Elektronik-Zubehör Vergleich, Tests und Testsieger

Weiteres Elektronik-Zubehör
Weiteres Elektronik-Zubehör
Batterien
Batterien
Steckdosenleisten
Steckdosenleisten
Akkuladegeräte
Akkuladegeräte
Verlängerungskabel
Verlängerungskabel

Bestenliste für Elektronik-Zubehör

Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 196.704 Elektronik-Zubehör.

Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).

Finde jetzt die besten Elektronik-Zubehör!

Testberichte für Elektronik-Zubehör



Ausgabe 07/2023

9 Kabeltrommeln im Camping-Test: Caravanning sucht den Testsieger 2023

Camping ohne eine Kabeltrommel ist beinahe undenkbar. Wie sonst soll das Wohnmobil oder der Wohnwagen etwa Strom beziehen? Darüber hinaus müssen die Kabeltrommeln viele Voraussetzungen erfüllen, da sie bei Wind und Wetter im Freien liegen. Das Camping-Magazin "Caravanning" testet neun verschiedene Kabeltrommeln und keine kann voll und ganz überzeugen.



Ausgabe 03/2023

15 Lithium-Bordbatterien im Vergleich: Wer wird Testsieger?

Lithium-Bordbatterien sind leicht, kräftig und langlebig. Besonders in der Camping-Szene sind die Batterien sehr beliebt. Aus diesem Grund testet das Magazin "Caravanning" in der Ausgabe 03/2023 15 solcher Batterien und die Ergebnisse überraschen: Nur wenige Produkte können wirklich überzeugen.



Ausgabe 03/2014

19 AA-Mignon-Zellen im Vergleich

Das Verbrauchermagazin ETM Testmagazin hat 19 AA-Mignon-Batterien genau unter die Lupe genommen. Im Fokus der Tester stand die Leistung der Produkte bei energieintensiver sowie langandauernder Nutzung. Außerdem flossen Dokumentation und Sicherheit der Batterien in die Wertung mit ein. Die Energizer Ultimate Lithium AA Batterien sind Testsieger und eignen sich besonders für Fotoanwendungen mit hohem Energiebedarf. Der Zweitplatzierte, die Duracell Plus Power AA, sind die perfekte Lösung für Anwendungen mit konstantem Energiebedarf, wie zum Beispiel in Taschenlampen.



Ausgabe 03/2014

19 AAA-Micro-Zellen im Vergleichstest

AAA-Batterien kommen im Haushalt in vielen Elektrogeräten vor. Doch der Kauf solcher Batterien ist oft nicht einfach: Produkte verschiedenster Hersteller zu verschiedensten Preisen stehen zur Auswahl. Welche Batterien für Ihren Zweck die richtigen sind, zeigen die Redakteure von ETM Testmagazin. Die größte Leistung sowie Leistungsausbeute liefern die Energizer Ultimate Lithium Batterien, die somit auf dem ersten Platz landen. Den zweiten Platz erringen die Duracell Pluspower Batterien, die nicht nur gute Leistung bringen, sondern auch einen Isolationsschutz gegen Kurzschlüsse besitzen.



Ausgabe 01/2012

50 AA-Batterien im Test

Für das Chip Foto Video Test-Jahrbuch 2012 schickten die Redakteure 50 Batterien gegeneinander ins Rennen. Dabei stand besonders die Zuverlässigkeit der Batterien im Einsatz in Aufsteckblitzgeräten für Kameras im Vordergrund. Testsieger sind die Energizer Ultimate Lithium AA Batterien. Die Lithium-Zellen-Batterien versorgen den Kamerablitz zuverlässig mit Energie. Platz zwei und drei belegen die Texcus Lithium AA und die Camelion Lithium P7 AA.



Ausgabe 10/2011

10 Steckdosenleisten im Vergleich

Den Vergleichstest des Verbrauchermagazins Konsument.at konnten die GO/ON ODL-178/1006 und die REV Ritter 12371 für sich entscheiden. Die Redakteure stellten zehn Steckdosenleisten auf die Probe, darunter vier mit Überspannungsschutz. Auch den zweiten Platz belegen punktgleich zwei Produkte: Die APC P5B-GR und die Belkin F9H400de2M, beide besitzen einen wirksamen Überspannungsschutz.



Ausgabe 07/2011

15 Steckdosenleisten ohne Überspannungsschutz im Vergleich

Stiftung Warentest hat 15 Steckdosenleisten ohne Überspannungsschutz gegeneinander antreten lassen. Die Leisten von GAO, GO/ON, Flector und REV Ritter teilen sich mit einer Gesamtbewertung von 2,0 den ersten Platz. Neun Produkte erhalten aufgrund schlechter elektrischer Sicherheit nur "mangelhaft". Diese werden im Betrieb zu heiß, haben verbogene Schutzkontakte oder bieten unzureichend Schutz gegen Hitze und Feuer.



Ausgabe 07/2011

4 Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz im Test

Im Test von vier Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz erreicht die APC Surge Protector Essential P5B-GR den ersten Platz. Sie bietet eine hohe elektrische Sicherheit und der Überspannungsschutz hält dem Test stand. Die Belkin F9H400de2M landet auf dem zweiten Platz. Aufgrund von Mängeln der elektrischen Sicherheit strafen die Tester die Brennenstuhl Secure-Tec Automatic und die Vario Linea Akustik plus Leisten mit "mangelhaft". Im Fokus der Tester standen elektrische Sicherheit, Maßgenauigkeit, mechanische Festigkeit und Produktinformation.



Ausgabe 01/2010

26 Batterien (AA) im Vergleich

Stiftung Warentest testete 26 AA-Batterien, davon drei Lithium-Batterien und 23 Alkaline-Batterien. Bei leistungsstarken Anforderungen sind allgemein Lithium-Batterien im Vorteil, sie ermöglichen eine höhere Leistung und längere Betriebsdauer. Allerdings sind sie in der Regel auch teurer als Alkaline-Batterien, die bei wenig energieintensiven Anforderung durchaus ausreichen. Welche Produkte Stiftung Warentest empfiehlt zeigt der Test: Testsieger sind die Energizer Ultimate Lithium Batterien mit der längsten Betriebsdauer. Die besten Alkaline-Batterien sind die Panasonic Evoia.



Ausgabe 04/2010

14 Alkaline-Batterien im Test

Die Panasonic Evoia ist die beste Alkaline-Batterie im Test von Konsument.at. Sie ist aufgrund ihrer langen Betriebsdauer auch für energieaufwendige Anforderungen geeignet. Die Varta High Energy liefert ebenfalls gute Resultate und landet somit auf Platz zwei. Sie war zum Testzeitpunkt deutlich günstiger als der Testsieger. Auf Platz drei reihen sich die Duracell Plus, die Energizer Ultra+ und die Varta Max Tech ein. Alle getesteten Batterien sind in Bezug auf ihren Schwermetallgehalt vorbildlich.