

Der große Bluetooth-Lautsprecher-Test von Stiftung Warentest 2022: Wer wird Testsieger?
Bluetooth-Lautsprecher sind ein gern gesehener Gast auf jeder Party. Die Geräte sind klein und mobil und die Akkulaufzeit ist mittlerweile auch beachtlich. Doch wenn die Lautsprecher kratzig und quietschig klingen, ist schnell die Luft raus. Dementsprechend können sich Nutzerinnen und Nutzer vor dem Kauf über Testberichte informieren, welche Geräte gut sind und welche nicht. Ein guter Anlaufpunkt ist das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest, das auch 2022 den großen Bluetooth-Lautsprecher-Test machen. Bleibt nur die Frage: Wer wird Testsieger?
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
gut (1,9)
JBL PartyBox 110 Party Bluetooth-Lautsprecher, spritzwassergeschützt, schwarz
JBL PartyBox 110 Party Bluetooth-Lautsprecher, spritzwassergeschützt, schwarz
Die Stiftung Warentest bewertet die Tonqualität mit „gut“ (1,9). Zudem lässt sich der Bluetooth-Lautsprecher „gut“ handhaben und erhält in diesem Punkt eine Wertung von 1,9. Die Akkulaufzeit bewertet das Verbrauchermagazin mit einer „guten“ Note von 2,1. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,9)
11 Angebote
gut (2,0)
LG XBOOM 360 RP4 Lautsprecher, Bluetooth, USB, Klinke, Schwarz
LG XBOOM 360 RP4 Lautsprecher, Bluetooth, USB, Klinke, Schwarz
Die Stiftung Warentest bewertet die Tonqualität des LG Xboom 360 RP4 mit einer „guten“ Wertung von 1,9. In puncto Handhabung sichert sich das Gerät die gleiche Note. Auch hier vergibt das Verbrauchermagazin die Wertung „gut“ (1,9). Die Akkulaufzeit hat etwas Verbesserungspotential und ist nur „befriedigend (2,8)“. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,0)
8 Angebote
gut (2,0)
Sony SRS-XP500 Party Bluetooth-Lautsprecher schwarz mit Lichteffekt
Sony SRS-XP500 Party Bluetooth-Lautsprecher schwarz mit Lichteffekt
Die Sony SRS-XP500 Bluetooth-Box bietet laut den Testerinnen und Testern der Stiftung Warentest einen guten Klang und darf sich über eine Wertung von 1,9 freuen. Die Handhabung könnte jedoch etwas besser sein. Hier muss sich der Lautsprecher mit einer „befriedigenden“ Wertung von 2,8 begnügen. Dafür ist das Gerät ein echtes Akku-Monster. Mit einer „sehr guten“ Wertung von 1,2 dürfte die Party nicht so schnell zum Erliegen kommen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,0)
12 Angebote
gut (2,0)


Teufel Boomster (2nd Gen.)
Teufel Boomster (2nd Gen.)
Der Teufel Boomster (2nd Gen.) erhält im Bluetooth-Lautsprecher-Test von Stiftung Warentest eine insgesamt „gute“ Note. Er überzeugt die Testerinnen und Tester in allen Teil-Aspekten. Der Ton schneidet mit „gut (2,0)“ ab, die Handhabung mit „gut (2,3)“ und der Akku mit „gut (1,6)“. Damit dürften Nutzerinnen und Nutzer mit dem Kauf nichts falsch machen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,0)
gut (2,2)
Sony SRS-XG500 Bluetooth-Lautsprecher mit BassBoost und Lichteffekten, IP66, schwarz
Sony SRS-XG500 Bluetooth-Lautsprecher mit BassBoost und Lichteffekten, IP66, schwarz
Der Sony SRS-XG500 punktet durch eine „gute“ Klangqualität. Hier vergibt die Stiftung Warentest die Teil-Note 2,2. Die Handhabung ist dagegen nur „befriedigend“. Trotzdem ist eine Note von 2,6 alles andere als schlecht. Dafür macht der Sony im Bluetooth-Lautsprecher-Test durch seine hervorragende Akkulaufzeit von sich Reden. Hier vergeben die Testerinnen und Tester ein „sehr gut (1,1)“ - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,2)
12 Angebote
gut (2,4)
Sony SRS-XB43 Bluetooth-Lautsprecher mit Lichteffekten, wasserdicht, schwarz
Sony SRS-XB43 Bluetooth-Lautsprecher mit Lichteffekten, wasserdicht, schwarz
Der Sony SRS-XB43 erhält gerade noch eine „gute“ Gesamtwertung im Bluetooth-Lautsprecher-Test von Stiftung Warentest. Der Klang könnte etwas besser sein, hier muss sich die Box mit „befriedigend (2,6)“ begnügen. Das holt der Sony aber locker mit der Akkulaufzeit wieder raus. Diese ist nämlich „sehr gut (0,8)“. Die Handhabung ist ebenfalls gerade noch „gut (2,5)“. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,4)
1 Angebot
befriedigend (2,6)


Ikea Eneby 20x20 cm Generation 2 (mit Akku)
Ikea Eneby 20x20 cm Generation 2 (mit Akku)
Der Ikea Eneby 20x20 cm Generation 2 (mit Akku) bietet einen „befriedigenden“ Ton mit einer Wertung von 2,8. Die Handhabung ist „gut“ mit einer Note von 2,5. Besonders besticht das Gerät aus dem Hause Ikea im Bluetooth-Lautsprecher-Test von Stiftung Warentest durch die „sehr gute“ Akkulaufzeit. Hier vergeben die Testerinnen und Tester die Note 1,2. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (2,6)
befriedigend (2,7)
Harman Kardon Onyx Studio 7 Schwarz
Harman Kardon Onyx Studio 7 Schwarz
Der Harman Kardon Onyx Studio 7 erhält im Bluetooth-Lautsprecher-Test von Stiftung Warentest eine „befriedigende“ Wertung von 2,7. Bei den Teilbereichen hebt sich vor allem die „gute“ Handhabung ab. Der Klang ist wie die Akkulaufzeit nur „befriedigend“. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (2,7)
9 Angebote
befriedigend (2,8)


Dali Katch G2
Dali Katch G2
Der Dali Katch G2 punktet durch eine „gute“ Handhabung und eine „gute“ Akkulaufzeit. Trotzdem muss er sich im Bluetooth-Lautsprecher-Test der Stiftung Warentest mit einer insgesamt „befriedigenden“ Wertung zufriedengeben. Das liegt vor allem an der durchschnittlichen Klangqualität, die die Stiftung Warentest mit 3,1 bewertet. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (2,8)
befriedigend (2,8)
LG XBOOM Go PN5 Bluetooth-Lautsprecher mit Mikrofon, Lichteffekt, spritzwassergeschützt, schwarz
LG XBOOM Go PN5 Bluetooth-Lautsprecher mit Mikrofon, Lichteffekt, spritzwassergeschützt, schwarz
Der LG Xboom Go PN5 brilliert durch eine hervorragende Akkuleistung. Hier vergeben die Testerinnen und Tester der Stiftung Warentest eine „sehr gute“ Teilwertung. Auch die Handhabung überzeugt mit der Note „gut (1,8)“. Warum es trotzdem am Ende im Bluetooth-Lautsprecher-Test nur zu einer „befriedigenden“ Gesamtwertung reicht, liegt in erster Linie an der Klangqualität, die mit einer Teilnote von 3,4 nur knapp an „ausreichend“ vorbeirutscht. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (2,8)
5 Angebote
befriedigend (2,9)
Huawei Sound Joy Spruce Green, Bluetooth-Lautsprecher, grün
Huawei Sound Joy Spruce Green, Bluetooth-Lautsprecher, grün
Im Bluetooth-Lautsprecher-Test der Stiftung Warentest erhält der Huawei Sound Joy eine "befriedigende" Teilnote von 3,3 im Bereich Ton. Die Handhabung ist ebenfalls "befriedigend (2,8)". Dafür sind die Testerinnen und Tester des Verbrauchermagazins von der Akkuleistung begeistert und vergeben ein "sehr gut (0,9)“ - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (2,9)
9 Angebote
befriedigend (2,9)
JBL Charge 5 Bluetooth-Lautsprecher mit 20 Stunden Akkulaufzeit, Powerbank, PartyBoost, wasserfest grün
JBL Charge 5 Bluetooth-Lautsprecher mit 20 Stunden Akkulaufzeit, Powerbank, PartyBoost, wasserfest grün
Die Tonqualität des JBL Charge 5 bewertet die Stiftung Warentest mit "befriedigend (3,1)", die Handhabung erhält die deutschnittliche Wertung von 3,0. Beim Akku darf sich der Bluetooth-Lautsprecher über eine "gute" Note von 1,6 freuen. Damit sicher sich die Box im Bluetooth-Lautsprecher-Test die Gesamtnote 2,9. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (2,9)
11 Angebote
befriedigend (3,0)
Bose SoundLink Flex Bluetooth-Lautsprecher, schwarz
Bose SoundLink Flex Bluetooth-Lautsprecher, schwarz
Eine „gute“ Handhabung und eine „gute“ Akkulaufzeit reichen am Ende nicht, um die „befriedigende“ Gesamtwertung im Bluetooth-Lautsprecher-Test von Stiftung Warentest abzuwenden. Dafür ist der Ton mit einer Wertung von 3,2 nicht gut genug. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (3,0)
10 Angebote
befriedigend (3,2)
JBL Flip 6 Bluetooth-Lautsprecher, Steel White, Weiß
JBL Flip 6 Bluetooth-Lautsprecher, Steel White, Weiß
Im Bluetooth-Lautsprecher-Test des Verbrauchermagazins Stiftung Warentest erhält der JBL Flip 6 in allen drei Teilkategorien „befriedigende“ Wertungen. Den Ton bewerten die Testerinnen und Tester mit 3,4, die Handhabung mit 2,7 und die Akkuleistung mit der Note 3,1. Das ergibt eine Gesamtwertung von 3,2. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (3,2)
13 Angebote
befriedigend (3,4)
Fresh 'n Rebel Soul Dive Blue, Streaming-Lautsprecher, spritzwassergeschützt, IPX 5, blau
Fresh 'n Rebel Soul Dive Blue, Streaming-Lautsprecher, spritzwassergeschützt, IPX 5, blau
Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest sieht die Klangqualität des Fresh 'n Rebel Soul nur als „ausreichend“ an und vergibt eine Note von 3,6 in diesem Punkt. Darüber hinaus ist die Handhabung „befriedigend (2,9)“ und die Akkulaufzeit ebenfalls mit einer Wertung von 2,8 nur durchschnitt. Somit muss sich der Soul im Bluetooth-Lautsprecher-Test mit einem der unten Plätze begnügen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (3,4)
5 Angebote
ausreichend (3,6)
Philips TAS5505/00 Lautsprecher, grau, IPX7, Bluetooth
Philips TAS5505/00 Lautsprecher, grau, IPX7, Bluetooth
Laut dem Bluetooth-Lautsprecher-Test der Stiftung Warentest reicht es für den Philips TAS5505 nur zu einem „ausreichenden“ Gesamtergebnis. Zwar ist die Akkulaufzeit hervorragend und auch die Bedienung klappt laut den Testerinnen und Testern gut, das kann die unbefriedigende Klangqualität aber nicht wettmachen. Hier reicht es nur zu einer Teilnote von 4,3. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
ausreichend (3,6)
9 Angebote
ausreichend (3,7)
Bang & Olufsen Beosound Explore Black Anthracite, Bluetooth-Lautsprecher, schwarz
Bang & Olufsen Beosound Explore Black Anthracite, Bluetooth-Lautsprecher, schwarz
Im Bluetooth-Lautsprecher-Test von Stiftung Warentest 2022 hinterlässt der Bang & Olufsen Beosound Explore keinen guten Eindruck. Die Klangqualität ist mit einer Wertung von 4,1 nur „ausreichend“. Auch die Handhabung und der Akku sind mit einer „befriedigenden“ Wertung laut den Testerinnen und Testern nur minimal besser. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
ausreichend (3,7)
4 Angebote
ausreichend (3,7)
Sony SRS-XB13 Bluetooth-Lautsprecher, tragbar, Extra Bass, 16 Stunden Akkulaufzeit, wasserfest (IP67), gelb
Sony SRS-XB13 Bluetooth-Lautsprecher, tragbar, Extra Bass, 16 Stunden Akkulaufzeit, wasserfest (IP67), gelb
Die Handhabung des Sony SRS-XB13 ist „gut“, das Gleiche gilt für die Akkulaufzeit mit einer Wertung von 2,3. Trotzdem reicht es im Bluetooth-Lautsprecher-Test der Stiftung Warentest nur für die hinteren Plätze. Das liegt in erster Linie an der Klangqualität, die das Verbrauchermagazin mit 4,4 bewertet. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
ausreichend (3,7)
11 Angebote
ausreichend (4,1)
JBL Go 3 Bluetooth-Lautsprecher, wasserdicht, camouflage (12181251384)
JBL Go 3 Bluetooth-Lautsprecher, wasserdicht, camouflage (12181251384)
Der JBL Go 3 ist zwar günstig und kompakt, dafür müssen Nutzerinnen und Nutzer aber auch mit einem unterdurchschnittlichen Klang leben. Zumindest attestiert dies der Bluetooth-Lautsprecher-Test der Stiftung Warentest. Hier erhält die Box im Teilbereich Ton nur die Wertung „mangelhaft (4,6)". Die Handhabung ist dafür einfach, allerdings hapert es auch in puncto Akku. Hier vergibt das Verbrauchermagazin nur ein „ausreichend (4,0)“. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
ausreichend (4,1)
12 Angebote
ausreichend (4,2)
LG XBOOM Go PN1 Bluetooth-Lautsprecher, spritzwassergeschützt, schwarz
LG XBOOM Go PN1 Bluetooth-Lautsprecher, spritzwassergeschützt, schwarz
Der LG Xboom Go PN1 ist zwar ultramobil und kostet nicht allzu viel, dafür überzeugt er aber auch in der Kerndisziplin nicht. Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest vergibt im Bluetooth-Lautsprecher-Test 2022 eine „mangelhafte“ Wertung von 4,6 in diesem Bereich. Die Handhabung ist „befriedigend (2,9)“, die Akkulaufzeit ist „ausreichend (3,6)“. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
ausreichend (4,2)
4 Angebote