

Gut und Günstig? Die Computer Bild (22/2023) vergleicht 5 Budget-Fernseher um 500 Euro
In der Computer Bild-Ausgabe 22/2023 finden sich fünf Budget-Fernseher um 500 Euro im Vergleich, wobei der LG 50UR78006LK mit seiner hervorragenden Bild- und Soundqualität, trotz langsamer Bedienung und unpraktischer Fernbedienung, den ersten Platz erobert. Der Xiaomi Q1E und der Sharp 55FN2EA teilen sich den zweiten Platz, beide mit guten Bild- und Soundergebnissen, aber ohne Aufnahmefunktio.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
LG 50UR78006LK 127 cm (50 Zoll) UHD Fernseher (Active HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2023]
- Schönes Bild ohne künstliche Farben
- Guter Sound
- Viel Zubehör und Funktionen
- Recht langsam
- Benutzerunfreundliche Fernbedienung
Eine echter Preis-/Leistungs-Überflieger. Auch wenn die Geschwindigkeit und die Fernbedienung suboptimal sind, überzeugt das Display, der Sound und die gesamte Ausstattung auf ganzer Linie. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,3)
Xiaomi Q1E 138 cm (55 Zoll) LED Smart TV (Ultra HD, HDR, Edge LED) HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Energieklasse G (DE-Modell)
- Gute Farben
- schicke Optik
- günstiger Preis
- Keine Aufnahmefunktion
gut (2,4)
Sharp 55FN2EA
- Bild und Ton gehen in Ordnung
- Alle nötigen Apps und Streaming-Optionen an Bord
- Keine Aufnahme via USB möglich
In Anbetracht der Preisklasse ein richtig gutes Bild sowie ein starker Ton. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,4)
Samsung GU55CU7178
- Blickwinkelstabilität
- Umfangreiche Streaming-Apps
- Keine Aufnahme via USB
- Helligkeit und Kontrast könnten besser sein
gut (2,4)
Amazon Fire TV 4
- Natürliche Farbgebung
- Große App-Vielfalt
- Intuitiv in der Bedienung
- HDR und Bewegungen könnten besser sein
gut (2,5)
Metz blue 43MUD6001Z 109 cm (43 Zoll) LED Smart TV (Ultra HD, HDR10, HDR, HLG, Direct LED) HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Energieklasse F (DE-Modell)
- Gutes Bild
- ROKU TV als Betriebssystem ist gelungen
- Alle wichtigen Funktionen sind an Bord
- Inhalte können pausiert und wieder gestartet werden
- Kontrast könnte besser sein
- Lautsprecher
- Kopfhörereingang fehlt
Obwohl der Preis relativ gering ist, punktet der Fernseher mit einem richtig guten Bild, dem es nur ein wenig an Kontrast fehlt. Die Bedienung ist ohnehin intuitiv und eine gute Abwechslung zu FireOS oder AndroidTV. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion