Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT - 20GB GDDR6HDMI, DisplayPort (11323-02-20G)

in Next-Gen-Grafikkarten

Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT - 20GB GDDR6HDMI, DisplayPort (11323-02-20G)


Bietet starke Leistung für 4K Gaming mit 20 GB GDDR6 und leisen Lüftern für ruhigen Betrieb.

Produktdetails

  • Die Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT verfügt über eine digitale Stromversorgung, die exakte Energiekontrolle und Verbrauchseffizienz ermöglicht.
  • Der Ultrahochleistungsfähige Polymer-Aluminium-Kondensator sorgt für eine stabile Kapazität bei hohen Frequenzen und Temperaturen.
  • Die Angular Velocity Lüfterblätter erzeugen bis zu 44 % mehr abwärts gerichteten Luftdruck und bis zu 19 % mehr Luftstrom für einen leiseren Betrieb.
  • Die doppelt kugelgelagerten Lüfter haben eine um ca. 85% längere Lebensdauer als Gleitlager und sind bis zu 10% leiser als die Vorgängergeneration.

Günstigste Angebote



Watson beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Testberichte


Zusammenfassung Kundenbewertungen
05/2024
Starke Leistung für Gaming in hoher Auflösung
Leise und kühl im Betrieb
Kein Spulenfiepen bei einigen Kunden
Einige Kunden berichten von Spulenfiepen
Hoher Stromverbrauch
Treiberprobleme bei einigen Nutzern
Zusammenfassung

Die Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT bietet eine beeindruckende Leistung für Gaming in hoher Auflösung. Mit 20GB GDDR6 Speicher liefert sie schnelle und flüssige Bilder, die selbst anspruchsvolle Spiele mühelos bewältigen. Trotz einiger Berichte über Spulenfiepen zeichnet sich diese Grafikkarte durch ihre leise Betriebsweise aus.

Diese Grafikkarte eignet sich ideal für Gamer und Enthusiasten, die auf der Suche nach einer leistungsstarken Lösung für hochauflösendes Gaming sind. Sie ermöglicht ein immersives Spielerlebnis mit detailreichen Bildern und flüssiger Performance. Durch ihren zuverlässigen Betrieb ist sie auch bestens geeignet für professionelle Anwendungen wie Video- oder Bildbearbeitung.

Die Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT - 20GB GDDR6 bietet starke Leistung für Gaming in hoher Auflösung, jedoch sind einige Kunden von Spulenfiepen betroffen. Die Grafikkarte wird als leise und leistungsstark gelobt, hat aber auch Kritikpunkte wie den hohen Stromverbrauch und Treiberprobleme.

Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung der Kundenmeinungen. Weitere Kundenbewertungen auf Amazon.de ansehen.

computerbase.de
05/2023
Fazit

"Wer mit der Anschaffung einer Radeon RX 7900 XT liebäugelt und lieber weniger zahlen statt mehr Extras (wie RGB-LEDs oder einen BIOS-Switch) und einen schwereren Kühler sein Eigen nennen möchte, macht mit dem günstigsten Custom-Design von Sapphire nichts verkehrt. ..."


pcgo.de
05/2023

gut (1,8)

83 von 100 Punkten
Fazit

Die Grafikkarte von Sapphire kann sich vor allem für 4K- und WQHD-Spiele sehen lassen. Allerdings ist der Preis etwas hoch. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion


PC Magazin
05/2023

gut (1,8)

83 von 100 Punkten
Zusammenfassung

"Sapphire bringt mit der Pulse Radeon RX 7900 XT eine sehr potente Gamerkarte auf den Markt, die mit satten 20 GByte an VRAM bestückt ist. Der Straßenpreis von rund 950 Euro ist durchaus schmerzhaft, zumal es bereits mit der RTX 4070 Ti eine Konkurrentin für unter 900 Euro gibt. ..."


PC Games Hardware
02/2023

gut (1,9)

81 von 100 Punkten
Leiser Kühler
20 GiB Speicher
Relativ schwache Raytracing-Leistung
Zusammenfassung

Ausstattung (20 %): Note 1,53
Eigenschaften (20 %): Note 2,41
Leistung im PCGH-Index (60 %): Note 1,93


Alle Testberichte anzeigen
kitguru.net
12/2022

gut (2,5)

70 von 100 Punkten
Objektiv gute Rasterisierungsleistung, schneller als RTX 3090 Ti
Raytracing ist zwar immer noch nicht konkurrenzfähig, hat sich aber zumindest gegenüber RDNA 2 deutlich verbessert
Angemessene Verbesserung der Effizienz gegenüber RDNA 2
Schlankes Referenzdesign, kompakter als die 4080 Founders Edition
DisplayPort 2.1-Unterstützung
Schlechterer Wert als RX 7900 XTX für 1440p und 4K-Gaming
Die Leistungsaufnahme ist höher als bei der RTX 4080
Weniger effizient als die Ada Lovelace/RTX 40-Serie
Immer noch teuer mit £900
Einige hörbare Spulengeräusche
Fazit

"Wir werden eine bessere Vorstellung davon bekommen, wie sich die RX 7900 XT einfügt, sobald die RTX 4070 Ti veröffentlicht wird, aber sie ist sicherlich die schwächere der beiden heute veröffentlichten Grafikkarten der 7900er-Serie."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für Next-Gen-Grafikkarten entdecken.

Angebote


Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(131)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.766)
golden star golden star golden star golden star half star
(338)
golden star golden star golden star golden star half star
(517)
golden star golden star golden star golden star half star
(439)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3.962)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.516)
golden star golden star golden star golden star gray star
(41)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.315)
golden star golden star golden star golden star golden star
(760)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.766)
golden star golden star golden star golden star half star
(500)
golden star golden star golden star golden star half star
(376)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.275)
golden star golden star golden star golden star half star
(568)
golden star golden star golden star golden star half star
(348)
golden star golden star golden star golden star golden star
(756)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.590)
Grafikchipsatz allgemein AMD Radeon RX 7900 XT NVIDIA Ada Lovelace Architektur AMD Radeon RX 7900 XTX NVIDIA Ada-Lovelace-Generation. AMD Radeon™ RX 7800 XT - NVIDIA GeForce RTX 4060 NVIDIA GeForce RTX 4060 - NVIDIA GeForce RTX 3060 NVIDIA Ada Lovelace NVIDIA GeForce RTX 4060. AMD RDNA 3 Architektur AMD Radeon RX 7800 XT - AMD Radeon RX 7900 XTX Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon RX 7900 XT NVIDIA GeForce RTX 3050. AMD Radeon RX 7900 XTX
Kapazität 20 GB 8 GB GDDR6 24 GB 12GB GDDR6X. 16GB - 8GB 8 GB - 12 GB 12GB 8GB GDDR6. 16 GB 16GB GDDR6 - 24 GB 24 GB 24 GB 8GB GDDR6. 24 GB
Grafikspeicher-Typ GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6X GDDR6 GDDR7 GDDR6 GDDR6 - GDDR6 GDDR6X GDDR6 GDDR6 GDDR6 - GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6
Grafikchip-Taktfrequenz 1500 MHz 1.830 MHz Nicht spezifiziert 1.980 MHz Nicht spezifiziert 2.295 MHz N/A 1830 MHz - Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung Standardtakt nicht angegeben 1.830 MHz Nicht spezifiziert 1.295 MHz - 2100 MHz Nicht angegeben 1500 MHz 1.552 MHz 1855 MHz
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) 2450 MHz 2.505 MHz 2680 MHz 2.505 MHz Up to 2.5 GHz 2.640 MHz N/A 2505 MHz - 1837 MHz Nicht angegeben 2.475 MHz Nicht spezifiziert 2.475 MHz - 2500 MHz - 2615 MHz 1.807 MHz 2615 MHz
Anzahl Lüfter 3x Axial-Lüfter 3 3x Axial-Lüfter 3 2 3 3 2 - 3 3 2 3 3 - 3 3 Lüfter 3x Axial-Lüfter 2 3x Axial-Lüfter
Bus-Typ PCI Express 4.0 128-bit Nicht spezifiziert PCI-Express 4.0. PCI Express 4.0 - PCIe 4.0 PCI-Express 4.0 x16 - PCI Express x16 4.0 PCI-E 4.0 PCI-E 4.0. 256-Bit PCI-Express 4.0 x16 - PCIe 4.0 PCI Express 4.0 PCI-Express 4.0 x16 PCI-Express 4.0 x16. PCI Express 4.0
Raytracing Ja 3rd Gen RT Cores Ja Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. Ja - Ja Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie - Einstieg in die Welt des Raytracing Ja Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. Ja Unterstützt Raytracing - Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. Nicht unterstützt Unterstützt Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur. Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie.
Preis 679,99 € 299,00 € 964,90 € 679,00 € 509,00 € 1.243,00 € 392,00 € 300,00 € 847,90 € 288,79 € 613,67 € 308,97 € 499,99 € 503,49 € 3.099,99 € 899,00 € - 1.087,99 € 204,85 € 899,00 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Die Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT verfügt über eine digitale Stromversorgung, die exakte Energiekontrolle und Verbrauchseffizienz ermöglicht.
  • Der Ultrahochleistungsfähige Polymer-Aluminium-Kondensator sorgt für eine stabile Kapazität bei hohen Frequenzen und Temperaturen.
  • Die Angular Velocity Lüfterblätter erzeugen bis zu 44 % mehr abwärts gerichteten Luftdruck und bis zu 19 % mehr Luftstrom für einen leiseren Betrieb.
  • Die doppelt kugelgelagerten Lüfter haben eine um ca. 85% längere Lebensdauer als Gleitlager und sind bis zu 10% leiser als die Vorgängergeneration.
  • Die Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT verfügt über eine digitale Stromversorgung, die exakte Energiekontrolle und Verbrauchseffizienz ermöglicht.
  • Der Ultrahochleistungsfähige Polymer-Aluminium-Kondensator sorgt für eine stabile Kapazität bei hohen Frequenzen und Temperaturen.
  • Die Angular Velocity Lüfterblätter erzeugen bis zu 44 % mehr abwärts gerichteten Luftdruck und bis zu 19 % mehr Luftstrom für einen leiseren Betrieb.
  • Die doppelt kugelgelagerten Lüfter haben eine um ca. 85% längere Lebensdauer als Gleitlager und sind bis zu 10% leiser als die Vorgängergeneration.
Grafik
Grafikchip AMD
Bus-Größe 320 Bit
Grafikspeicher-Typ GDDR6
Grafikchip-Taktfrequenz 1500 MHz
Grafikchipsatz allgemein AMD Radeon RX 7900 XT
Auflösung (maximal, digital) 7680 x 4320 Pixel
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) 2450 MHz
Grafikkartenspeicher 20 GB
Raytracing Ja
Anschlüsse
HDMI-Standard HDMI 2.1
Anschlusstechnik HDMI, DisplayPort
DisplayPort-Version DisplayPort 2.1
Anzahl HDMI-Anschlüsse 2
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse 2
Bus-Typ PCI Express 4.0
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen (Breite) 13,4 cm
Generelle Merkmale
Kapazität 20 GB
Hersteller-ID 11323-02-20G
Ausstattung
Anzahl Lüfter 3x Axial-Lüfter

Weitere Kategorien


Next-Gen-Grafikkarten
Next-Gen-Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten