Fahrradsitze Tests und Testsieger

Ausgabe 03/2018
Auf dem Rad ganz vorn dabei: Stiftung Warentest vergleicht Frontfahrradsitze bis 15 kg
Nur schnell mit dem Rad ein paar Einkäufe erledigen oder gemütliche Ausfahrt im Grünen: Dank Fahrradsitzen ist der Nachwuchs immer dabei. Hier hat man die Wahl, die lieben Kleinen vorn oder hinten auf dem Fahrrad mitfahren zu lassen. Stiftung Warentest testet in Ausgabe 03/2018 fünf Frontfahrradsitze für Kinder mit einem Gewicht bis 15 kg. Testsieger mit der Note "gut (2,1)" ist der Thule Yepp Nexxt Mini. Schlusslicht aufgrund eines Bruchs der Fußstütze ist der Bobike Exclusive Mini mit "mangelhaft (5,0)".

Ausgabe 03/2018
Auf zur Radtour: Stiftung Warentest prüft 12 Fahrradsitze für Kinder bis 22 kg
Wer mit Kind schnell vorankommen und auf das Auto verzichten will, ist mit einem Fahrradsitz gut beraten. So ist der Nachwuchs auch auf dem Zweirad immer dabei. Bei einer Montage des Sitzes hinter dem Fahrer können auch etwas größere Kinder mit Mama oder Papa eine Ausfahrt machen. Stiftung Warentest vergleicht in Ausgabe 03/2018 zwölf Modelle für Kinder bis 22 kg. Testsieger sind der Hamax Caress C2 und der Thue Yepp Maxi Seatpost mit jeweils einer guten Wertung von 2,2. Vorsicht ist hingegen beim Britax Römer Jockey Comfort und Britax Römer Jockey Relax geboten. Aufgrund von Sicherheitsmängel reicht es auch insgesamt nur zu einer mangelhaften Bewertung (5,0).