
ETM Testmagazin testet 5 Gefriertruhen
Das ETM Testmagazin hat fünf Gefriertruhen getestet und die AEG AHB531D1LW zum Testsieger gekürt. Das Modell konnte unter anderem mit seinem Volumen und seiner Geschwindigkeit überzeugen und damit ein sehr gutes Endergebnis von 92,6 Prozent erreichen. Den 2. Platz holte sich die Bauknecht GTE 280.
Platz
Testergebnisse
Preisvergleich
1
AEG AHB531D1LW Gefriertruhe - Weiß
- exzellente Verhältnis des Volumens zu den Maßen des Modells
- spezielles Equipment zum Ablassen des Tauwassers im Zubehörpack
- Tastensperre
- Transportrollen drehen sich ohne wirklich wahrnehmbaren Widerstand
- wunderbar ablesbares Liquid Crystal Display
- LED nicht auswechselbar
3 Angebote
ab
510,00 €
zum Produkt
2
Bauknecht GTE 280 Gefriertruhe - Weiß
- auswechselbare LED
- Door Balance-Mechanik, welche die Klappe in stabil-starrem Winkel hält
- Schloss mit stabiler Mechanik
- Tastenpanel von oben erreichbar
- Tastensperre
- durchwachsenes Verhältnis des Volumens zu den Maßen des Modells
- starre Transportrollen
1 Angebot
ab
599,00 €
zum Produkt
3
Gorenje FH302CW Gefriertruhe, freistehend, weiß, LED, Schnellgefrieren, Breite 108 cm
- Qualität der Transportrollen
- Qualität der hier vorhandenen LED
- Schloss mit stabiler Mechanik
- viel Grip vermittelnde Mulden
- kein Tastenpanel
- LED nicht auswechselbar
- Temperaturschalter kann bspw. von Kindern erreicht werden
1 Angebot
ab
336,51 €
zum Produkt
4
Privileg PFH 606 Gefriertruhe - Weiß
- auswechselbare LED
- kann auch Temperaturen von über 0°C verwirklichen
- exzellente Temperaturstabilität im Super Freeze-Modus (+-1,3°C)
- kein Schloss
- kein Tastenpanel
- Verwenden des Temperaturschalters ist mit viel Widerstand verbunden
- enormer Stromverbrauch im Max-Modus (PØ: 34,2W)
1 Angebot
ab
429,00 €
zum Produkt
5
comfee RCC402W3
- Temperaturstabilität im Max-Modus (+-1,7°C)
- ordentliches Verhältnis des Volumens zu den Maßen des Modells
- maßvoller Stromverbrauch im Min-Modus (PØ: 9,7W)
- keine LED o.Ä.
- kein Liquid Crystal Display
- Klappe schnellt ab einem Winkel von 25° mit einem Mal empor
- lässt sich nur mit wahrnehmbarem Widerstand verschieben