Sicherheitstechnik Vergleich, Tests und Testsieger
Sicherheitstechnik Testberichte

Ausgabe 10/2018
Funk-Alarmanlagen für zu Hause im Test
Den ersten Rang im Vergleichstest belegt das Modell LUPUSEC XT1 Plus Starter Pack der Firma Lupus Electronics und besticht durch seine sehr gute Leistung. Auf dem zweiten Platz reiht sich die Abus Smartvest Funk-Alarmanlage ein und erhält neben dem Testsieger als einziges Produkt eine "sehr gute" Wertung. Das Alarmsystem Panasonic KX-HN6014 Home Safety Starter Kit Plus belegt den dritten Rang und zeichnet sich durch sein gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Den vierten Rang belegt das Gigaset elements alarm system L und bietet als zusätzliche Leistung einen Temperatur-und Luftdruckmesser an.
Testsieger
Lupus Electronics Lupusec XT1 Plus Starter Pack
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 11/2017
Stiftung Warentest vergleicht 4 Alarmeinlagen zum Selbsteinbau
Besitzt der Eine etwas, begehrt ein Anderer es schon bald: Einbruch und Diebstahl sind hierzulande leider keine Seltenheit. Wer sein Hab und Gut schützen will, kann das zum Beispiel mit einer Alarmanlage tun. Während vom Profi installierte Systeme oft sehr teuer sind, gibt es einfachere Lösungen zum Selbsteinbau schon unter tausend Euro. Das billigste Produkt im Vergleich von Stiftung Warentest, die Olympia Protect 9661, kostet nur 417 Euro - stellt jedoch auch das Schlusslicht im Testfeld dar. Für den Testsieger Abus Smartvest werden 886 Euro fällig. Somfy landet auf Platz zwei, Lupus-Electronics zieht mit Olympia gleich. Insgesamt sind die Ergebnisse des Tests eher ernüchternd: Neben manchem Mangel in der Konstruktion der Alarmanlagen macht insbesondere der digitale Bereich Sorge. Mit unzureichender Verschlüsselung kann eine Alarmanlage sogar zum Risiko für die Privatsphäre werden.
Testsieger
ABUS Funk-Alarmanlage Smartvest Basis-Set Einbruchmeldeanlage inkl. Bewegungsmelder & Öffnungsmelder
befriedigend
(3,1)

Ausgabe 11/2013
7 Haus-Alarmanlagen im Vergleich
Die Redakteure des Magazins "Selber Machen" haben sieben Haus-Alarmanlagen einem ausführlichen Praxistest unterzogen. Das Abus Privest Funkalarmsystem erringt dabei den Testsieg. Durch seine flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten und seine gute Sicherheitsfunktion kann es sich gegen seine Konkurrenten behaupten und landet ganz vorne im Testfeld. Platz zwei teilen sich die Egardia Basis Alarmanlage und die Pentatech Komfort 300SET F4. Beide liefern einen zuverlässigen Schutz gegen Einbrüche, die Pentatech Komfort erhält zudem den "Empfehlungs"-Award der Redaktion. Mit dem "Preistipp"-Award zeichnen die Tester die Pearl VisorTec XMD-3200.pro aus, die sich auf dem vierten Platz einreiht.
Testsieger
Abus Privest DE (FU9000)
gut
(2,3)

Ausgabe 07/2013
6 Funk-Alarmanlagen bis 600 Euro
Die Egardia Basis-Alarmanlage ist die beste der sechs Funk-Alarmanlagen im Test des Verbrauchermagazins ETM Testmagazin. Insgesamt fällt der Test positiv aus: Die Redakteure vergeben zweimal "sehr gut", zweimal "gut" und zweimal "befriedigend". Unter den bis zu 600 Euro teuren Anlagen überzeugt die Egardia Basis-Alarmanlage am meisten. Sie arbeitet zuverlässig, leitet den Alarm schnell weiter und liefert insgesamt einen sicheren Schutz. Preis-/Leistungssieger ist die Pentatech 3000 Komfort. Die Anlage ist wahlweise über eine Android- oder iOS-App zu bedienen. Da die Anlage erweiterbar ist, lassen sich auch größere Bereiche mit ihr überwachen.
Testsieger
Egardia Basisalarmanlage Alarm-01
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 07/2013
5 Alarmanlagen zum Selbsteinbau
Konsument.at hat fünf Alarmanlagen zum Selbsteinbau gegeneinander antreten lassen. Am Ende kann das Abus Privest Funkalarmsystem seine vier Konkurrenten hinter sich lassen und wird mit deutlichem Abstand Testsieger. Wirklich überzeugen kann die Tester aber keine der Anlagen: Bei allen getesteten Geräten bemängeln die Redakteure einen unzureichenden Schutz vor Sabotage. Außerdem ist die Inbetriebnahme einiger Geräte mühsam. Platz zwei erreicht die Elro HA68S.
Testsieger
Elro HA68S
mangelhaft
(4,7)

Ausgabe 06/2013
5 Alarmanlagen-Sets zum Selbsteinbau im Test
Der Vergleichstest von fünf Alarmanlagen-Sets zum Selbsteinbau durch Stiftung Warentest fällt weitgehend schlecht aus: Drei von fünf getesteten Sets stufen die Tester als "mangelhaft" ein. Der Grund: Die Anlagen schützen nicht ausreichend vor Sabotage. So können Einbrecher beispielsweise die Zentrale einfach von der Wand nehmen oder Bewegungsmelder kriechend umgehen. Nur den Testsieger stufen die Redakteure als "akzeptabel" ein. Der Abus Funkalarm FU9000 erkannte im Test alle Einbruchversuche und war auch ausreichend vor Sabotage geschützt. Allerdings bemängeln die Tester die komplizierte Inbetriebnahme des Alarmanlagen-Sets. Auf Platz zwei landet das Elro Alarmsystem HA68S. Der Schwachpunkt dieses Systems sind die Bewegungsmelder: Das System weißt nicht darauf hin, wenn die Batterien der Bewegungsmelder entfernt werden.
Testsieger
Abus Privest DE (FU9000)
befriedigend
(3,5)