Ausgabe 03/2025

Clevere Gartenhelfer: Heimwerker Praxis testet fünf Mähroboter (03/2025)

In Ausgabe 03/2025 nimmt das Magazin Heimwerker Praxis fünf aktuelle Mähroboter-Modelle unter die Lupe. Die getesteten Geräte decken ein breites Anwendungsspektrum ab – vom kompakten Modell für Kleingärten bis hin zu High-End-Lösungen mit KI-Navigation für große Flächen. Alle fünf Modelle erzielen die Note „sehr gut“, was die rasante technische Entwicklung in diesem Produktsegment eindrucksvoll unterstreicht. Moderne Navigation ohne Begrenzungskabel, präzise Hinderniserkennung und App-Steuerung sind inzwischen Standard – und machen die Gartenpflege so komfortabel wie nie.

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich


1
sehr gut (1,3)
94 von 100 Punkten
1 Bild für WORX Landroid Vision S250 Mähroboter WR202E

WORX Landroid Vision S250 Mähroboter WR202E, AI Rasenmäher ohne Begrenzungskabel, WLAN & Bluetooth, aktive Hindernisvermeidung, für Gärten bis 250 m²

Ideal für kleine Gärten bis 250 m² geeignet
Kein Begrenzungskabel erforderlich dank KI-gestützter Navigation
Kompatibel mit PowerShare-Akkus aus der Worx-Familie
Erkennt zuverlässig Grenzen, Hindernisse und Objekte
Per App steuerbar, auch Schnitthöheneinstellung und Parameteranpassung möglich
Einrichtung benötigt ein paar vorbereitende Schritte
Kamera erfordert freie Sicht für optimale Orientierung

Laut der Testerinnen und Tester von Heimwerker Praxis überzeugt der Worx Landroid WR202E mit seiner Kompaktheit, modernen Technik und besonders einfacher Navigation ohne Begrenzungskabel. Für kleine Gärten eine durchdachte, leistungsstarke Lösung. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,3)
94 von 100 Punkten

1
sehr gut (1,3)
94 von 100 Punkten
1 Bild für Segway Navimow X315E – kabelloser Mähroboter für bis zu 1500 m²

Segway Navimow X315E – kabelloser Mähroboter für bis zu 1500 m²

Neueste Generation mit moderner KI- und Kameratechnologie
Sehr präzise Positionierung durch Antennensystem und App-Einrichtung
Arbeitet auch bei Dunkelheit zuverlässig
Gute Schnitthöhenanpassung, übersichtliches Display, einfache Bedienung
Mähleistung auf bis zu 1500 m², bewältigt Steigungen bis 50 %
Antennensystem benötigt freie Sicht, daher Einschränkungen bei Bäumen oder Gebäuden
Höheres Gewicht mit 20 kg

Laut der Testerinnen und Tester von Heimwerker Praxis überzeugt der Segway Navimow X315E als leistungsstarker Rasenmähroboter der Spitzenklasse. Seine moderne Technik, die hohe Präzision und der zuverlässige Einsatz auch bei Dunkelheit sichern ihm eine starke Bewertung – in Sachen Preis-Leistung ebenfalls sehr gut. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,3)
94 von 100 Punkten

1
sehr gut (1,3)
94 von 100 Punkten
1 Bild für Ecovacs ECOVACS Mähroboter GOAT O800 RTK

Ecovacs ECOVACS Mähroboter GOAT O800 RTK, vollautomatische Kartierung, White One Size

Kein Begrenzungskabel nötig dank RTK-Referenzsystem und KI-basierter Navigation
Umfangreiche Hinderniserkennung mit über 200 erkennbaren Objekttypen
Sehr einfache Einrichtung per App innerhalb von 15 Minuten
Gute Mähleistung auch bei Steigungen bis zu 45 %
Wasserdichtes Gehäuse (IPX6) und effektives Schleudersystem gegen Tierkot
Gerät ist mit 11 kg relativ schwer
Ladedock benötigt viel Platz und guten WLAN-Empfang

Laut der Testerinnen und Tester von Heimwerker Praxis zählt der GOAT 0800 RTK von Ecovacs zur neuen Generation der Mähroboter. Er überzeugt durch autonome Navigation ohne Begrenzungsdraht, intelligente Erkennung und starke Leistung – ein sehr gutes Gesamtpaket. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,3)
94 von 100 Punkten

4
sehr gut (1,4)
92 von 100 Punkten
4 Bild für DREAME Mähroboter A2

DREAME Mähroboter A2, Leiser Nabenmotor, OmniSense-2.0-Hindernisvermeidung, EdgeMaster-Schneidsystem, Smart-App-Steuerung

Hochmoderne Navigation mit OmniSense 2.0-System und KI-Kamera für präzise Rundumwahrnehmung
Sehr gute Hinderniserkennung durch 3D-Ultraschallsensorik
App-gestützte, einfache Einrichtung und Bedienung
Hohe Flächenleistung von bis zu 2200 m² und Steigfähigkeit bis 50 %
Leiser Betrieb, zuverlässige Messerreinigung und starke Ausstattung
Preis im oberen Segment
Etwas hohes Gewicht mit 16,4 kg

Laut der Testerinnen und Tester von Heimwerker Praxis liefert der Dreame A2 eine überzeugende Kombination aus innovativer Technik und leistungsstarker Mähleistung. Die einfache Bedienung und exzellente Hinderniserkennung machen ihn zur klaren Empfehlung für anspruchsvolle Gärten. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,4)
92 von 100 Punkten

4
sehr gut (1,4)
92 von 100 Punkten
4 Bild für Sunseeker X5 Mähroboter für 2.000 m²

Sunseeker X5 Mähroboter für 2.000 m², 30° Steigung, 22 cm Schnittbreite, 20–60 mm, App-Steuerung

Intelligente Navigation mit KI-gestützter 3D-Binokular-Hinderniserkennung
Bewältigt Steigungen bis 60 % durch starke Antriebseinheit
Elektrisch einstellbare Schnitthöhe (20–60 mm)
Einfache Einrichtung per App, alle Funktionen gut über Smartphone steuerbar
Robustes, wetterfestes Gehäuse (IPX5), leicht zu reinigen

Laut der Testerinnen und Tester von Heimwerker Praxis überzeugt der Sunseeker X5 als starker Neuzugang in der Spitzenklasse. Er bietet moderne Technik, hohe Schnittqualität und einfache Bedienung, was ihn zu einer sehr empfehlenswerten Wahl macht. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,4)
92 von 100 Punkten

Weitere Kategorien


Mähroboter
Mähroboter
Benzin-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Hand-Rasenmäher
Hand-Rasenmäher
Rasentraktoren
Rasentraktoren