Unterwegs Vergleich, Tests und Testsieger
Bestenliste für Unterwegs
Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 3.978 Unterwegs.
Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).
Finde jetzt die besten Unterwegs!
Testberichte für Unterwegs

10/2022
14 Autokindersitze stellen sich dem kritischen Urteil der Stiftung Warentest: Wer wird Testsieger 2022?
Gerade bei Autokindersitzen empfiehlt es sich, sich vorher über Testberichte zu informieren. Schließlich steht die Unfallsicherheit an erster Stelle. Hier ist die Stiftung Warentest ein guter Anlaufpunkt. Im Oktober 2022 veröffentlicht das Verbrauchermagazin den nächsten umfangreichen Autokindersitze-Test und lässt 14 Vertreter unterschiedlicher Kategorien gegeneinander antreten. Dabei bewertet die Stiftung Warentest die Bereiche Unfallsicherheit, Handhabung, Ergonomie und Schadstoffe. Bleibt nur die Frage: Wer wird Testsieger?
Ausgabe 02/2022
Welcher Bollerwagen kann im großen Vergleichstest des Camping, Cars & Caravans überzeugen und holt sich damit den Testsieg 2022?
Für Ausflüge, bei welchem viele und auch schwere Dinge vonnöten sind, eignet sich ein Bollerwagen perfekt. Mithilfe der Wägen lässt sich vieles auf einmal transportieren, ohne alle Hände voll zu tun zu haben. Auf dem Markt gibt es die verschiedensten Modelle von Bollerwagen von unterschiedlichen Firmen. Die Camping, Cars & Caravans hat in einem Vergleich sechs Produkte getestet. Laut Magazin konnten alle Modelle gut abschneiden und lassen an ihrer Verarbeitungsqualität keine Wünsche offen. Einen klaren Testsieger gibt es in dem Test also nicht.

Ausgabe 01/2020
Gut gewickelt: Stiftung Warentest vergleicht 4 Tragetücher
Wer die Hände frei, aber sein Nachwuchs trotzdem stets nah bei sich haben möchte, ist mit einem Wickeltuch gut beraten. Der Vorteil gegenüber Babytragen: Ein Wickeltuch passt sich ganz individuell an das Baby an, was besonders gut für die Entwicklung der kindlichen Hüfte ist. Stiftung Warentest vergleicht in Ausgabe 01/2020 vier Tragetücher. Das Ergebnis ist erfreulich: Alle Produkte erhalten eine gute Wertung. Testsieger ist das Amazonas Carry Sling mit der Note 1,7. Dicht gefolgt vom Didymos Prima mit einer 1,8.

Ausgabe 01/2020
Baby an Bord: Stiftung Warentest prüft Halbschnallentragen 2020
Babytragen ermöglichen eine bessere Flexibilität, denn dank ihnen braucht man keinen sperrigen Kinderwagen. Zudem ermöglichen sie dem Baby beruhigenden Körperkontakt mit Mama oder Papa. Stiftung Warentest vergleicht in Ausgabe 01/2020 vier Halbschnallentragen. Diese werden zunächst mit einem Hüftgurt befestigt und das Baby mit flexiblen Stoffbahnen sicher eingewickelt. So passen sie sicher immer optimal an Träger und Kind an. Testsieger ist die Hoppediz Nabaca Regular mit einer Wertung von 1,9 (gut). Die Cybex Maira.tie erhält ebenfalls eine gute Note (2,5). Die anderen beiden Tragen im Test fallen aufgrund von Sicherheitsmängeln durch.

Ausgabe 03/2018
Auf zur Radtour: Stiftung Warentest prüft 12 Fahrradsitze für Kinder bis 22 kg
Wer mit Kind schnell vorankommen und auf das Auto verzichten will, ist mit einem Fahrradsitz gut beraten. So ist der Nachwuchs auch auf dem Zweirad immer dabei. Bei einer Montage des Sitzes hinter dem Fahrer können auch etwas größere Kinder mit Mama oder Papa eine Ausfahrt machen. Stiftung Warentest vergleicht in Ausgabe 03/2018 zwölf Modelle für Kinder bis 22 kg. Testsieger sind der Hamax Caress C2 und der Thue Yepp Maxi Seatpost mit jeweils einer guten Wertung von 2,2. Vorsicht ist hingegen beim Britax Römer Jockey Comfort und Britax Römer Jockey Relax geboten. Aufgrund von Sicherheitsmängel reicht es auch insgesamt nur zu einer mangelhaften Bewertung (5,0).

Ausgabe 03/2018
Auf dem Rad ganz vorn dabei: Stiftung Warentest vergleicht Frontfahrradsitze bis 15 kg
Nur schnell mit dem Rad ein paar Einkäufe erledigen oder gemütliche Ausfahrt im Grünen: Dank Fahrradsitzen ist der Nachwuchs immer dabei. Hier hat man die Wahl, die lieben Kleinen vorn oder hinten auf dem Fahrrad mitfahren zu lassen. Stiftung Warentest testet in Ausgabe 03/2018 fünf Frontfahrradsitze für Kinder mit einem Gewicht bis 15 kg. Testsieger mit der Note "gut (2,1)" ist der Thule Yepp Nexxt Mini. Schlusslicht aufgrund eines Bruchs der Fußstütze ist der Bobike Exclusive Mini mit "mangelhaft (5,0)".