Samsung GQ65Q6FN 65 Zoll Ultra HD QLED-Technologie 2018 (Deutsche Version)
Produktdetails
- Displaydiagonale: 65 Zoll (165 cm)
- Ultra HD (3.840 x 2.160 Pixel)
- QLED-Technologie
- Smart-TV-Funktionen
- HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel)
Testberichte

02/2019
- sehr gute Bildqualität, guter Ton
- anwenderfreundlich, erstklassig ausgestattet
- HDR-Bilder zum Teil relativ dunkel
Fazit
Neuer Spitzenreiter in der UHD-TV-Oberklasse ist der GQ65Q6FN mit einer rundum überzeugenden Gesamtleistung zu einem wirklicg fairen Preis. Seine hervorragende Bildqualität begeistert bei HDTV, HDR und Streaming.

02/2019
Zusammenfassung
Die meisten Großbildfernseher arbeiten zugunsten einer schlanken Bauform mit einer effizienten LED-Randbeleuchtung (Edge-LED), so auch die aktuellen Q6FN-Modelle. In den technischen Daten des GQ65Q6FN findet man zur LED-Bildschirmbeleuchtung die Angabe: „Local Dimming: Ultra Slim Array“. Das klingt nach einzelnen gedimmten Bildbereichen. ...

04/2019
- sehr gutes Bild, auch bei HDR
- vielseitige Smart-TV-Ausstattung
- Fernbedienung ohne Zifferntaste

02/2019
- ausgewogenes Bild
- enrome Leuchtkraft
- hoher Bedienkomfort, kurze Reaktionszeiten
- ausgereifte Sprachsteuerung
- durchwachsene Blickwinkelstabilität
- kein Dolby Vision, kein sattes Schwarz
Fazit
Dank seiner hohen Leuchtkraft von 900 Candela liefert der 65Q6FN helle Bilder und kräftige Farben. In Kombination mit dem guten Bedienkonzept und der tollen Ausstattung sicher er sich so den Testsieg. Bei der Schwarzdarstellung und der Blickwinkelstabilität offenbart aber auch der Samsung die Schwächen eines Edge-LED-Backlights.

10/2018
- Großer Kontrastumfang
- Ultra-Black-Filter sorgt für starkes Schwarz
- Weiß auf Weiß hebt sich sehr gut ab
- Schmaler Formfaktor
- Keine One-Connect-Box
- Klang lediglich okay
Fazit
Wir wissen, was Quantum Dots können, und waren deshalb schon vor dem Test gespannt, inwiefern Samsung den Kostenfaktor senken kann, ohne an Bildqualität einzubüßen. Wir sind überrascht: Zwar erreicht der Q6FN nicht ganz die Spitzenwerte der teureren Modelle, sorgt aber dennoch für Aufsehen. ...
Details
- Displaydiagonale: 65 Zoll (165 cm)
- Ultra HD (3.840 x 2.160 Pixel)
- QLED-Technologie
- Smart-TV-Funktionen
- HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel)
Überblick wichtigster Verbraucherangaben |
|
Energieeffizienzklasse (EU) | A+ |
Generelle Merkmale |
|
Modelljahr | 2018 |
VESA Norm | 400 x 400 mm |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | HDMI-Anschluss|Ethernet-Anschluss|USB-Anschluss|CI+|Anzahl USB-2.0-Anschlüsse |
Anzahl HDMI-Eingänge | 4 |
Sound |
|
Leistung (RMS) | W |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 144,6 cm |
Abmessungen (Höhe) | 90,9 cm |
Abmessungen (Tiefe) | 28,6 cm |
Gewicht | 24,8 kg |
Ausstattung |
|
Funktionen | Smart-TV|Elektronische Programmzeitschrift (EPG) |
Streamingdienste | ja |
Prozessor |
|
Prozessor | Vierkern |
Display |
|
Bildschirmdiagonale | 163 cm |
Bildschirmgröße | 65 Zoll |
Auflösung | 4K (3840 x 2160 Pixel) |
Display-Technologie | QLED |
Auflösung (Höhe) | 2160 Pixel |
Auflösung (Breite) | 3840 Pixel |
Displaytyp | LCD |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Leistungsaufnahme im Standby-Zustand | 0,5 W |
Stromverbrauch pro Jahr | 160 |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand | 115 W |