Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
"Optimale Kühlung und Stabilität durch ein innovatives 4-Lüfter-System und Vollmetall-Gehäuse, ideal für anspruchsvolles Gaming."
Laut der Testerinnen und Tester von PC Games Hardware überzeugt die Asus ROG Astral RTX 5080 OC mit innovativer Kühltechnik, leisem Betrieb im Silent-Modus und hoher Performance. Einschränkungen ergeben sich durch das Gewicht, die Größe und die eingeschränkte Powerlimit-Anpassung. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester beeindruckt die ASUS ROG Astral GeForce RTX 5080 OC Edition mit starker Performance, edlem Design und leiser Kühlung. Der hohe Preis macht sie jedoch für viele unattraktiv. Wer maximale Leistung sucht, erhält hier ein starkes Custom-Modell. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Die ASUS ROG Astral GeForce RTX 5080 begeistert laut der Testerinnen und Tester mit starker 4K-Leistung, innovativen Technologien und einem spektakulären Design. Größe, Lautstärke und Preis fordern Kompromisse – das Gesamtpaket bleibt dennoch herausragend. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester ist die ASUS ROG Astral RTX 5080 eine der leistungsstärksten und bestverarbeiteten RTX 5080-Karten auf dem Markt. Die starke Kühlung, hohe Taktraten und exklusive Features überzeugen, doch der massive Preisaufschlag schmälert das Gesamtpaket erheblich. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Die ASUS ROG Astral GeForce RTX 5080 präsentiert sich in einem ansprechenden Vollmetall-Druckguss-Gehäuse, das sowohl Stabilität als auch Langlebigkeit verspricht. Mit Abmessungen von 14,93 cm in der Breite und 35,76 cm in der Länge ist die Grafikkarte jedoch relativ groß und schwer, was bei der Installation und der Kompatibilität mit Gehäusen berücksichtigt werden sollte. Das Design wird von vielen Nutzern als hochwertig und ansprechend empfunden, was sich auch in den positiven Rückmeldungen der Tester widerspiegelt, die das hochwertige Design loben (Test von thinkcomputers.org).
In Bezug auf die Leistung ist die RTX 5080 eine der leistungsstärksten Grafikkarten im aktuellen Markt. Mit 10.752 Shader-Einheiten und einer maximalen Grafikchip-Taktfrequenz von 2.295 MHz bietet sie hervorragende Möglichkeiten für 4K-Gaming und Raytracing. Tester berichten von beeindruckenden FPS-Werten bei 4K-Gaming, die bis zu 120 FPS erreichen können (Test von tweaktown.com). Besonders hervorzuheben sind die DLSS 4 Technologie, die Bildqualität und Leistung deutlich verbessert, und der OC-Modus, der zusätzliche Leistung bringt.
Allerdings gibt es auch Schwächen: Einige Tester bemängeln, dass das Lüftergeräusch unter Last deutlich hörbar ist und die Grafikkarte sehr hohe Temperaturen erreichen kann, trotz der innovativen Kühlungstechnologien wie der Vapor Chamber (Test von PC Games Hardware).
Die Einrichtung der ASUS ROG Astral GeForce RTX 5080 ist grundsätzlich einfach, insbesondere für Nutzer, die bereits Erfahrung mit dem Einbau von Grafikkarten haben. Die Dual-BIOS Funktion ermöglicht es, zwischen einem Leistungs- und einem Silent-Modus zu wechseln, was die Anpassung an persönliche Vorlieben erleichtert. Einige Tester weisen jedoch darauf hin, dass die Größe und das Gewicht der Karte Herausforderungen bei der Installation in kompakteren Gehäusen darstellen können (Test von PC Games Hardware).
Ein herausragendes Merkmal der RTX 5080 ist das innovative Kühlsystem mit vier Lüftern, das eine effiziente Luftzirkulation sicherstellt und die Temperaturen der GPU niedrig hält. Zudem ist die Karte mit HDMI 2.1b und DisplayPort 2.1a ausgestattet, was eine zukunftssichere Verbindung für die neuesten Monitore gewährleistet. Tester loben die Live-Monitoring-Funktion des 12VHPWR-Steckers, die eine genaue Überwachung der Stromversorgung ermöglicht (Test von thinkcomputers.org).
Die ASUS ROG Astral GeForce RTX 5080 richtet sich an Technik-Enthusiasten und Gamer, die maximale Leistung und Qualität in ihren Gaming-Setups suchen. Sie ist ideal für Nutzer, die hochauflösende Spiele mit Raytracing genießen möchten. Allerdings könnte der hohe Preis und die Größe der Karte für durchschnittliche Nutzer oder für Systeme mit begrenztem Platzangebot eine Hürde darstellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ASUS ROG Astral GeForce RTX 5080 eine beeindruckende Grafikkarte ist, die sowohl in Design als auch in Leistung überzeugt. Ihre Stärken liegen in der starken 4K-Leistung, dem innovativen Kühlsystem und den hochwertigen Materialien. Dennoch sind der hohe Preis und die großen Abmessungen wesentliche Faktoren, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Wer jedoch bereit ist, in diese leistungsstarke Grafikkarte zu investieren, wird mit einer erstklassigen Gaming-Erfahrung belohnt.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grafikchipsatz allgemein | - | NVIDIA Ada Lovelace Architektur | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | NVIDIA GeForce RTX 4060. | NVIDIA GeForce RTX 4060 | AMD Radeon RX 7900 XTX | NVIDIA GeForce RTX 3060 | - | - | - |
Kapazität | - | 8 GB GDDR6 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 24 GB | 8GB GDDR6. | 8 GB | 24 GB | 12 GB | - | - | - |
Grafikspeicher-Typ | GDDR7 | GDDR6 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | GDDR6X | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6 | - | - | - |
Grafikchip-Taktfrequenz | 2.295 MHz | 1.830 MHz | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 2565 MHz | 1.830 MHz | 1830 MHz | Nicht spezifiziert | Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung | - | - | - |
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) | - | 2.505 MHz | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 2595 MHz | 2.475 MHz | 2505 MHz | 2680 MHz | 1837 MHz | - | - | - |
Anzahl Lüfter | 4 | 3 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 3 Lüfter | 2 | 2 | 3x Axial-Lüfter | 3 | - | - | - |
Bus-Typ | - | 128-bit | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | PCI Express 4.0 | PCI-E 4.0. | PCI-Express 4.0 x16 | Nicht spezifiziert | PCI Express x16 4.0 | - | - | - |
Raytracing | - | 3rd Gen RT Cores | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. | Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie | Ja | Einstieg in die Welt des Raytracing | - | - | - |
Preis | 1.529,00 € | 319,80 € | 525,14 € | 423,00 € | 698,90 € | 713,56 € | 559,00 € | 817,99 € | 645,00 € | 939,99 € | 2.389,00 € | 1.064,90 € | 3.189,00 € | 299,80 € | 284,54 € | 939,00 € | 266,64 € | 2.800,00 € | 709,00 € | 766,92 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Grafikkarten |
Im Angebot seit | 07.01.2025 |
Generelle Merkmale |
|
Geeignet für | 4K, Raytracing |
Dual Bios | ja |
Produktserie | NVIDIA GeForce RTX 5080 |
Hersteller Grafikchip | NVIDIA |
Lüfterfarbe | schwarz |
Technische Details |
|
Fertigungs-Prozess | 5 nm |
Kühlung und Lüftung |
|
Kühlung | aktiv |
Anzahl Lüfter | 4 |
Lüftereigenschaften | Zero RPM, Flow Through, RGB-Beleuchtung |
Lüftermodell | ASUS Axial-tech |
Kompatibilität |
|
Anzahl der Display unterstützt | 4 |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 14,93 cm |
Abmessungen (Länge) | 35,76 cm |
Grafik |
|
Shader-Einheiten | 10.752 |
Chipsatzserie | NVIDIA GB203 |
Codename | Blackwell |
Grafikchip-Taktfrequenz | 2.295 MHz |
Grafikchip-Funktionen | CUDA, NVIDIA Freestyle, NVIDIA ShadowPlay, NVIDIA Omniverse, NVIDIA Ansel, RTX Remix, Real-Time Ray Tracing, NVIDIA Reflex |
Übertaktet | nein |
L2-Cache | 64 MB |
Grafikspeicher-Typ | GDDR7 |
Speicher-Interface | 256 Bit |
Auflösung (maximal, digital) | 7680 x 4320 pixel |
Speicher |
|
Speicherkapazität | 16 GB |
Speicherbandbreite | 960 GB/s |
Speichertaktfrequenz | 30 Gbit/s / 15.000 MHz |
Anschlüsse |
|
PCIe-Version | 5.0 |
Steckplatz | PCIe |
Stromanschluss | 1 x 12V-2x6 (16-pin) |
HDMI-Standard | HDMI 2.1 |
Schnittstellen | 3x Display Port, HDMI |
DisplayPort-Version | DisplayPort 2.1 |