

In-Ear-Test 2022: Die Computer Bild (22/2022) testet 8 Modelle auf ihre Klang- und Sprachqualität und kürt den B&O Beoplay EX zum Testsieger
Wer ist die Königin oder der König beim Musik hören und Telefonieren? Im Vergleich der Computer Bild stehen sich 8 Modelle gegenüber. Insgesamt erhalten 3 Modelle die Bewertung "sehr gut". 5 Kopfhörer kommen auf die Note "gut". Der beste Kopfhörer ist der B&O Beoplay Ex mit starken 94 von 100 möglichen Punkten. Er überzeugt sowohl mit einem richtig starken Klang sowie sehr guter Sprachqualität beim Telefonieren.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
sehr gut (1,3)


B&O Beoplay EX
B&O Beoplay EX
- Sehr guter Klang
- Gut fürs Telefonieren geeignet
- Ausdauernder Akku
- Gewicht des Cases
- Hörer sind nicht via App suchbar
Das Modell aus dem Hause B&O liefert erstklassigen Klang in Verbindung mit sehr gelungenem Noise Cancelling. Ebenfalls gefällt die Bedienung per Touch an den Hörern selbst. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,3)
sehr gut (1,3)
Apple AirPods Pro 2. Generation (2022) True Wireless In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth, Mikrofon, Noise Cancelling, weiß
Apple AirPods Pro 2. Generation (2022) True Wireless In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth, Mikrofon, Noise Cancelling, weiß
- Klang
- Sehr gutes Noise Cancelling
- Simuliert virtuellen Raumklang
- Besser als der Vorgänger
- Mit einem Android-Smartphone sind nicht alle Funktionen verfügbar
sehr gut (1,3)
16 Angebote
sehr gut (1,4)
JBL REFLECT AERO BLU Sport On Ear Headset Bluetooth Stereo Blå Svedresistent Headset
JBL REFLECT AERO BLU Sport On Ear Headset Bluetooth Stereo Blå Svedresistent Headset
- Super Klang
- Qualität beim Telefonieren auch in Ordnung
- Akku ausdauernd
- Ladebox etwas groß
- 3 Aufsatzgrößen
Insgesamt ein guter und detailreicher Klang, die Gesprächsqualität ist aber etwas dumpf. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,4)
8 Angebote
sehr gut (1,4)


LG T90Q
LG T90Q
- Ausdauernder Akku
- Sprachqualität in Ordnung
- Aufsätze drei Größen
Der T90Q punktet vor allem mit einer warmen Klangfarbe, die Stimme des Gegenübers ist jedoch etwas dumpf. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,4)
sehr gut (1,4)
Bose QuietComfort Earbuds II In-Ear-Kopfhörer mit Active Noise Cancelling, Transparenzmodus, schwarz
Bose QuietComfort Earbuds II In-Ear-Kopfhörer mit Active Noise Cancelling, Transparenzmodus, schwarz
- Klang überzeugt
- Gegen Spritzwasser geschützt
- Sehr gutes ANC
- Einfach zu bedienen
- Bässe etwas zu dominant
- Case ist etwas groß
sehr gut (1,4)
10 Angebote
sehr gut (1,5)
Sony WF-1000XM4 True Wireless In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth, Noise Cancelling, Mikrofon, geeignet für Smartphone, weiß
Sony WF-1000XM4 True Wireless In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth, Noise Cancelling, Mikrofon, geeignet für Smartphone, weiß
- Starker Klang
- ANC bringt gute Performance
- Sehr guter Akku
- Nur drei Aufsätze
- Sprachqualität eher schwach
Sony überzeugt vor allem mit dem richtig starken Akku. Wer dazu noch eine intuitive App sowie einen druckvollen Klang sucht, kann hier zugreifen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,5)
11 Angebote
gut (1,7)
HUAWEI FreeBuds Pro 2, Ceramic White, In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth, 3 Mikrofonen, Active Noice Cancelling, weiß
HUAWEI FreeBuds Pro 2, Ceramic White, In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth, 3 Mikrofonen, Active Noice Cancelling, weiß
- Klanglich gut
- App mit vielen Funktionen
- Qualität beim Telefonieren geht in Ordnung
- Akku
- Drei Aufsatzgrößen
Der Akku ist zwar etwas schwach, wer jedoch vor allem eine umfangreiche App zu gut klingenden Kopfhörern sucht, kann hier zugreifen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,7)
12 Angebote
gut (1,7)


Philips T1 FIDELIO In-Ear True Wireless Kopfhörer Bluetooth schwarz
Philips T1 FIDELIO In-Ear True Wireless Kopfhörer Bluetooth schwarz
- Klanglich mit vielen Details
- Gute Geräuschunterdrückung
- Gewicht und Größe
- In lauter Umgebung kann eigene Sprache während des Telefonats etwas untergehen
Der Klang überzeugt, die Sprachqualität beim Telefonieren hat so ihre Tücken. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,7)
6 Angebote
gut (1,8)
Apple AirPods 3. Generation (2021) mit MagSafe Ladecase True Wireless In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth, Mikrofon, weiß (MME73ZM/A)
Apple AirPods 3. Generation (2021) mit MagSafe Ladecase True Wireless In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth, Mikrofon, weiß (MME73ZM/A)
- Guter Klang
- Sehr gut für Telefonate geeignet
- Noise Cancelling fehlt
- Lautstärke lässt sich nicht am Kopfhörer selbst verstellen
Die Airpods sind zwar im Klang recht ordentlich, aber ihr eigentlicher Trumpf ist die Sprachqualität beim Telefonieren." - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,8)
18 Angebote
gut (2,0)
Google Pixel Pixel Buds Pro In-Ear-Kopfhörer (Freisprechfunktion, kabelloses Aufladen mit Lade-Transport-Box, Schnellladefunktion, Active Noise Cancelling (ANC), Transparenz Modus), weiß, schwarz, grün
Google Pixel Pixel Buds Pro In-Ear-Kopfhörer (Freisprechfunktion, kabelloses Aufladen mit Lade-Transport-Box, Schnellladefunktion, Active Noise Cancelling (ANC), Transparenz Modus), weiß, schwarz, grün
- Akkulaufzeit
- App bietet viele Einstellungen
- Sprachqualität geht in Ordnung
- Nur 3 Aufsätze für Ohrstöpsel
- Könnten fester im Ohr sitzen
Die Pro-Version überzeugt mit kleinem Formfaktor sowie guter App. In puncto Klangqualität hat Google aber noch ein bisschen Luft nach oben. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,0)
16 Angebote