Ausgabe 12/2021

PCgo testet 15 Notebooks

PCgo hat fünf Notebooks bi 1000 Euro, fünf über und fünf Workstation-Notebooks getestet. Bei der letzten Kategorie konnte sich der MSI WE76 11UM-456 den Titel des Testsiegers sichern. Bei den Notebooks über 1000 Euro gewinnt der MSI Summit E13 mit einer Gesamtwertung von 91 Punkten. Die Kategorie der günstigeren Laptops kann ein Modell von Huawei für sich entscheiden: das Matebook 14.

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich


1
sehr gut (1,4)
91 von 100 Punkten
1 Bild für MSI Summit E13 Flip

MSI Summit E13 Flip - Laptop 13,4 Zoll, Intel Core i7-1185G7, 32GB RAM, 1000GB SSD, Windows 10 Pro 64-bit (0013P2-076)

Mit dem Summit E13 präsentiert MSI laut den Testerinnen und Testern ein durchweg überzeugendes Notebook, das sich durch seine umfassende Ausstattung auszeichnet und kaum Mängel aufweist. Es verdient zweifellos den Spitzenplatz. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

 

 

sehr gut (1,4)
91 von 100 Punkten

2
sehr gut (1,5)
89 von 100 Punkten
2 Bild für ASUS Zenbook Flip S UX371EA-HL064T Laptop

ASUS Zenbook Flip S UX371EA-HL064T Laptop - 13,3 Zoll (33,8 cm) 16GB RAM, 512GB SSD

"Das neue Zenbook ist sehr leicht und bietet ein kontrastreiches, farbenfrohes OLED-Display mit 4K-Auflösung. Das 16:9-Format erfreut Filmfans mehr als Windows-Anbieter."

sehr gut (1,5)
89 von 100 Punkten

3
gut (1,6)
88 von 100 Punkten
3 Bild für Huawei Matebook 14
gut (1,6)
88 von 100 Punkten

4
gut (1,6)
87 von 100 Punkten
4 Bild für Dell XPS 13 9310

Dell XPS 13 9310 - 13,4 Zoll, Intel Core i5-1135G7, 8GB RAM, 512GB SSD, Windows 10 Home (6HGPM)

"Das neueste XPS 13 holt Bronze. Es punktet mit einer guten Ausstattung und einem tollen OLED-Display mit außergerwöhnlicher 3,5K-Auflösung. Das Manko ist die Akkulaufzeit."

gut (1,6)
87 von 100 Punkten

4
gut (1,6)
87 von 100 Punkten
4 Bild für MSI WE76 11UM-456

MSI WE76 11UM-456

"Die Grafikleistung der neuen RTX A5000 sichert dem MSI-Boliden gemeinsam mit der schnellen Core-i9-CPU den Gesamtsieg. Der Preis ist stattlich, aber angemessen."

gut (1,6)
87 von 100 Punkten

6
gut (1,7)
86 von 100 Punkten
6 Bild für Lenovo ThinkPad X1 Titanium Yoga Gen1 Business-Laptop
gut (1,7)
86 von 100 Punkten

6
gut (1,7)
86 von 100 Punkten
6 Bild für Schenker Media 14

Schenker Media 14

"Silber gewinnt das Schenker Media 14. Das Notebook ist gut ausgestattet und liegt bei der Leistung vorne. Lediglich bei der Akkulaufzeit zeigt es deutliche Schwächen."

gut (1,7)
86 von 100 Punkten

8
gut (1,7)
85 von 100 Punkten
8 Bild für Lenovo ThinkBook 15A

Lenovo ThinkBook 15A

"Platz drei geht an das ThinkBook von Lenovo. Das schwerste Gerät im Test punktet vor allem bei der Geschwindigkeit und bei der Ausstattung. Der Preis ist fair."

gut (1,7)
85 von 100 Punkten

9
gut (1,8)
84 von 100 Punkten
9 Bild für HP ZBook Studio G8 Business-Laptop
gut (1,8)
84 von 100 Punkten

9
gut (1,8)
84 von 100 Punkten
9 Bild für Asus ProArt StudioBook 16

Asus ProArt StudioBook 16

"Das neue Asus StudioBook besitzt ein glasklares OLED-Display und bärenstarke Komponenten. Im SPECviewperf bleibt 3070 allerdings klar hinter der A5000 zurück."

gut (1,8)
84 von 100 Punkten

11
gut (1,9)
82 von 100 Punkten
11 Bild für Schenker XMG CORE 15-M21 Gaming-Laptop
gut (1,9)
82 von 100 Punkten

11
gut (1,9)
82 von 100 Punkten
11 Bild für Samsung Galaxy Book Mystic
gut (1,9)
82 von 100 Punkten

13
gut (1,9)
81 von 100 Punkten
13 Bild für HONOR MagicBook 15
gut (1,9)
81 von 100 Punkten


14
gut (2,1)
78 von 100 Punkten
14 Bild für HP Elite Folio

HP Elite Folio

"Das HP wird von einem ARM-basierten Prozessor von Qualcomm angetrieben. Der sorgt für eine tolle Akkulaufzeit und leider recht schwache Benchmark-Ergebnisse."

gut (2,1)
78 von 100 Punkten

Weitere Kategorien


Allround-Laptops
Allround-Laptops
Gaming-Laptops
Gaming-Laptops
Business-Laptops
Business-Laptops
MacBooks
MacBooks