

Stiftung Warentest vergleicht 4 Alarmeinlagen zum Selbsteinbau
Besitzt der Eine etwas, begehrt ein Anderer es schon bald: Einbruch und Diebstahl sind hierzulande leider keine Seltenheit. Wer sein Hab und Gut schützen will, kann das zum Beispiel mit einer Alarmanlage tun. Während vom Profi installierte Systeme oft sehr teuer sind, gibt es einfachere Lösungen zum Selbsteinbau schon unter tausend Euro. Das billigste Produkt im Vergleich von Stiftung Warentest, die Olympia Protect 9661, kostet nur 417 Euro - stellt jedoch auch das Schlusslicht im Testfeld dar. Für den Testsieger Abus Smartvest werden 886 Euro fällig. Somfy landet auf Platz zwei, Lupus-Electronics zieht mit Olympia gleich. Insgesamt sind die Ergebnisse des Tests eher ernüchternd: Neben manchem Mangel in der Konstruktion der Alarmanlagen macht insbesondere der digitale Bereich Sorge. Mit unzureichender Verschlüsselung kann eine Alarmanlage sogar zum Risiko für die Privatsphäre werden.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
befriedigend (3,1)
ABUS Funk-Alarmanlage Smartvest Basis-Set Einbruchmeldeanlage inkl. Bewegungsmelder & Öffnungsmelder - Testsieger - Fernzugriff iOS & Android App - weiß - 77442
ABUS Funk-Alarmanlage Smartvest Basis-Set Einbruchmeldeanlage inkl. Bewegungsmelder & Öffnungsmelder - Testsieger - Fernzugriff iOS & Android App - weiß - 77442
Akzeptable Anlage, sofern der Käufer selbst aktiv wird. Er sollte die zentrale gut versteckt einbauen und deren Zugangsbereich mit Bewegungsmeldern sichern.
befriedigend (3,1)
6 Angebote
ausreichend (3,6)


Somfy Home Alarm
Somfy Home Alarm
Bedienungsfreundlich, aber riskant. Käufer sollten vorsorglich die Erschütterungssensoren nur an ständig geschlossenen Fenstern anbringen. Im Zweifel dann eher mehr Bewegungsmelder und Kameras einbauen.
ausreichend (3,6)
mangelhaft (5,0)
Lupus-Electronics 12045 XT2 Plus Zentrale, Smarthome Alarmanlage mit GSM Modul, APP Zugriff und größtem zubehörsortiment
Lupus-Electronics 12045 XT2 Plus Zentrale, Smarthome Alarmanlage mit GSM Modul, APP Zugriff und größtem zubehörsortiment
Wegen Sicherheitslücken ist Offline-Betrieb mit Fernbedienung und Fernalarm über Telefon zu empfehlen. Auf Fernzugriff, auch auf die Kamera, müsste man so verzichten.
mangelhaft (5,0)
1 Angebot
mangelhaft (5,0)


Olympia Protect 9661
Olympia Protect 9661
Mehrere Sicherheitslücken. Olympia bietet allenfalls begrenzten Schutz. Nutzer sollten die Zentrale versteckt einbauen und den Zugang mit Bewegungsmeldern sichern.