

4 Smartphones im Test
Connect hat vier neue Smartphones mit Android-Betriebssystem getestet, die erst kürzlich auf den Markt kamen. Das runderneuerte Samsung Galaxy S Plus erreicht dabei die beste Bewertung und setzt sich denkbar knapp gegen den hausinternen Konkurrenten Galaxy W durch. Die beiden Spezialmodelle von Sony Ericsson, das Walkman-Smartphone Live und das outdoor-taugliche Xperia Active, können dieses Niveau nicht ganz halten.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
gut (1,8)
Samsung Galaxy S Plus Pixel (I9001) Smartphone 10,16cm Pixel (4 Zoll) Super-AMOLED-Display, 8GB interner Speicher, 0,51GB RAM, Android, Ceramic White
Samsung Galaxy S Plus Pixel (I9001) Smartphone 10,16cm Pixel (4 Zoll) Super-AMOLED-Display, 8GB interner Speicher, 0,51GB RAM, Android, Ceramic White
Das auf aktuelle Standards aufgerüstete Galaxy S Plus bietet zum günstigen Preis alles, was ein modernes Smartphone können sollte.
gut (1,8)
2 Angebote
gut (1,8)
Samsung Galaxy W Pixel (I8150) Smartphone 9,4cm Pixel (3,7 Zoll) TFT-Display, 4GB interner Speicher, 0,51GB RAM, Android, Schwarz
Samsung Galaxy W Pixel (I8150) Smartphone 9,4cm Pixel (3,7 Zoll) TFT-Display, 4GB interner Speicher, 0,51GB RAM, Android, Schwarz
Viel Leistung fürs Geld: Als Businesshandy taugt das Galaxy W zwar weniger, in den anderen Disziplinen kann es mit High-End-Modellen mithalten.
gut (1,8)
gut (2,2)
Sony Ericsson Live mit Walkman Smartphone Pixel (8,1 cm Pixel (3,2 Zoll) Display, Touchscreen, Android 2,3, 5 Megapixel Kamera) schwarz
Sony Ericsson Live mit Walkman Smartphone Pixel (8,1 cm Pixel (3,2 Zoll) Display, Touchscreen, Android 2,3, 5 Megapixel Kamera) schwarz
Mit dem Walkman-Smartphone kann man nicht nur Musik genießen, sonder auch gut telefonieren. Auch die Kamera macht einen ordentlichen Job.
gut (2,2)
gut (2,2)
Sony Mobile Xperia Active ST17I
Sony Mobile Xperia Active ST17I
Dank Android-Plattform ist das Outdoor-Smartphone gut ausgestattet, zeigt aber ein paar Schwächen bei den Funk- und Akustikmessungen im Labor.