- LCD doesn't have the same punch as AMOLED
Zusammenfassung
We looked long and hard for flaws in the Desire HD but failed to find anything significant. This handset checks all the right boxes, with outstanding performance complementing its large, clear display.
Fazit
We looked long and hard for flaws in the Desire HD, and with the exception of the media server, we struggled to find anything significant. This handset checks all the right boxes, regardless of whether you put business before pleasure, consider gaming a top priority or are looking for a strong handset to create and consume media. ...

11/2010
- brillantes Display
- Android 2.2
- schnelle Arbeitsgeschwindigkeit
- reichhaltige Ausstattung
- sehr teuer
- schwacher Akku
- großes Gerät
Zusammenfassung
Das HTC Desire HD ist eine Neuauflage des Anfang 2010 veröffentlichten HTC Desire Smartphones. Das Gerät ist bereits mit der neuen Android Version 2.2 („Froyo“) ausgerüstet und arbeitet mit einem riesigen, 4,3 Zoll großen Touchscreen aus dem Hause Sony (sichtbare Bilddiagonale: 10,9 cm). Das elegante Metallgehäuse erinnert deutlich an das HTC HD2, das hierzulande nicht auf den Markt gekommen ist. Die Performance wird nach wie vor von einer 1 GHz CPU und 768 MB-RAM getrieben. ...
Fazit
Das HTC Desire HD ist ein insgesamt hervorragendes Smartphone für Profis. Wer eine große Portion Multimedia für unterwegs sucht, wird derzeit bei keinem anderen Gerät bedient. Die große Bilddiagonale fordert allerdings merklichen Tribut bei Akku und Abmessungen.

11/2010
- Massive 4.3in screen
- Excellent performance
- Great Web browser
- Poor battery life
- Removable plastic compartments are awkward
- Poor volume buttons
Zusammenfassung
The HTC Desire HD is the successor to the HTC Desire. Offering a large display, the latest version of Google's Android software, an 8-megapixel camera and HTC's updated Sense user interface, this Android smartphone is only hampered by poor battery life.
Fazit
The HTC Desire HD builds on the original Desire by adding a larger screen and updated software (from both Google and HTC). Aside from its questionable battery life, most of the Desire HD's flaws are minor. Put simply, the HTC Desire HD is a multimedia and Web powerhouse; it is one of the best smartphones on the market.

10/2010
- Riesiger 4,3-Zoll-Touchscreen
- fixe Datenraten
- schneller Prozessor
- robustes Gehäuse
- Mäßige Akustik
- kein AMOLED-Display
Fazit
Robustes Android-Smartphone mit 4,3-Zoll-Touchscreen, rasanten Datenraten und guter 8-Megapixel-Kamera.

10/2010
- More features than you can shake a stick at
- build quality
- Android 2.2
- hugely powerful and fast experience
- The level of customisation can be overwhelming
- the typical 800 x 480 pixel resolution display doesn't quite earn its HD tag
- battery could have a higher capacity
- HTCSense.com needs work
Zusammenfassung
Following the unibody design that started with the HTC Legend, the HTC Desire HD fuses the looks of its namesake 3.7-inch device with the form factor of the HD line, the HTC HD2 and HTC HD7. Essentially, adding the HD tag owes more to the form factor than the technical capabilities, especially when it comes to the screen. ...
Fazit
A new chipset, more RAM, combined with the latest that Android has to offer makes for a very fast experience, resulting in a hugely enjoyable mobile phone that has loads of features and loads of potential. Certainly one of the best devices available today

10/2010
- Large 4.3in. screen
- New online services including remote ring, lock and erase
- 8-megapixel camera
- Sense user experience includes new features and tweaks
- Comes with 8GB of microSD card storage
- Too large for many people to use one-handed
- Battery life likely to be around a day for many users
- Awkward headphone jack location
Zusammenfassung
The HTC Desire appeared in the first quarter of this year and quickly set a new standard for high-end Android-based smartphones. It has proved popular since — so much so that HTC has recently expanded the Desire range with two new models: the Desire Z and the Desire HD, reviewed here. ...
Fazit
The HTC Desire HD may be too large for some users, and the new e-book reader and navigation apps left us somewhat cold. Battery life could be an issue too. However, the large screen is excellent for media-rich activities like web browsing and makes text entry easier.

10/2010
Zusammenfassung
We look at the new Desire HD and the new crop of offerings from Apple

10/2010
Zusammenfassung
There's no point beating about the bush, if you don't mind your phones being big, the HTC Desire HD is the best smartphone on the market right now. A good screen, great design, and bucket loads of features combine to make this the best overall phone we've seen.
Fazit
The Desire HD isn't perfect, with a very big screen and average battery life but it's the best smartphone we've tested. Extra functions like the presence of Flash in the web browser put it above the iPhone 4 while its build quality and design puts it ahead of the Android competition.

10/2010
- Massive, bright screen
- Aluminium case
- Good Facebook integration
- Fast Web browser with Flash
- HTC Sense user interface makes Android better-looking and adds handy features
- Huge and heavy
- Not as easy to use as some of its competitors
- There are higher resolution screens out there
Zusammenfassung
The most obvious difference between the Desire HD and its little brother the HTC Desire is the screen. It's been ramped up from a healthy 3.7 inches to a monstrous 4.3 inches. It has the same WVGA resolution, 480x800 pixels, but the larger screen doesn't look blurry or low-res.
Fazit
We loved the HTC Desire, and its big brother is even more impressive. The HTC Desire HD may be too monumental for some, but if you think bigger is better, this is the uber-smart phone you've been waiting for.

10/2010
- Huge 4.3-inch screen
- updated HTC Sense interface
- 720p video recording
- HTCSense.com service for added data security
- improved graphics performance
- comprehensive Locations navigation software included
- Video calls not supported
- very short battery life
- plastic cutouts could have been better designed
- no built-in storage
- screen doesn't look as vibrant as AMOLED or sub-4-inch LCD panels
Zusammenfassung
Announced at an event in London, the Desire HD is HTC's latest and most fully featured Android-based smartphone. This handset's specifications and form factor seem to suggest that it is an HTC HD2 (Windows Mobile smartphone from 2009) equipped with a new OS.
Fazit
It's not for everyone because of the large footprint, but the Desire HD's excellent selection of hardware and software features make it a great choice for those who want an advanced Android smartphone.

09/2010
Zusammenfassung
HTC hat zwei neue Topmodelle vorgestellt: das HTC Desire HD und das HTC Desire Z. Wir haben die Vorseriengeräte vorab unter die Lupe genommen. Worin sie den Vorgänger HTC Desire übertreffen, verrät das "Angetestet".

09/2010
Zusammenfassung
Nachdem Nokia letzte Woche eine neue Produktpalette vorgestellt hat, zieht nun auch die Konkurrenz nach. HTC stellt mit dem HTC Desire HD sein neues Top-Modell vor. Es läuft mit Android 2.2, das von einer neuen Sense-Oberfläche überzogen ist...

09/2010
- großes, scharfes Display, 8-Megapixel-Kamera mit Doppel-LED-Blitz
- Android 2.2 mit Sense-Oberfläche
- Offline-Kartenmaterial
- hervorragende Ausstattung
- kein Trackball beziehungsweise optischer Sensor
- hohes Gewicht
- fast zu groß für die Hosentasche
- teuer
- Rückseite wirkt zerklüftet
Fazit
Das Desire HD hat ein großes, hochauflösendes Display, ist solide und wertig gefertigt und hervorragend ausgestattet. Wer auf der Suche nach einem Oberklasse-Smartphone ist und sich von der Größe und dem hohen Gewicht nicht abschrecken lässt, sollte einen anstehenden Handy-Kauf noch bis Oktober verschieben und sich ein Bild vom neuen HTC-Flaggschiff machen.

09/2010
- großes, scharfes Display
- 8-Megapixel-Kamera mit Doppel-LED-Blitz
- Android 2.2 mit Sense-Oberfläche
- Offline-Kartenmaterial
- hervorragende Ausstattung
- kein Trackball beziehungsweise optischer Sensor
- hohes Gewicht
- fast zu groß für die Hosentasche
- teuer
- Rückseite wirkt zerklüftet
Zusammenfassung
Das Desire HD bietet neben Android 2.2, einem 4,3-Zoll-Display und Sense-Oberfläche absolute Vollausstattung. Ein erster Blick auf HTCs neues Android-Flaggschiff zeigt, was wirklich dahinter steckt. ...
Fazit
Das Desire HD bietet ein großes, hochauflösendes Display, ist solide und wertig gefertigt und hervorragend ausgestattet. Wer auf der Suche nach einem Oberklasse-Smartphone ist und sich von der Größe und dem hohen Gewicht nicht abschrecken lässt, sollte sich das HTC-Flaggschiff in jedem Fall ansehen.

09/2010
- Class-leading performance
- One of the largest screens around
- Sense UI is packed with useful tweaks and tools
- Remote backup, lock and wipe
- DLNA media sharing needs work
- LCD doesn't have the same punch as AMOLED
Fazit
We looked long and hard for flaws in the Desire HD, but failed to find anything significant. This handset checks all the right boxes, with outstanding performance complementing its large, clear display.
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
Bildschirmgröße | |||||||||||||||||||||
Bildschirmgröße | - | 6,8 Zoll | 6,1 Zoll | 6,7 Zoll | 6,2 Zoll | 6,1 Zoll | 6,8 Zoll | 6,7 Zoll | 6,4 Zoll | 6,4 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,71 Zoll | 6,32 Zoll | 6,7 Zoll | 6,36 Zoll | 6,73 Zoll | 4,7 Zoll | 6,67 Zoll | 6,1 Zoll |
Auflösung | |||||||||||||||||||||
Auflösung | 800 x 480 Pixel | 3088 x 1440 Pixel | 2556 x 1179 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2176 x 1812 Pixel | 2532 x 1170 Pixel | 3080 x 1440 Pixel | 2778 x 1284 Pixel | 2340 x 1080 Pixel | 2400 x 1080 Pixel | 2340 x 1080 Pixel | 2532 x 1170 Pixel | 2400 x 1080 Pixel | 3120 x 1440 Pixel | 2400 x 1080 Pixel | 2778 x 1284 Pixel | 2400 x 1080 Pixel | 3200 x 1440 Pixel | 1334 x 750 Pixel | 2400 x 1080 Pixel | 2340 x 1080 Pixel |
Display-Technologie | |||||||||||||||||||||
Display-Technologie | TFT | Dynamic AMOLED | OLED | OLED | AMOLED | OLED | AMOLED | Super Retina XDR mit ProMotion, OLED | AMOLED | Super AMOLED | AMOLED | Super Retina XDR mit ProMotion, OLED | OLED | AMOLED | AMOLED | OLED | AMOLED | AMOLED | IPS | AMOLED | Dynamic AMOLED |
Auflösung (Hauptkamera) | |||||||||||||||||||||
Auflösung (Hauptkamera) | 8 MP | 200 u. 10 u. 12 u. 10 MP | 48 u. 12 u. 12 MP + ToF | 48 u. 12 u. 12 MP + ToF | 50 u. 10 u. 12 MP | 12 u. 12 MP | 108 u. 10 u. 10 u. 12 MP | 12 MP | 50 u. 12 u. 5 MP | 48 u. 8 u. 5 u. 2 MP | 50 u. 10 u. 12 MP | 12 MP | 12 u. 12 MP | 50 u. 12 u. 48 MP | 50 u. 12 MP | 12 u. 12 MP | 54 u. 50 u. 12 MP | 50 u. 50 u. 50 MP | 12 MP | 50 u. 8 u. 2 MP | 50 u. 12 u. 10 MP |
Anschlusstechnik | |||||||||||||||||||||
Anschlusstechnik | USB-Anschluss, Bluetooth, WLAN | Bluetooth, WLAN, USB Type-C | Bluetooth, WLAN, NFC, AirPlay, Wi-Fi Hotspot, Ultrabreitband-Sensor (UWB), Lightning | Bluetooth, WLAN, NFC, AirPlay, Lightning | Bluetooth, WLAN, NFC, USB Type-C | Bluetooth, WLAN, NFC, AirPlay, Lightning | - | WLAN, Lightning | WLAN, NFC, Bluetooth, USB-C | USB-C, WLAN, Bluetooth, NFC | - | WLAN, Lightning | Bluetooth, WLAN, NFC, USB Type-C | Bluetooth, WLAN, NFC, USB Typ-C | Bluetooth, WLAN, NFC, USB Typ-C | Bluetooth, WLAN, NFC, AirPlay, Lightning | Bluetooth, WLAN, USB Type-C | Bluetooth, WLAN, USB Type-C | Lightning, Bluetooth, WLAN, NFC | WLAN, Bluetooth, USB-C, 3,5mm Klinke | Bluetooth, WLAN, USB Type-C |
Interner Speicher | |||||||||||||||||||||
Interner Speicher | 1,47 GB | 512 GB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 128 GB | 512 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 256 GB | 64 GB | 128 GB | 256 GB |
Preis | |||||||||||||||||||||
Preis | 0,00 € | 1.199,99 € | 1.025,00 € | 1.149,00 € | 1.229,00 € | 798,00 € | 969,00 € | 1.166,10 € | 389,99 € | 276,55 € | 619,00 € | 1.156,00 € | 329,00 € | 775,00 € | 549,00 € | 902,66 € | 749,00 € | 1.169,00 € | 359,00 € | 283,00 € | 849,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Details
- Smartphone / Handy
- Touchscreen-Handy
- Foto-Handy
- Android-Handy
- Google-Handy
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Smartphone |
Farbe | schwarz |
Betriebssystem | Android 2.2 |
Android-Version | 2.2 |
Kapazität | 32 GB |
Veröffentlichungsdatum | 20-09-2010 |
Prozessor |
|
Prozessor-Taktfrequenz | 1000 MHz |
Prozessor-Marke | Qualcomm |
Prozessor-Modell | Snapdragon S2 |
Prozessor-Nummer | MSM8255 |
Anzahl Prozessorkerne | 1 |
Objektiv |
|
Digitaler Zoom | 8-fach |
Kamera |
|
Auflösung (Hauptkamera) | 8 MP |
Technische Details |
|
Technologie | WCDMA (UMTS) |
2G-Standards | EDGE, GPRS, GSM |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G |
3G-Standards | WCDMA |
Sprechzeit | keine Angabe |
Stand-by-Zeit | 17,5 Tage |
Display |
|
Anzahl Displays | 1 |
Anzahl Display-Farben | 16 Millionen Farben |
Auflösung (Breite) | 480 Pixel |
Auflösung | 800 x 480 Pixel |
Display-Technologie | TFT |
Auflösung (Höhe) | 800 Pixel |
Bildschirmdiagonale | 10,92 cm |
Displayeigenschaften | Farbdisplay |
Speicher |
|
Interner Speicher | 1,47 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 0,77 GB |
Ausstattung |
|
Funktionen | Integriertes Radio|GPRS|EDGE|HSDPA|E-Mail-Funktion|GPS-Empfänger |
Ausstattung | Integrierter Blitz|Integrierte Kamera |
Bildstabilisator | nein |
Dateneingabe | Touchscreen |
Video-Client | ja |
Anzahl SIM-Kartenslots | 1 |
IP-Schutzklassen | nein |
Steckplatz für Speicherkarten | ja |
Aufnahme |
|
Foto-Auflösung (Breite) | 3264 Pixel |
Foto-Auflösung (Höhe) | 2448 Pixel |
Videoauflösung | HD 720p |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Autofokus |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | USB-Anschluss, Bluetooth, WLAN |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 68 mm |
Abmessungen (Höhe) | 123 mm |
Gewicht | 164 g |
Funktionen |
|
Messaging | Instant-Messaging-Funktion |