Zotac RTX 4070 SUPER 12GB Twin-Edge-OC GDDR6X Grafikkarte mit Spectra RGB Beleuchtung

Testsieger in Next-Gen-Grafikkarten

Zotac RTX 4070 SUPER 12GB Twin-Edge-OC GDDR6X Grafikkarte mit Spectra RGB Beleuchtung

Testsieger
Das Produkt hat in einem Vergleichstest der Fachmagazine den ersten Platz belegt.

Produktdetails

  • Die Zotac RTX 4070 SUPER 12GB Twin-Edge-OC GDDR6X Grafikkarte bietet verbesserte Streaming-Multiprozessoren für eine höhere Leistung und Energieeffizienz
  • Mit der 4. Generation Tensor Cores ermöglicht sie bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3. Trotz ihrer Leistung ist sie in einer kompakten 2-Slot-Größe gehalten und verfügt über eine Metall-Backplate sowie Spectra RGB Beleuchtung.
Watson beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Testberichte


Computer Bild
05/2024

gut (1,6)

88 von 100 Punkten

Testsieger


Preis-Leistungssieger

Hohe Bildraten
Flüssige 4K-Leistung
Leiser Betrieb
Hoher Energieverbrauch
Temperaturanstieg spürbar
Höherer Preis
Fazit

Laut Testerinnen und Testern bietet die ZOTAC GeForce RTX 4070 Super Twin Edge hervorragende Leistung und Kühlung, jedoch mit einem höheren Stromverbrauch und Preis. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für Next-Gen-Grafikkarten entdecken.

Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star gray star
(49)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.652)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.398)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.652)
golden star golden star golden star golden star half star
(322)
golden star golden star golden star golden star half star
(413)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.234)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3.700)
golden star golden star golden star golden star half star
(532)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3.700)
golden star golden star golden star golden star half star
(241)
golden star golden star golden star golden star half star
(614)
golden star golden star golden star golden star half star
(394)
golden star golden star golden star golden star half star
(330)
golden star golden star golden star golden star half star
(121)
golden star golden star golden star golden star half star
(347)
golden star golden star golden star golden star golden star
(38)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.055)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.242)
golden star golden star golden star golden star half star
(34)
golden star golden star golden star golden star golden star
(23)
Grafikchipsatz allgemein NVIDIA GeForce RTX 4070 SUPER NVIDIA Ada Lovelace Architektur NVIDIA GeForce RTX 4060 NVIDIA GeForce RTX 4060. AMD Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon™ RX 7800 XT NVIDIA GeForce RTX 3060 NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti Radeon RX 7900 XTX NVIDIA GeForce RTX 4060 Nvidia RTX3050 V2 PowerColor RX 7800XT AMD RDNA 3 Architektur AMD Radeon RX 7900 XT AMD Radeon RX 7900 XT AMD Radeon RX 7800 XT NVIDIA Ada Lovelace Architektur. - AMD Radeon RX 7900 XTX Leistungsstarker Grafikprozessor mit maximalem Boost-Takt von 2.565 MHz. AMD Radeon RX 7900 GRE
Kapazität 12GB GDDR6X 8 GB GDDR6 8 GB 8GB GDDR6. 24 GB 16GB 12 GB 16 GB 24 GB 8GB 8GB GDDR6 16GB 16 GB 24 GB 20 GB 16GB GDDR6 8GB GDDR6. 24 GB 24 GB 16 GB GDDR6-Speicher mit einer effektiven Taktfrequenz von 18.000 MHz. 16GB GDDR6
Grafikspeicher-Typ GDDR6X GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 DDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6X GDDR6 GDDR6 GDDR6
Grafikchip-Taktfrequenz 1.980 MHz 1.830 MHz 1830 MHz 1.830 MHz Nicht spezifiziert Nicht spezifiziert Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung 2.310 MHz Nicht angegeben N/A 1.552 MHz - Nicht spezifiziert 1500 MHz 1500 MHz 1.295 MHz 1.830 MHz 2565 MHz 2100 MHz 2.310 MHz 1.287 MHz
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) 2.490 MHz 2.505 MHz 2505 MHz 2.475 MHz 2680 MHz Up to 2.5 GHz 1837 MHz 2.655 MHz - N/A 1.852 MHz - Nicht spezifiziert 2615 MHz 2450 MHz 2.475 MHz 2.460 MHz 2595 MHz 2500 MHz 2.565 MHz 2.290 MHz
Anzahl Lüfter 2 3 2 2 3x Axial-Lüfter 2 3 3 3 Lüfter 3 2 2 3 3x Axial-Lüfter 3x Axial-Lüfter 3 1 3 Lüfter 3 2 2
Bus-Typ PCI-Express 4.0 x16 128-bit PCI-Express 4.0 x16 PCI-E 4.0. Nicht spezifiziert PCI Express 4.0 PCI Express x16 4.0 PCI Express 4.0 PCI Express 4.0 PCIe 4.0 PCIe 4.0 - 256-Bit PCI-Express 4.0 x16 PCI Express 4.0 PCI-Express 4.0 x16 128-Bit. PCI Express 4.0 PCIe 4.0 PCI-Express 4.0. PCI-Express 4.0 x16
Raytracing Unterstützt NVIDIA DLSS 3 3rd Gen RT Cores Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. Ja Ja Einstieg in die Welt des Raytracing Ja Nicht unterstützt Ja Ja, unterstützt durch die NVIDIA Ampere-Architektur. - Ja Unterstützt Ja Unterstützt Raytracing Ja, unterstützt Raytracing der 3. Generation. - Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. Unterstützt Raytracing
Preis - 318,84 € 311,90 € 312,00 € 1.029,00 € 493,09 € 298,86 € 679,00 € 1.104,39 € 387,90 € 219,38 € 516,71 € 486,33 € 1.147,17 € 719,99 € 524,90 € 327,50 € 3.789,99 € 919,00 € 605,16 € 659,00 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Die Zotac RTX 4070 SUPER 12GB Twin-Edge-OC GDDR6X Grafikkarte bietet verbesserte Streaming-Multiprozessoren für eine höhere Leistung und Energieeffizienz
  • Mit der 4. Generation Tensor Cores ermöglicht sie bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3. Trotz ihrer Leistung ist sie in einer kompakten 2-Slot-Größe gehalten und verfügt über eine Metall-Backplate sowie Spectra RGB Beleuchtung.
  • Die Zotac RTX 4070 SUPER 12GB Twin-Edge-OC GDDR6X Grafikkarte bietet verbesserte Streaming-Multiprozessoren für eine höhere Leistung und Energieeffizienz
  • Mit der 4. Generation Tensor Cores ermöglicht sie bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3. Trotz ihrer Leistung ist sie in einer kompakten 2-Slot-Größe gehalten und verfügt über eine Metall-Backplate sowie Spectra RGB Beleuchtung.
Produktinformationen
Produkttyp Grafikkarten
Im Angebot seit 01.01.2023
Generelle Merkmale
Geeignet für Raytracing
Dual Bios nein
Produktserie NVIDIA GeForce RTX 4070 Super
Hersteller Grafikchip NVIDIA
Lüfterfarbe schwarz
Lieferumfang Grafikkarte
Kapazität 12GB GDDR6X
Prozessor
TDP 220 Watt
Speicher
Speicherkapazität 12 GB
Speicherbandbreite 504 GB/s
Speichertaktfrequenz 21 Gbit/s / 10.500 MHz
Anschlüsse
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes x16
PCIe-Version 4.0
Steckplatz PCIe
Stromanschluss 1 x 12VHPWR (16-pin)
HDMI-Standard HDMI 2.1
Schnittstellen 3x Display Port, HDMI
DisplayPort-Version DisplayPort 1.4a
Bus-Typ PCI-Express 4.0 x16
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen (Breite) 12,35 cm
Abmessungen (Länge) 23,41 cm
Grafik
Shader-Einheiten 7.168
Chipsatzserie NVIDIA AD104
Codename Ada Lovelace
Grafikchip-Taktfrequenz 1.980 MHz
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) 2.490 MHz
Grafikchip-Funktionen NVIDIA Mosaic Technologie, NVIDIA Ansel, Real-Time Ray Tracing, NVIDIA GeForce Experience, NVIDIA Encoder, NVIDIA Decoder, NVIDIA Freestyle, NVIDIA ShadowPlay, NVIDIA RTX IO, NVIDIA Reflex, NVIDIA Broadcast, NVIDIA Omniverse, NVIDIA GPU Boost, AV1 Decoder, AV1 Encoder, NVIDIA Studio
Übertaktet ja
L2-Cache 48 MB
Grafikspeicher-Typ GDDR6X
Speicher-Interface 192 Bit
Auflösung (maximal, digital) 7680 x 4320 pixel
Raytracing Unterstützt NVIDIA DLSS 3
Grafikchipsatz allgemein NVIDIA GeForce RTX 4070 SUPER
Technische Details
Fertigungs-Prozess 5 nm
Kühlung und Lüftung
Kühlung aktiv
Anzahl Lüfter 2
Lüftereigenschaften Zero RPM, Flow Through, RGB-Beleuchtung
Lüftermodell Zotac IceStorm 2.0
Kompatibilität
Anzahl der Display unterstützt 4

Weitere Kategorien


Next-Gen-Grafikkarten
Next-Gen-Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten