Babytragen Vergleich, Tests und Testsieger
Bestenliste für Babytragen
Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 2.561 Babytragen.
Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).
Finde jetzt die besten Babytragen!
Testberichte für Babytragen

Ausgabe 01/2020
Baby an Bord: Stiftung Warentest prüft Halbschnallentragen 2020
Babytragen ermöglichen eine bessere Flexibilität, denn dank ihnen braucht man keinen sperrigen Kinderwagen. Zudem ermöglichen sie dem Baby beruhigenden Körperkontakt mit Mama oder Papa. Stiftung Warentest vergleicht in Ausgabe 01/2020 vier Halbschnallentragen. Diese werden zunächst mit einem Hüftgurt befestigt und das Baby mit flexiblen Stoffbahnen sicher eingewickelt. So passen sie sicher immer optimal an Träger und Kind an. Testsieger ist die Hoppediz Nabaca Regular mit einer Wertung von 1,9 (gut). Die Cybex Maira.tie erhält ebenfalls eine gute Note (2,5). Die anderen beiden Tragen im Test fallen aufgrund von Sicherheitsmängeln durch.

Ausgabe 01/2020
Nah bei Mama und Papa: Stiftung Warentest sucht die beste Vollschnallen-Trage 2020
Eine Babytrage ist gleich doppelt praktisch: Zum einen hat man die Hände frei und zudem das Baby immer nah bei sich. Vollschnallen-Tragen sind schnell einsatzbereit und müssen im Gegensatz zum Wickeltuch oder Habschnallen-Tragen nicht erst um das Kind gewickelt werden, sodass es direkt hineingesetzt werden kann. In Ausgabe 01/2020 vergleicht Stiftung Warentest sieben Modelle. Testsieger ist die Manduca XT mit der Note 2,0. Sie überzeugt durch eine sehr gute Teilnote im Bereich Sicherheit und Haltbarkeit und ist zudem frei von gefährlichen Schadstoffen.