

Wer liefert das bessere ARM-Notebook? Xiaomi oder Asus? Computer Bild macht den Vergleichstest 2022
ARM-Modelle sind meist deutlich effizienter als klassische CPUs. Beide Hersteller setzen auf die ARM-Reihe von Qualcomm, nutzen aber einen unterschiedlichen Prozessor. Im Duell zwischen Xiaomi und Asus ermittelt die Computer Bild einen klaren Sieger: Xiaomi. Während Asus einen besseren Akku bietet, punktet Xiaomi vor allem mit dem besseren Gesamtpaket und ordentlich Power fürs Office.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
gut (2,4)
Xiaomi Book S - 12,4 Zoll (2.560 x 1.600 Pixel) Qualcomm Snapdragon 8cx G2, 8GB RAM, 256GB SSD, Windows 11 Home (JYU4477GL)
Xiaomi Book S - 12,4 Zoll (2.560 x 1.600 Pixel) Qualcomm Snapdragon 8cx G2, 8GB RAM, 256GB SSD, Windows 11 Home (JYU4477GL)
- Hohes Tempo bei einfachen Office-Arbeiten
- Helles Panel
- Tastatur und Trackpad
- Wenig Speicher
Wer ein Notebook für Office Aufgaben sucht, macht mit dem ARM-Modell von Xiaomi alles richtig und punktet mit kurzer Laufzeit. Wer mit seinem 2-in1 Gerät zocken will, sollte zu einer Alternative greifen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,4)
5 Angebote
befriedigend (2,8)


Asus Expertbook B3
Asus Expertbook B3
- Ausdauernder Akku
- Geringes Gewicht
- Überzeugender Touchscreen
- Speicher nicht erweiterbar
- Tempo nur in Ordnung
Das Expertbook weiß durch einen kräftigen Akku seinen Nutzer überzeugen und eignet sich für Office-Aufgaben. Schade ist, dass der Speicher nicht größer ist. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion