AVM FRITZ!DECT 302 Intelligenter Heizkörperregler für das Heimnetz, für alle gängigen Heizkörperventile und FRITZ!Box mit DECT-Basis, FRITZ!OS ab Version 6.83, Smarter Heizkörperregler, weiß (20002961)
AVM FRITZ!DECT 302 Intelligenter Heizkörperregler für das Heimnetz, für alle gängigen Heizkörperventile und FRITZ!Box mit DECT-Basis, FRITZ!OS ab Version 6.83, Smarter Heizkörperregler, weiß (20002961)
in Smarte Thermostate- Produkttyp: Heizkörperthermostat
- Lieferumfang: FRITZ!DECT 302, 3x AA-Batterien, Adapter für Danfoss RA, Installationsanleitung
- Farbe: weiß
- Signalübertragung: Kabellos
- Reichweite: 40 m
Testberichte
Raumtemperaturregelung (50 %): sehr gut (1,4)
Nutzung (45 %): gut (2,1)
Basisschutz persönlicher Daten (5 %): befriedigend (3,5)
Laut der Testerinnen und Tester der PCgo ist der AVM-Heizventilregler FRITZ!DECT 302 ideal für Besitzerinnen und Besitzer einer FRITZ!Box, die die AVM-Apps und Produkte zur Steuerung ihrer Heizung nutzen möchten. Ein weiterer Vorteil: Er erfordert keine automatisierte Anwesenheitserkennung. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Der AVM-Heizventilregler Fritz!DECT 302 eignet sich für Fritzbox-Besitzer, die zur Bedienung die Apps und Produkte von AVM einsetzen. Bei der Heizungssteuerung sollte eine automatisierte Anwesenheitserkennung keine entscheidende Rolle spielen."
- Einrichten besonders einfach
- Viele Tasten, großes Display
- Sparsames Vorheizen
- Wenig Automatikfunktionen
- Einstellungen mitunter verzögert wirksam
- Display nicht beleuchtet
"Ein Tipp für alle, die schon einen FritzBox-Router mit DECT-Modul im Haus haben! Denn AVM-Thermostate brauchen keine Extraschaltzentrale. Per Handy-App oder FritzFon lässt sich aber nur die Temperatur ändern. ..."

sehr gut (1,4)
- simple Montage & Einrichtung
- übersichtliches E-Paper-Display
- App-Steuerung
- regelmäßige Updates
- ...
- FRITZ!Box mit DECT-Basis zur Nutzung erforderlich
"Der AVM Fritz!Dect 302 erreicht in unserem Test eine Wertung von 92,0 Prozentpunkten und damit knapp die Bestnote "sehr gut". Mit dem smarten Thermostat lässt sich der eigene Heizkörper gezielt und auf intelligente Weise steuern, wobei die simple Montage und Einrichtung sowie die vielen verschiedenen Bedienoptionen wie ... positiv hervorzuheben sind. ..."

- schnelle und einfache Montage und Integration
- guter Funktionsumfang zur Automatisation und Fernsteuerung
- gut ablesbares E-Paper-Display
- keine Cloud-Komponente
- Kopplung mit weiteren Sensoren fehlt weitestgehend
" Die unverbindliche Preisempfehlung für den smarten Heizventilregler von AVM liegt bei 69 Euro. Wer mehrere Heizkörper mit ihnen ausstatten will, sollte sich nach Paketangeboten umschauen. Wie die Vorgänger setzt der FRITZ!DECT 302 für die Verbindung auf den Funkstandard DECT ULE, was in der Praxis gute Reichweiten garantiert. ..."