

SFT testet 4 Micro-Hi-Fi-Anlagen
Vier Kompaktanlagen müssen sich dem kritischen Urteil der Redakteure des Magazins SFT stellen. Den ersten Rang sichert sich die Onkyo CS-N765. Die Kompaktanlage punketet durch den hervorragenden Sound und die vielen Anschlussmöglichkeiten. Eine einfache Bedienung rundet das Gesamtpaket ab. Auf dem zweiten Rang reiht sich die Panasonic SC-PMX70B. Die Kompaktanlage überzeugt durch eine gute Ausstattung und viele Funktionsmöglichkeiten. Den dritten Rang belegt die Grundig M 2300 DAB+.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
1
sehr gut (1,2)
96 von 100 Punkten
1
Onkyo CS-N765
Onkyo CS-N765
- Tadelloser Klang, der stets sauber und wohlklingend bleibt
- Viele Anschlüsse und Verbindungsmöglichkeiten
- Einfache Menüs und Steuerung per Fernbedienung sowie App
- WLAN und Bluetooth nicht fest integriert
sehr gut (1,2)
96 von 100 Punkten
2
gut (1,6)
88 von 100 Punkten
2
Panasonic SC-PMX70BEG-K schwarz
Panasonic SC-PMX70BEG-K schwarz
- Gute Ausstattung
- Melodischer Klangcharakter
- Solides Funktionspaket
- Kein WLAN-Streaming
gut (1,6)
88 von 100 Punkten
3
gut (1,8)
84 von 100 Punkten
3
Grundig M 2300 DAB+ Nfc
Grundig M 2300 DAB+ Nfc
- Hochwertige Verarbeitung
- Gelungene Klangabstimmung
- Nicht mit Hig-Res-Dateien kompatibel
- Keine Internetanbindung
gut (1,8)
84 von 100 Punkten
4
gut (2,1)
78 von 100 Punkten
4
Philips BTB3370
Philips BTB3370
- Solider Funktionsumfang
- Energetischer Klang, der zudem partytauglich ist
- Kompromisse an den Boxen und bei der generellen Verarbeitung
- Bass zu schmalbrüstig
gut (2,1)
78 von 100 Punkten