Lautsprecher
Inhalt
Technische Daten: Leistung und Impedanz
Lautsprecherhersteller werben für ihre Produkte mit einer Vielzahl von Werten – etwa die Belastbarkeit (auch Sinusleistung), die in Watt angegeben wird. Hier ist der Maximalwert entscheidend. Er sollte mindestens so hoch sein, wie der des Ausgabegerätes – etwa dem Receiver. Mit dem Wirkungsgrad wird die wirkliche Lautstärke einer Box in Dezibel angegeben. Je niedriger der Wirkungsgrad, desto größer muss die Verstärkerleistung sein, um die gleiche Lautstärke zu erreichen. Die Impedanz (in Ohm) gibt an, wie viel Energie ein Verstärker aufbringen muss, um dem Lautsprecher Töne zu entlocken. Die Impedanz von Verstärker und Lautsprecher sollten möglichst übereinstimmen. Ein guter Lautsprecher gibt alle Frequenzen wieder, die der Mensch wahrnehmen kann. Das entspricht einem Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hertz. Bei Mehrwege-Lautsprechern wird der Frequenzbereich in Einzelfrequenzbereiche unterteilt.Boxentypen: Aktive und passive Lautsprecher
Es wird zwischen aktiven und passiven Lautsprechern unterschieden. Aktive Lautsprecher benötigen keinen separaten Verstärker und sind deshalb häufig besser abgestimmt, dafür aber auch teurer. Außerdem wird zwischen Stereo- und Surround-Lautsprechern unterschieden. Wer viel Wert auf die Musikwiedergabe legt, ist mit gewöhnlichen Stereolautsprechern gut beraten. Wer hingegen einen erstklassigen Filmsound erreichen möchte, ist mit einem Surround-System besser beraten. 5.1-Systeme bestehen aus zwei Front-, zwei Surround-, einem Center-Lautsprecher und Subwoofer. Es gibt auch 6.1- und 7.1-Systeme.Größe und Mehrweg-Systeme
Kleine Lautsprecher haben vor allem Probleme mit den Bassklängen. Aber auch große Lautsprecher liefern nicht automatisch den besten Klang, denn dieser hängt stark von der Verarbeitungsqualität ab. Mehrwege-Systeme, die die verschiedenen Frequenzbereiche mit mehreren Lautsprechermembranen abdecken, liefern besonders gute Ergebnisse. Es werden Membranen verschiedener Größen kombiniert – je nach Größe kann ein anderer Frequenzbereich optimal wiedergegeben werden. Vom 1-Weg-System (auch Breitbandlautsprecher) über 2- oder 3-Wege-System bis zum Vielwege-System bietet der Markt alles an.Lautsprecher im Test: Was sind die Besten?
Die Lautsprecher-Bestenliste von Testsieger.de ist Ihr Ratgeber bei der Kaufentscheidung. Vergleichen Sie die besten Lautsprecher sortiert nach der Testsieger.de-Note und finden Sie aktuelle Testsieger. Die Bestenliste enthält 897 Lautsprecher mit Testberichten und Kundenbewertungen.Lautsprecher Testsieger: Wie wurde bewertet?
Die Testsieger.de-Note setzt sich aus den Testberichten angesehener Fachmedien und einer großen Anzahl von Kundenbewertungen zusammen. Dabei fließen die aggregierten Ergebnisse der Testberichte mit 75% Gewichtung in die Testsieger.de-Note ein, während die durchschnittlichen Kundenbewertungen mit 25% gewichtet werden. Ein Beispiel: Ein Produkt erhält aus den Testberichten der Fachmedien ein aggregiertes Ergebnis von 1,2 und von Kunden die durchschnittliche Bewertung 1,6. Daraus ergibt sich die Testsieger.de-Note (0,75 x 1,2) + (0,25 x 1,6) = 1,3.KEF LS50 Wireless II 2 Wireless Lautsprecher (Bluetooth, WLAN (WiFi)
- Das LS50 Wireless II ist ein voll aktives kabelloses Lautsprechersystem mit dem neuesten Uni-Q-Treiberarray der 12. Generation mit MAT. Mit einer umfassenden Auswahl an Verbindungsmöglichkeiten wie HDMI, Airplay 2, Google Chromecast und Bluetooth, sowie einer einen KEF Connect-App für einfache Bedienung und müheloses Musik-Streaming, ist LS50 Wireless II wirklich das einzige Musiksystem, das Sie jemals benötigen werden. KEF LS50 Wireless II System Das Ergebnis von drei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung ist das neue KEF LS50 Wireless II, ein voll aktives drahtloses Stereolautsprechersystem, das makellosen KEF-Signature-Sound bei gleichzeitig hervorragender Benutzerfreundlichkeit und leistungsstarken Streaming Funktionen bietet. Aktive Elektronik, digitale Signalverarbeitung (DSP), drahtlose Streaming-Plattform und die neue KEF Connect-App setzen zusammen einen neuen Maßstab für erstklassige Akustik- und Menüführung. Freiheit Die neue drahtlose Plattform im digitalen Herzen des LS50 Wireless II stellt sicher, dass Sie Ihre Musik mit minimalem Aufwand und in fantastischer Klangqualität spielen können
- bis zu 24 Bit
- 384 kHz sowie MQA Decoding, DSD256 und LS50 Wireless II sind Roon Ready. Vielseitig Mit LS50 Wireless II haben Sie direkten Zugriff auf Ihre bevorzugten Musikdienste, einschließlich Spotify (über Spotify Connect), Tidal, Tidal connect,, Amazon Music, Qobuz und Deezer. Schalten Sie Internetradiosender ein und informieren Sie sich über die KEF Connect-App über die neuesten Podcasts. AirPlay 2 und Google Chromecast verbinden nahtlos Ihr kompatibles Apple- oder Android-Gerät, während Bluetooth die Optionen noch weiter erweitert. Es gibt auch Anschlüsse für Ihr Fernsehgerät, Ihren Plattenspieler, Ihren CD-Player und Ihre Spielekonsole über die HDMI-, analogen, optischen und koaxialen Eingänge. Leistung Das Uni-Q der 12. Generation mit MAT-Treiberarray (Metamaterial Absorption Technology) ist eine Punktquellenkonfiguration und wird mit einer Verstärkung von 380 W betrieben. Jeder Hochtöner profitiert von neuen A
- B-Verstärkern der 100-W-Klasse. Spezielle 280-W-Klasse-D-Verstärker versorgen die Mid-
- Bass-Treiber mit einem äußerst detaillierten, präzisen und realistischen dreidimensionalen Klangbild. Metamaterial Absorption Technology (MAT) MAT ist eine hochkomplexe labyrinthartige Struktur, bei der jeder der komplizierten Kanäle eine bestimmte Frequenz effizient absorbiert. In Kombination fungieren die Kanäle als akustisches Schwarzes Loch und absorbieren 99% des unerwünschten Klangs, der von der Rückseite des Hochtöners kommt. Dadurch werden die resultierenden Verzerrungen beseitigt und eine reinere, natürlichere akustische Darstellung erzielt.
Fluid Audio FX 80 Studiomonitor
- Fluid Audio FX802-Wege-Aktivmonitor (Stück)Markantestes Merkmal der FX-Serie ist der koaxial eingebaute Hochtöner, bei dem es sich nicht
- wie oft zu finden
- um ein Horn, sondern um einen Kalottenhochtöner handelt Und die computerberechnete Gehäuseform sieht nicht nur extrem cool aus, sondern optimiert entscheidend das Abstrahlverhalten der FX80 Features:perfekt abgestimmter NahfeldmonitorKoaxial-Bauweiserauscharme 110 Watt Class-D-Endstufefrontseitiger BassreflexportEQ zur Anpassung an den AufstellungsortLow Frequency Cutoff (Flat, 60Hz, 80Hz, 100Hz)gerasterter Volume-Reglerkompakte BauweiseAuto-Standby-Funktion spart EnergieKoaxtreiberIn der Mitte des 8?-Tieftöners befindet sich ein 1,2?-Seiden-Kalottenhochtöner Die in diesem Preissegment einzigartige Bauweise erzeugt eine Punktschallquelle,
- prinzipbedingt ohne störende Phasenabweichungen bzw Überlagerungen der Einzelchassis Der Frequenzgang der FX80 reicht von 35 Hz bis 22 kHzDIP-Schalter für die GrenzflächenkompensationIn vielen (Heim-)Studios ist der Platz eher knapp bemessen, was sich unvorteilhaft auf die Akustik auswirken kann Daher ist die FX80 mit EQ-Schaltern ausgestattet, mit denen man sowohl den Einfluss von akustisch eher schwierigen Räumen als auch die Resonanzen einer Wand unmittelbar hinter den Boxen in den Griff bekommt Auf der Rückseite finden Anwender bereits wichtige Hinweise zur Funktion der DIP-Schalter, in der Bedienungsanleitung wird deren Funktion detailliert beschriebenClass D und DSP-gesteuertDie ?Class D?-Endstufe der FX80 liefert stets eine sauberere und konstante Leistung und ausreichend Headroom Der integrierte Hochleistungs-DSP kümmert sich um die digital gesteuerte Frequenzweiche, wodurch sich eine überaus konsistente Klangwiedergabe ergibt So sind die Referenzmonitore der FX-Serie die perfekte Lösung für anspruchsvolle Heim- sowie professionelle TonstudiosLED-Anzeige auf der vorderen SchallwandDie Diode auf der Frontplatte informiert nicht nur über den An-Aus-Bypass-Status des FX-Monitors, sondern leistet auch Hilfestellung bei der präzisen Ausrichtung der Lautsprecher in OhrhöheFrontseitiger Slotport-AufbauDer Bassreflex-Port sorgt für maximale Basseffizienz der Box Die frontseitige Anordnung liefert nicht nur eine direktere Abstrahlung der Bassenergie auf den Hörer, sondern erlaubt auch einen wandnahen Aufbau, was den Monitor wesentlich flexibler macht, wenn es um die Aufstellungsmöglichkeiten im Studio gehtOptimierter HochtönerschutzDer Koax-Aufbau mit mittiger Aufhängung des Hochtöners vor dem Woofer macht die FX80 zu äußerst robusten Zeitgenossen Der Tieftöner ist also schon einmal mit einem ?Schutzschild? versehen Da aber auch der Hochtöner geschützt werden muss, besitzt er einen kleinen perforierten Grill vor der empfindlichen SeidenmembranAbbildung und TiefenstaffelungHochwertige Treiber in einem soliden Gehäuse bilden die Grundlage für transparente Referenzmonitore, aber erst ausgiebige Hörtests und eine akribisch genaue Kalibrierung der Frequenzweiche machen diesen Monitor zu einem zuverlässigen Arbeitsgerät mit absolut präziser Tiefenstaffelung
- und also zu einer echten Fluid Audio Box Ein auf den FX80 erstellter Mix wird auch auf anderen Audiosystemen nie enttäuschentechnische Daten:Gehäuse: vinylbeschichtete MDFTieftöner: 8Hochtöner: 1,2Trennfrequenz: 2,4 kHzÜbertragungsbereich: 35 Hz
Magnat SIGNATURE 707 4-Wege Schwarz Verkabelt 220 W High-End 4-Wege Standlautsprecher
- Magnat SIGNATURE 707. Empfohlene Nutzung: Haus. Lautsprechertyp: 4-Wege, Anzahl des Antriebs: 5. Übertragungstechnik: Verkabelt. RMS-Leistung: 220 W, Frequenzbereich: 22
- 54000 Hz, Impedanz: 8 Ohm, Empfindlichkeit: 92 dB. Produktfarbe: Schwarz
Magnat Signature 505 3,5-Wege Schwarz Verkabelt 170 W Schlankes Standmodell mit 3,5-Wege Bestückung
- Magnat Signature 505. Empfohlene Nutzung: Haus. Lautsprechertyp: 3,5-Wege, Anzahl des Antriebs: 4. Übertragungstechnik: Verkabelt. RMS-Leistung: 170 W, Impedanz: 8 Ohm, Empfindlichkeit: 92 dB. Produktfarbe: Schwarz
KEF LS50 Wireless II 2 Wireless Lautsprecher (Bluetooth, WLAN (WiFi)
- Das LS50 Wireless II ist ein voll aktives kabelloses Lautsprechersystem mit dem neuesten Uni-Q-Treiberarray der 12. Generation mit MAT. Mit einer umfassenden Auswahl an Verbindungsmöglichkeiten wie HDMI, Airplay 2, Google Chromecast und Bluetooth, sowie einer einen KEF Connect-App für einfache Bedienung und müheloses Musik-Streaming, ist LS50 Wireless II wirklich das einzige Musiksystem, das Sie jemals benötigen werden. KEF LS50 Wireless II System Das Ergebnis von drei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung ist das neue KEF LS50 Wireless II, ein voll aktives drahtloses Stereolautsprechersystem, das makellosen KEF-Signature-Sound bei gleichzeitig hervorragender Benutzerfreundlichkeit und leistungsstarken Streaming Funktionen bietet. Aktive Elektronik, digitale Signalverarbeitung (DSP), drahtlose Streaming-Plattform und die neue KEF Connect-App setzen zusammen einen neuen Maßstab für erstklassige Akustik- und Menüführung. Freiheit Die neue drahtlose Plattform im digitalen Herzen des LS50 Wireless II stellt sicher, dass Sie Ihre Musik mit minimalem Aufwand und in fantastischer Klangqualität spielen können
- bis zu 24 Bit
- 384 kHz sowie MQA Decoding, DSD256 und LS50 Wireless II sind Roon Ready. Vielseitig Mit LS50 Wireless II haben Sie direkten Zugriff auf Ihre bevorzugten Musikdienste, einschließlich Spotify (über Spotify Connect), Tidal, Tidal connect,, Amazon Music, Qobuz und Deezer. Schalten Sie Internetradiosender ein und informieren Sie sich über die KEF Connect-App über die neuesten Podcasts. AirPlay 2 und Google Chromecast verbinden nahtlos Ihr kompatibles Apple- oder Android-Gerät, während Bluetooth die Optionen noch weiter erweitert. Es gibt auch Anschlüsse für Ihr Fernsehgerät, Ihren Plattenspieler, Ihren CD-Player und Ihre Spielekonsole über die HDMI-, analogen, optischen und koaxialen Eingänge. Leistung Das Uni-Q der 12. Generation mit MAT-Treiberarray (Metamaterial Absorption Technology) ist eine Punktquellenkonfiguration und wird mit einer Verstärkung von 380 W betrieben. Jeder Hochtöner profitiert von neuen A
- B-Verstärkern der 100-W-Klasse. Spezielle 280-W-Klasse-D-Verstärker versorgen die Mid-
- Bass-Treiber mit einem äußerst detaillierten, präzisen und realistischen dreidimensionalen Klangbild. Metamaterial Absorption Technology (MAT) MAT ist eine hochkomplexe labyrinthartige Struktur, bei der jeder der komplizierten Kanäle eine bestimmte Frequenz effizient absorbiert. In Kombination fungieren die Kanäle als akustisches Schwarzes Loch und absorbieren 99% des unerwünschten Klangs, der von der Rückseite des Hochtöners kommt. Dadurch werden die resultierenden Verzerrungen beseitigt und eine reinere, natürlichere akustische Darstellung erzielt.
goobay
- USB-C 12 in 1 Multiport Dock mit Wireless Fast Charging, Power Delivery 100 W & Multimedia-LautsprecherDer USB-C Multiport Dock erweitert einen USB-C-Anschluss um 3 USB A 3.0 Anschlüsse, einen USB A 2.0 Anschluss, einen MicroSD- & SD Kartenleser, einen 4K HDMI-Anschluss, einen RJ45-Ethernet-Anschluss & einen 3,5 mm Aux-Anschluss.Zusätzlich bietet der Multiport Dock die Möglichkeit, Endgeräte mit bis zu 100 W über den USB-C Port zu laden. Die kabellose Schnellladefunktion lädt ihr Smartphone mit einer Leistung von bis zu max. 10 Watt. Legen Sie hierzu einfach das Smartphone auf die Oberseite des Multiport Docks. Vollendet wird das ganze durch einen hochwertigen Lautsprecher mit einem sehr guten Klangbild. Seine kompakte Größe macht ihn zum perfekten Begleiter für das Büro oder das Home Office. Wir empfehlen, einen extra Power Delivery-Adapter mit 60 W zu verwenden, da der Hub für jede Schnittstellenfunktion 15 W benötigt.Funktion:
- Der USB-C Multiport Dock spiegelt Signale von USB-C auf die gängigsten Anschlüsse und ist somit die perfekte All-in-One-Lösung für USB-C Geräte. Unterstützt neben Datentransporten auch Audio- & Videoübertragungen.
- Stromversorgung: 100 W Power Delivery ermöglicht ein Laden von Endgeräten mit einer Leistung von bis zu 100 Watt. So lassen sich problemlos z.B. große Notebooks, Hubs oder Docking Stationen laden.
- Videoqualität: Der USB-C Multiport Dock unterstützt hohe Bildschirmauflösungen bis zu 4k 2k30Hz über den HDMI Port.
- Audioqualität: Der verbaute 10 Watt Lautsprecher ermöglicht die Ausgabe von Musik und überzeugt mit einer sehr guten Soundqualität. Die Lautstärke lässt sich bequem über die auf der Oberfläche angebrachten Knöpfe regulieren.