

Welches Smartphone eignet sich am besten für den Outdoor-Einsatz? Die Computer Bild (14/2023) kürt Samsung zum Testsieger
Gerade im Outdoor-Einsatz müssen Smartphones robust und witterungsbeständig sein. Doch wie schlagen sich die Geräte in der Praxis? Die Computer Bild untersucht 5 Geräte und kürt das Samsung Galaxy XCover 6 Pro zum Testsieger. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet das Gigaset GX4.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Samsung Galaxy XCover 6 Pro 5G Enterprise Edition Smartphone 16,76cm (6,6 Zoll) LCD-Display, 128GB interner Speicher, 6 GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Black
- Gegen Wasser resistent
- Akku einfach herausnehmbar
- 5G
- Micro-SD-Slot
- Hat seine Stärken im Outdoor-Bereich
- Displayhelligkeit nicht besonders gut
- Liegt nicht gut in der Hand
Das XCover 6 Pro ist vor echten Hindernissen gewappnet. Egal ob Stürze oder Wasser: Fast nichts kann das Smartphone schädigen. Es eignet sich durch seine Widerstandsfähigkeit vor allem für Outdoor-Begeisterte. Kamera und Akku sind in Ordnung, aber nicht überragend. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,0)
Caterpillar CAT S75 Smartphone 16,713cm (6,58 Zoll) LCD-Display, 128GB interner Speicher, 6GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Schwarz
- Kommunikation über Satelliten möglich
- Sehr stabil bei extremen Temperaturen
- 5G
- Auch Stürze kein Problem
- Displayhelligkeit
- Oberfläche könnte besser sein
gut (2,3)
Gigaset GX4 4G Smartphone 15,5cm (6,1 Zoll) IPS-Display, 64GB interner Speicher, 8GB RAM, Dual-SIM, Android 12, Black
- Austauschbarer Akku
- Lässt sich super mit einem Handschuh nutzen
- Robustheit
- Displayhelligkeit
- Kamera nur mittelmäßig
gut (2,4)
AGM Glory G1S Outdoor Handy 5G, Wärmebildkamera 256 x 192 IR-Auflösung 25Hz, Snapdragon 480 8GB/128GB 20MP Nachtsichtkamera 6.53" FHD+ 5500mAh, Outdoor Smartphone mit Ladestation Android 11 IP68/IP69K
- Hohe Robustheit
- Integrierte Wärmebildkamera
- 5G
- Keine neue Android-Version
- Relativ langsam
- Displayhelligkeit gering