Lautsprecher Vergleich, Tests und Testsieger
Bestenliste für Lautsprecher
Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 9.224 Lautsprecher.
Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).
Finde jetzt die besten Lautsprecher!
Testberichte für Lautsprecher

11/2022
Hervorragender Klang: Stereoplay vergleicht 3 Subwoofer
In der aktuellsten Ausgabe der Stereoplay werden 3 Subwoofer miteinander verglichen. Dabei geht der Velodyne Deep Blue 10 mit der Gesamtbewertung von 81 Punkten als Testsieger aus dem Test heraus. Den zweiten Platz nimmt der SV-Sound 3000 Micro, ebenfalls mit 81 Punkten, ein. Auf dem dritten Platz liegt dicht gefolgt der Miller & Kreisel V10+ mit einer Bewertung von 79 Punkten.

Ausgabe 09/2022
What Hi-Fi vergleicht 8 Kompaktlautsprecher miteinander
Um im Haushalt die eigene Musik hören zu können, bieten sich Kompaktlautsprecher an. Diese benötigen nicht viel Platz, aber können dennoch große Klangergebnisse liefern. Aber welche Modelle haben wirklich einen tollen Sound? Das und noch mehr hat What Hi-Fi bei 8 Modellen getestet und bewertet, um Interessierten die Kaufentscheidung zu erleichtern. Die meisten Produkte konnten dabei sehr gut abschneiden und mit ihren Leistungen überzeugen.

Ausgabe 05/2022
Duell der Kompaktlautsprecher: What Hi-Fi kürt einen Testsieger 2022
Die What Hi-Fi hat zwei Kompaktlautsprecher getestet und miteinander verglichen: die Fyne Audio F500SP und die KEF LS50 Meta. Dabei wurden beide Lautsprecher auf die Kategorien Klang, Kompatibilität und Verarbeitung getestet. Bei dem Vergleich gelang es dem Modell von KEF sich auf den 1. Platz durchzusetzen und somit Testsieger zu sein. Unter anderem die Innovation des Produkts konnte das Magazin begeistern.

Ausgabe 03/2022
What Hifi testet 5 Standlautsprecher und bewertet ihre Leistung
Standlautsprecher können ein optisches Highlight in der Wohnung oder dem Haus sein. Aber natürlich soll nicht nur das Design der Modelle stimmen, sondern auch ihre Leistung und vor allem der Sound. What Hifi hat 5 Standlautsprecher näher betrachtet und auf Klang, Kompatibilität und Verarbeitung getestet. Die Modelle lagen alle zwischen 450 und 800 Euro und konnten im Vergleich sehr gut abschneiden.

Ausgabe 03/2022
Sound Profis: Der What Hifi Vergleichstest von 9 Kompaktlautsprechern
Wer seine Musik oder Radio gerne laut hören möchte, sollte sich über den Kauf von Lautsprechern Gedanken machen. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich Kompaktlautsprecher. Grund genug für What Hifi 9 Modelle näher unter die Lupe zu nehmen. Getestet wurden dabei Klang, Kompatibilität und Verarbeitung der Produkte von verschiedensten Herstellern. Die meisten Lautsprecher konnten im Test sehr gut abschneiden.

Ausgabe 02/2022
Audio vergleicht vier Aktiv-Subwoofer
Die Audio hat vier Subwoofer getestet und bewertet: den Ascendo SV-12, den Speakercraft HRSi 10, den SVS SB-3000 und den Velodyne DB-15. Alle Modelle haben dabei im Punkt Preis/Leistung überragend bestanden. Beim Klangurteil konnten sich die Subwoofer von Ascendo und SVS knapp durchsetzen.

Ausgabe 10/2021
Professional audio testet 5 Lautsprecher
Wer seine Musik gerne laut anhören möchte, legt sich gerne einen Lautsprecher zu. Die Auswahl dieser auf dem Markt ist allerdings groß und deshalb hat das Professional Audio Magazin fünf Nahfeld-Monitore getestet. Dabei konnte die Yamaha HS8 MP mit einer sehr guten/ überragenden Testbewertung abschneiden. Er überzeugt mit der ausgewogensten Abstimmung und einem tollen Gesamteindruck, wodurch er sich leicht von den Konkurrenten abhebt.

Ausgabe 03/2019
3 Wireless-Lautsprecher im Test
Das Technik- & Lifestyle-Magazin vergleicht 3 Drahtlos-Lautsprecher der High-End-Klasse. Und enttäuschen konnte keines bei Preisen im vierstelligen Preis. Testsieger wurde der KEF LSX, auf Augenhöhe mit dem Modell Devialet Phantom Reactor 900 mit je fünf von fünf Sterne. Mit vier von fünf Sternen positionierte sich dagegen der Audio Pro A40 auf Platz 3.

Ausgabe 04/2019
7 Lautsprecher mit Google Assistant im Vergleichstest
Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest vergleicht 7 Smarthome-Lautsprecher mit Google-Assistant-Unterstützung. Über den ersten Rang darf sich der JBL Link 20. Das Gerät überzeugt durch eine gute Sprachbedienung und eine gute Klangqualität. Ebenfalls auf dem ersten Rang landet der Onkyo Smart Speaker G3 VC-GX30 mit einer Wertung von 3,4. Auf dem dritten Platz reiht sich der LG ThinQ Speaker WK7 ein. Die Redakteure der Stiftung Warentest loben die gute Funktionsvielfalt.

Ausgabe 11/2018
Stiftung Warentest untersucht 20 Regallautsprecher
In Zeiten von Bluetooth-Boxen sind kabelgebundene Regallautsprecher etwas aus der Mode gekommen. Zu Unrecht wie der Test des Verbrauchermagazins Stiftung Warentest zeigt. Alle getesteten Geräte überzeugen durch eine gute Gesamtwertung. Die Notenspanne ist sehr knapp und reicht von 1,8 für den Bose 301 Serie V, den Bowers & Wilkins 685 S2 und den Dali Zensor 3 bis zu einer Wertung von 2,2 für unter anderem den Dali Zensor 1. Alle getesteten Lautsprecher punkten bei den Redakteuren durch eine gute Klangqualität.