Kampf der Erkältung: Stiftung Warentest sucht den Testsieger 2024 unter den Inhalationsgeräten
Inhalationsgeräte leisten bei Atemwegserkrankungen wertvolle Dienste. Stiftung Warentest untersucht in der Ausgabe 01/2025 verschiedene Modelle und kürt den Pari Compact 2 zum Testsieger. Das Gerät überzeugt durch sehr gute Handhabung, hohe Sicherheit, langlebige Verarbeitung und schadstofffreie Materialien. Mit einer Testnote von 1,7 steht es an der Spitze. Auch sieben weitere Geräte schneiden gut ab.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
PARI Compact 2, Elektrischer Dampfinhalator, Inhalationssystem mit Kindermaske und Mundstück mit Ventilsystem für eine effiziente Atemwegstherapie
Laut der Testerinnen und Tester der Stiftung Warentest überzeugt der Pari Compact2 mit sehr guter Handhabung, Sicherheit und der Abwesenheit von Schadstoffen. Die Vernebelungsleistung ist gut, das Betriebsgeräusch jedoch verbesserungswürdig. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,7)
PARI BOY Junior Inhalationsgerät Kinder – Inhalator Vernebler mit PIF-Control zur Therapie von Atemwegserkrankungen für Babys und Kleinkinder – Kurze Inhalationszeiten bei hoher Lungendeposition
Laut der Testerinnen und Tester der Stiftung Warentest überzeugt der Pari Boy Junior mit guter Funktionalität, Handhabung, Sicherheit und der Abwesenheit von Schadstoffen. Die Vernebelungsleistung könnte jedoch verbessert werden. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,9)
MPV Medical Microdrop Calimero2 Inhalationsgerät 1 St.
Laut der Testerinnen und Tester der Stiftung Warentest punktet der Microdrop Calimero2 mit guter Funktionalität, Handhabung und Schadstofffreiheit. Das Betriebsgeräusch ist jedoch recht laut. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,0)
MPV, Inhalator, MicroDrop Family2, 1 St
Laut der Testerinnen und Tester der Stiftung Warentest überzeugt der Microdrop Family2 mit einer benutzerfreundlichen Handhabung, solider Verarbeitung und schadstofffreiem Material. Die Vernebelungsleistung und Lautstärke lassen jedoch Raum für Optimierungen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,1)
Omron, Inhalator, C28P
Laut der Testerinnen und Tester der Stiftung Warentest überzeugt der Omron C28P durch gute Sicherheit, Schadstofffreiheit und eine sehr gute Partikelgröße. Verbesserungen sind jedoch bei der Handhabung, Vernebelungsleistung und Lautstärke wünschenswert. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,3)
APONORM Inhalator Compact Plus 1 St
Laut der Testerinnen und Tester der Stiftung Warentest zeigt der Aponorm Compact Plus eine solide Leistung in Funktionalität und Sicherheit. Die Handhabung und das Betriebsgeräusch könnten jedoch besser sein, um den Komfort zu erhöhen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,3)
EMSER Inhalator Pro Druckluftvernebler 1 St.
Laut der Testerinnen und Tester der Stiftung Warentest bietet der Emser Inhalator Pro eine gute Vernebelungsleistung, Sicherheit und Schadstofffreiheit. Schwächen zeigen sich bei der Handhabung und der Geräuschentwicklung. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,4)
Beurer IH 28 Pro Inhalator, Verneblerset mit hochwertigen Silikonmasken & Nasendusche, mit Kompressor-Drucklufttechnologie und hoher Vernebelungsleistung zur Atemwegstherapie, für Kinder & Erwachsene
Laut der Testerinnen und Tester der Stiftung Warentest punktet der Beurer IH 28 Pro mit einer guten Handhabung sowie solider Sicherheit und Schadstoffarmut. Die Funktionalität und die Geräuschentwicklung zeigen jedoch Verbesserungspotenzial. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,5)
Beurer IH 24 Kids Inhalator mit kinderfreundlichem Design zur Verneblung von flüssigen Medikamenten, ab 6 Monate, hohe Verneblungsleistung und kurze Inhalationszeit, Silikonmaske für empfindliche Haut
Laut der Testerinnen und Tester der Stiftung Warentest zeigt der Beurer IH 24 Kids solide Leistungen in Funktionalität, Sicherheit und Schadstofffreiheit. Die Handhabung könnte jedoch einfacher gestaltet sein, um die Nutzung zu verbessern. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (2,6)
OMRON Nami Cat - kinderfreundliches Inhalationsgerät für Kinder, Inhalator zur Behandlung von Husten & Schnupfen, Bronchitis, Asthma und mehr
Laut der Testerinnen und Tester der Stiftung Warentest überzeugt der Omron Nami Cat mit hoher Sicherheit und schadstofffreien Materialien. Die Handhabung und die Geräuschentwicklung weisen jedoch deutliche Schwächen auf, die den Gesamteindruck trüben. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (2,7)
medisana IN 155 Inhalator, Kompressor Vernebler mit Mundstück und Maske für Erwachsene und Kinder, bei Erkältungen oder Asthma mit mit umfangreichem Zubehör
Laut der Testerinnen und Tester der Stiftung Warentest bietet der Medisana IN 155 solide Sicherheit und schadstoffarme Materialien. Schwächen zeigen sich jedoch in der Funktionalität und der Benutzerfreundlichkeit, was den Gesamteindruck beeinträchtigt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (2,8)
medisana IN 520 Inhalator, Kompressor Vernebler mit Mundstück und Maske für Erwachsene und Kinder, bei Erkältungen oder Asthma mit umfangreichem Zubehör
Laut der Testerinnen und Tester der Stiftung Warentest überzeugt der Medisana IN 520 mit guter Sicherheit und Schadstoffarmut. Die Schwächen in der Funktionalität, Handhabung und Geräuschentwicklung mindern jedoch den Gesamteindruck. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (2,8)
Sanitas, Inhalator, Inhalator SIH 21/1
Laut der Testerinnen und Tester der Stiftung Warentest überzeugt der Sanitas SIH 21 mit schadstofffreien Materialien und einer guten Vernebelungsleistung. Deutliche Schwächen bestehen jedoch bei der Sicherheit, Haltbarkeit und der Geräuschentwicklung. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion