

ComputerBild test 4 Mobile Router
Die ComputerBild testet vier mobile Router hinsichtlich Schnelligkeit und Bedienbarkeit. Als einziges Gerät mit einer guten Gesamt-Performance konnte sich Netgear Aircard 810 durchsetzen. Enttäuschend hingegen war das Abschneiden der anderen drei Router, die letztplatzierten Router erhielten nur "ausreichende" Gesamtnoten.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
gut (2,1)
Netgear AC810 Mobiler WLAN Router - 4G LTE Router (AirCard mit bis zu 600 MBits-s Download-Geschwindigkeit, Hotspot für bis zu 15 Geräte, WiFi überall einrichten, für jede SIM-Karte freigeschaltet)
Netgear AC810 Mobiler WLAN Router - 4G LTE Router (AirCard mit bis zu 600 MBits-s Download-Geschwindigkeit, Hotspot für bis zu 15 Geräte, WiFi überall einrichten, für jede SIM-Karte freigeschaltet)
- Schnell, leichte Bedienung, Kindersicherung
- Hoher Preis, kein Fach für eine Speicherkarte
Der Aircard 810 ist dank WLAN-ac und LTE mit bis zu 600 Mbps flott unterwegs. Die Bedienung im Browser ist fast so gut wie bei normalen Routern daheim.
gut (2,1)
1 Angebot
befriedigend (3,3)


TP-Link M7310
TP-Link M7310
- Gutes Tempo, Speicherkartenfach vorhanden
- Bedienung nur auf Englisch, etwas kleiner Akku
Der TP-Link M7310 überzeugt mit vielen Funktionen und einer ordentlichen Leistung bei WLAN und LTE. Menü-App und Browser sind aber nur auf Englisch verfügbar.
befriedigend (3,3)
ausreichend (3,7)
Huawei E5776 mobiler LTE Hotspot
Huawei E5776 mobiler LTE Hotspot
- Gutes LTE-Tempo, großer Akku, deutsche App
- Lahmes WLAN-Tempo, keine Bedientasten
Das kleine Display des Mobile WiFi ist schlecht abzulesen, die Einrichtung ohne deutsche Anleitung zu kompliziert. Gut: die deutsche App und der große Akku.
ausreichend (3,7)
ausreichend (4,1)


Skyroam Skyroam
Skyroam Skyroam
- Fast weltweit Internet, einfache Einrichtung
- Schwache Leistung, wenige Funktionen
Clever: Bei Skyroam kauft man dank eingebauter SIM-Karte fast weltweit eine Internet-Verbindung. Die Ausstattung ist aber mager und der Tarif in Europa teuer.