

Kopfhörer für etwa 150 Euro: Welches Modell der Mittel- und Oberklasse hat im Test die Nase vorn? Die Computer Bild (04/2023) krönt JBL zum Testsieger
Wer komplett kabellose Kopfhörer sucht, muss zu sogenannten True-Wireless-Kopfhörern (TWS) greifen. Diese sind zwar nicht immer günstig, müssen aber für guten Klang auch nicht so teuer sein wie die AirPods und Co. Im Bereich von etwa 150 Euro können alle 8 getesteten Modelle überzeugen und sich mindestens die Note "gut" sichern. Der Testsieger, die JBL Reflect Aero TWS, erhalten sogar die Note "sehr gut".
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
sehr gut (1,4)
JBL REFLECT AERO BLK Sport On Ear Headset Bluetooth Stereo Sort Svedresistent Headset
JBL REFLECT AERO BLK Sport On Ear Headset Bluetooth Stereo Sort Svedresistent Headset
- Klang
- Gegen Wasser und Staub vollkommen geschützt
- Kaum Latenz
- Case nicht gerade hochwertig
- Aufsätze nur in drei Größen mitgeliefert
Die verbauten Flügel an der Seite sorgen dafür, dass sich dieses auch gut für den Sport eignet. Die Bedienung sowie das Noise-Cancelling funktionieren einfach und zuverlässig. Unterstützt wird die gute Performance von einer tollen App, die sehr viele Möglichkeiten bietet. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,4)
10 Angebote
gut (1,6)
Sony LinkBuds S In-Ear Bluetooth Kopfhörer, schwarz
Sony LinkBuds S In-Ear Bluetooth Kopfhörer, schwarz
- Klang mit hohem Detailgrad
- Geringes Gewicht
- Geräuschunterdrückung funktioniert richtig gut
- Ohrhörer manchmal nicht ganz leicht aus dem Case herauszunehmen
Zwar recht kompakt, dafür aber mit einem guten und klaren Sound, der von einer guten Akkulaufzeit flankiert wird. Der Tragekomfort ist relativ hoch und über die App lassen sich zahlreiche Einstellungen vornehmen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,6)
16 Angebote
gut (1,7)
HUAWEI FreeBuds Pro 2, Frost Silver, In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth, 3 Mikrofonen, Active Noice Cancelling, silber
HUAWEI FreeBuds Pro 2, Frost Silver, In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth, 3 Mikrofonen, Active Noice Cancelling, silber
- Sound mit richtig viel Kraft und hoher Auflösung
- Geräuschunterdrückung funktioniert gut
- App ist richtig gelungen
- Equalizer der App könnte besser sein Nur 3 Aufsätze mitgeliefert
Das Modell von Huawei ist kompakt, bietet guten Sound und macht fast alles richtig. Einzig der Equalizer der App könnte besser sein und auch die mitgelieferten Aufsätze sind mit 3 Stück relativ beschränkt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,7)
12 Angebote
gut (1,9)
Yamaha TW-E5B True-Wireless In-Ear-Kopfhörer, schwarz
Yamaha TW-E5B True-Wireless In-Ear-Kopfhörer, schwarz
- Klarer Sound
- Ausdauernder Akku
- Einfach zu bedienen
- Geräuschunterdrückung fehlt
- Klobiger und großer Formfaktor
- App bietet wenig Möglichkeiten
Eigentlich ist der Klang super, der Akku ausdauernd und auch die Touch-Steuerung funktioniert. Abzüge gibt es jedoch für das deutliche Herausstehen aus dem Ohr, was teilweise stört. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,9)
9 Angebote
gut (2,0)
Google Pixel Buds Pro In-Ear-Kopfhörer (Freisprechfunktion, kabelloses Aufladen mit Lade-Transport-Box, Schnellladefunktion, Active Noise Cancelling (ANC), Transparenz Modus), weiß, schwarz, blau
Google Pixel Buds Pro In-Ear-Kopfhörer (Freisprechfunktion, kabelloses Aufladen mit Lade-Transport-Box, Schnellladefunktion, Active Noise Cancelling (ANC), Transparenz Modus), weiß, schwarz, blau
- Stylisch
- Gute Geräuschunterdrückung
- Ausdauernder Akku
- Klang ausbaufähig
- Könnten sicherer im Ohr sitzen
- Für Apple-User sind nicht alle Funktionen verfügbar
Eigentlich haben die Buds Pro keine wirkliche Schwäche, für den aufgerufenen Preis dürfen Nutzerinnen und Nutzer jedoch deutlich mehr erwarten. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,0)
18 Angebote
gut (2,0)


Teufel Real Blue TWS 2
Teufel Real Blue TWS 2
- bass mit ordentlich Kraft
- Gute Geräuschunterdrückung
- Ausdauernder Akku
- Klang könnte besser sein
- Noise-Cancelling nur in einer Stufe verfügbar
- App ausbaufähig
Auch wenn das Noise-Cancelling gut ist und der Akku lange hält, der Klang kann nicht vollends überzeugen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,0)
gut (2,1)
Jabra Elite 5 In-Ear-Kopfhörer (Active Noise Cancelling, Schnellladefunktion), gold, beige
Jabra Elite 5 In-Ear-Kopfhörer (Active Noise Cancelling, Schnellladefunktion), gold, beige
- Sitzen sehr gut
- App biete viele Features
- Ausdauernder Akku
- Klang ausbaufähig
- Laden dauert relativ lang
Vor allem zum Telefonieren eignen sich die Elite 5. Die Akkulaufzeit geht insgesamt in Ordnung. Auch wenn der Klang ausbaufähig ist, sollte die App Nutzerinnen und Nutzer dank zahlreicher Funktionen überzeugen können. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,1)
11 Angebote
gut (2,1)


Nothing Ear (Stick)
Nothing Ear (Stick)
- Stylisch
- Ausdauernder Akku
- Geräuschunterdrückung fehlt
- Höhen könnten besser sein
- Sitzen etwas locker
Das besondere Design mit hohem Wiedererkennungswert ist das Highlight dieser Kopfhörer, die einen echten Wiedererkennungswert bieten. Der Sound ist daneben ganz gut und auch die App kann punkten. Der Sitz könnte etwas fester sein, damit die Sticks nicht locker sitzen.