Webcams Vergleich, Tests und Testsieger

Beliebte Webcams auf einen Blick

Filter

FILTER


Preis

Kategorie

Hersteller

Getestet von:

Bestpreis von:

Kundenbewertung
FILTER

FILTER


Preis

Kategorie

Hersteller

Getestet von:

Bestpreis von:

Kundenbewertung

Testberichte für Webcams



Ausgabe 16/2023

3 4K-Webcams im Triell: Computer Bild kürt den Testsieger 2023

Eine Sache, die an Videokonferenzen nervt, ist natürlich die schlechte Mikrofonqualität der Gesprächspartner. Direkt danach kommt für viele schon die Bildqualität. Um selbst in höchster Qualität zu erstrahlen, braucht es eine gute Webcam. Computer Bild vergleicht 3 4K-Modelle. Alle drei Modelle schneiden ähnlich ordentlich ab. Am Ende kann die Software der Razer Kiyo Pro Ultra den Testsieg sichern.



Ausgabe 02/2023

Webcam-Meister: Diese Webcam holt sich den Testsieger-Titel des Stiftung Warentest Vergleichs 2023

Immer mehr Menschen benötigen eine Webcam beispielsweise für das Homeoffice, das Studium oder einfach nur für Videoanrufe mit Freunden. Die Stiftung Warentest vergleicht 16 Modelle und testet diese auf Bildqualität, Mikrofon, Handhabung und Stromverbrauch. Testsieger des Tests ist die Logitech Brio 500 zu einem Preis von 125 Euro. Die Webcam konnte vor allem mit der Bildqualität und der simplen Inbetriebnahme überzeugen. Den zweiten Platz sichert sich die Razer Kiyo X mit einem 45 Euro günstigeren Preis als der Testsieger.



Ausgabe 01/2022

2 Webcams im ComputerBild Vergleich

In Zeiten von Homeoffice benötigen immer mehr Personen eine Webcam für ihren Bildschirm. ComputerBild hat zwei Modelle verglichen, wobei die Microsoft Modern Webcam aufgrund ihrer guten Farben und Halterung auf dem ersten Platz landet. Den zweiten Platz holt sich die Hama C-600 Pro mit einem Testergebnis von 2,3.



Ausgabe 09/2021

Immer im Blick: Stiftung Warentest sucht die beste Webcam 2021

Gerade in Zeiten, in denen Home Office zunehmend an Bedeutung gewinnt und Videotelefonie Teil des Alltags ist, gehört eine Webcam zur Ausstattung eines jeden Haushalts. Stiftung Warentest vergleicht in Ausgabe 09/2021 18 Webcams unter anderem in puncto Bild- und Tonqualität, Handhabung und Stromverbrauch. Drei Modelle erringen dabei eine gute Wertung, allesamt von Hersteller Logitech: die Brio Ultra-HD Pro, die C920 Pro HD Webcam sowie die Streamcam.



Ausgabe 09/2021

Videokonferenzkamera-Kampf: PC Magazin kürt den Webcam Testsieger 2021

Für Videokonferenzen von zuhause aus oder im Büro, ist in der Regel eine Webcam von Nöten. Dabei gibt es spezielle Modelle, die sich besonders für solche Videokonferenzen eignen. Aber welche Kamera sorgt für tolle Aufnahmen während des Videocalls? PC Magazin hat es bei vier Produkten getestet und dabei die Trust Iris zum Testsieger gekürt. Dabei konnte vor allem die Bildqualität bei jeglichen Lichtvoraussetzungen überzeugen. Sieger Preis/Leistung wurde die Logitech MeetUp.



Ausgabe 08/2021

Videokonferenzen in guter Qualität: PC Magazin testet 6 Webcams 2021

Immer öfter müssen Personen bei Videokonferenzen teilnehmen. Egal ob im HomeOffice, für das Studium oder einfach zum Videocall mit Freunden. Dafür benötigt man für seinen Monitor eine Webcam. PC Magazin hat deshalb getestet, welche Webcam sich gut eignet und welche eher weniger. Die Jelly Comb WGBG-006 konnte im Test mit der Note sehr gut am besten abschneiden. Dabei konnte das Modell unter anderem mit der Noise Cancellation Funktion und der Optik mit Autofokus überzeugen.



Ausgabe 06/2021

PCgo vergleicht 6 Webcams

Für die steigende Anzahl an Videokonferenzen benötigen viele immer häufiger eine Webcam. Auch die Anzahl an Webcams auf dem Markt steigt immer weiter, was die Kaufentscheidung oft erschwert. Deshalb hat die PCgo sechs Webcams getestet. Auf dem 1. Platz konnte es die Jelly Comb WGBG-006 schaffen. Sie überzeugte unter anderem mit einer mechanischen Abdeckung der Linse und der Noise Cancellation Funktion.



Ausgabe 08/2021

ComputerBild vergleicht 8 Webcams

Aktuell vermehrt sich die Anzahl an Videokonferenzen, an welchen von Zuhause teilgenommen werden muss. Daher benötigen immer mehr Menschen eine Webcam für ihren Computer, weshalb ComputerBild acht Modelle getestet hat. Der Testsieger des Vergleichs ist die Creative Live! Cam Sync mit ihrem überzeugendem Bild und dem stabilen Sitz. Auf Platz zwei landete die Logitech C922 Pro Stream.



Ausgabe 12/2019

PC Games Hardware vergleicht 12 Headsets

Die PC Games Hardware vergleicht 12 Headsets. Der Faustregel entsprechend konnte sich auch die teuersten Exemplare an der Spitze positionieren (Creative Super X-FI Theater & Sennheiser GSP 670 Wireless), doch findet sich auf Platz 3 schon mit dem Turtle Beach Elite Atlas Aero Wireless ein ungleich günstigeres Modell. Überzeugen konnten unterm Strich aber alle 12 Headsets. Selbst das sehr kostengünstige Qpad QH-25 heimste noch die Note 2,2 ein.



Ausgabe 07/2019

6 Webcams für den PC getestet

Zum möglichen Zubehör eines PCs gehört unter anderem eine Webcam. Gerade für Videochats sind die kleinen Kameras unverzichtbar. Aber auch zum Aufzeichnen der eigenen Reaktionen für den YouTube-Kanal sind sie unverzichtbar. In der Computerbild Spiele wurden nun sechs Modelle von verschiedenen Herstellern getestet. Im umfangreichen Vergleichstest schneidet die Razer Kiyo am besten ab, was auch an der guten Bildqualität und dem nützlichen Lichtring für dunklere Umgebungen liegt. Die Aufnahme-Qualität überzeugt auch bei der Logitech HD Pro C920, dazu kommt die praktische Software. Dafür gibt es Platz 2. Über die Bildqualität muss man sich bei der Microsoft LifeCam Studio ebenfalls keine Gedanken machen, ebenfalls hervorgehoben wird die Linsenkappe.

Vergleich für Webcams


Kundenbewertungen
Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(4.231)
golden star golden star golden star golden star half star
(19.428)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.170)
golden star golden star golden star golden star half star
(6.195)
golden star golden star golden star golden star half star
(8.468)
golden star golden star golden star golden star half star
(24.113)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.654)
golden star golden star golden star golden star half star
(164)
golden star golden star golden star golden star golden star
(2)
golden star golden star golden star golden star half star
(7.822)
golden star golden star golden star golden star half star
(3.775)
golden star golden star golden star golden star half star
(5.243)
golden star golden star golden star golden star gray star
(527)
golden star golden star golden star golden star gray star
(19)
golden star golden star golden star golden star half star
(60)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.749)
golden star golden star golden star golden star half star
(380)
golden star golden star golden star golden star gray star
(27)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.238)
Auflösung
Auflösung 4096 x 2160 Pixel 1280 x 720 Pixel 4096 x 2160 Pixel 1920 x 1080 Pixel 1920 x 1080 Pixel 1920 x 1080 Pixel 1920 x 1080 Pixel|2,1 MP 3840 x 2160 Pixel 1280 x 720 Pixel 1920 x 1080 Pixel 1920 x 1080 Pixel - 1280 x 720 Pixel 1920 x 1080 Pixel - - 1920 x 1080 Pixel - - 1920 x 1080 Pixel
Ausstattung
Ausstattung Integriertes Mikrofon Integriertes Mikrofon Integriertes Mikrofon Integriertes Mikrofon Integriertes Mikrofon Integriertes Mikrofon Integriertes Mikrofon Integriertes Mikrofon|Integrierte Lautsprecher Integriertes Mikrofon Integriertes Mikrofon Integriertes Mikrofon - Integriertes Mikrofon Integriertes Mikrofon|Inklusive Mikrofon - - Integriertes Mikrofon - - Integriertes Mikrofon|Inklusive Mikrofon|Integrierte Lautsprecher
Art der Halterung
Art der Halterung Clip Clip Clip Clip Clip Clip - Standfuß Clip Clip Clip / Ständer - - Clip - - Clip - - Standfuß
Kompatibilität
Kompatibilität Mac OS X, Microsoft Windows Mac OS X, Microsoft Windows Mac OS X, Microsoft Windows Mac OS X, Microsoft Windows Mac OS X, Microsoft Windows Mac OS X, Microsoft Windows - Mac OS X, Microsoft Windows Unterstützt Windows-Betriebssysteme|Mac OS X, Microsoft Windows Mac OS X, Microsoft Windows - - - Mac OS X, Microsoft Windows - - - - - Unterstützt Mac-Betriebssysteme|Unterstützt Windows-Betriebssysteme|Mac OS X, Microsoft Windows
Preis
Preis 124,45 € 15,80 € 145,90 € 114,99 € 63,34 € 83,50 € 98,99 € 508,47 € 20,90 € 69,83 € 99,00 € 49,00 € 27,79 € 63,93 € 313,90 € 129,00 € 87,00 € 898,99 € 163,09 € 137,30 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung für Webcams


Nützliche Infos vor einem Webcam-Kauf

Digitale Kameras, meist Webcams oder Webkameras genannt, sind Aufnahmegeräte, die Bild und zum Teil auch Ton in Echtzeit über das Internet übertragen. In erster Linie werden diese Geräte für die Videotelefonie genutzt. Nicht selten werden sie aber auch als Überwachungskameras verwendet. Heutzutage sind Webkameras oftmals schon im Endgerät, wie Laptops oder Smartphones, verbaut und müssen nicht zusätzlich erworben werden. Dennoch greifen nach wie vor viele Nutzer auf eine separate Webcam zurück. Denn ihr multifunktionaler Einsatz stellt einen der wesentlichen Vorteile dar. Auch was Ausstattung und Design angeht, hat sich in den letzten Jahren viel getan: Eine sich stetig verbessernde Technik wie auch ein anspruchsvolles Design ist für die Hersteller wichtig geworden. Derzeit gibt es vier verschiedene Webcam-Typen auf dem Markt:

Standard-Webcam

Dieses Modell ist eher eine Auslaufvariante. Die Bildqualität ist mit 640 x 480 Pixel recht niedrig. Ursprünglich wurden diese Kameras auch nicht für Videoaufnahmen konzipiert und übertragen deshalb kein durchgängiges Bild. Im Prinzip übertragen sie nur aktualisierte Standbilder in regelmäßigen Zeitabständen. Diese Modelle können recht günstig erworben werden.

HD-Webcam Webkamera

Dieses Modell wurde speziell für den Innenbereich konzipiert und überträgt Live-Bilder mit 1280 x 720 Pixeln Minimum. Perfekte Voraussetzungen für einen Webcam-Chat über bekannte Kommunikationstoole wie Skype oder Zoom.

Konferenzkameras

Diese Kameras sind entsprechend hochwertiger als eine HD-Webcam. Spezielle Ausstattungsmerkmale wie Schwenk-, Kipp und Zoomfunktionen gehören meist dazu, um an größeren Tischen gute Bilder aufnehmen zu können. Weitere Features sind Bluetooth und NFC, die eine noch bessere Wiedergabe ermöglichen.

IP-Kamera / WLAN-Webcam

Dieser Typ wird auch Netzwerkkamera genannt und wird als Nachfolgermodell der Webcam angesehen. Der Unterschied zur jetzigen Webcam besteht darin, dass diese Kameras sich selbst in das WLAN einwählen können, ohne diese noch an einen PC anschließen zu müssen. Wer vor hat sich eine solide Webcam zuzulegen, kann ein besonderes Augenmerk auf folgende Technik-Features legen:

Bildqualität

Eine hervorragende Bildqualität steht beim Kauf einer Webcam sicherlich bei vielen Nutzern an erster Stelle. Ein Kriterium welches die Bildqualität bestimmt, ist die Auflösung, denn sie gibt an aus wie vielen Pixeln das Bild letztendlich besteht. Je mehr Pixel eine Webcam aufweist, desto schärfer wird das Bild. Zudem ist darauf zu achten, dass die Angabe die tatsächliche Auflösung ist und die Bilder nicht erst hochskaliert werden müssen. Ein weiterer Faktor, was eine gute Bildqualität ausmacht, ist die Bildrate. Sie gibt die Bildanzahl pro Sekunde an, die die Kamera überträgt. Ein guter Richtwert sind 25 Bilder pro Sekunde, bei dieser Anzahl nimmt das Auge eine Bewegung flüssig wahr. Nicht zuletzt sollten Nutzer auch auf den eingebauten Sensor achten. Auch dieser ist für die Bildqualität entscheidend. Einige Sensoren können lichtempfindlicher sein als andere.

Mikrofonqualität

Wer seine Webcam auch für die Videotelefonie benutzen möchte, sollte sich ein Modell mit integriertem Mikrofon zulegen. Die meisten Modelle nehmen den Ton in Mono-Qualität auf, hochwertigere Webcams auch in Stereo-Qualität. Diese reichen für die einfache Sprachtelefonie und den bei Spielern beliebten Voice-Chat vollkommen aus. Ein externes Mikrofron lohnt sich nur dann, wenn professionelle Sprachaufnahmen gemacht werden.

Schnittstellen zur Webcam-Verbindung

Die USB-Schnittstelle, um den PC mit der Webkamera zu verbinden, ist eine optimale Möglichkeit über die jeder PC verfügt. Alternative Datenübertragungsanschlüsse wie FireWire- oder Ethernet-Schnittstellen werden zum Teil auch angeboten. Hierbei werden aber spezielle Anschlüsse an PC oder Laptop vorausgesetzt. Überdies ist eine Anbindung über dasselbe WLAN, was auch der PC nutzt, möglich. Dann sollte auch darauf geachtet werden, dass die Webcam dazu fähig ist. Zudem ist diese Variante oftmals teurer als Kameras, die über einen USB-Anschluss verbunden werden.

Befestigung und Nutzen

Um die Webcam möglichst flexibel am PC oder Laptop einstellen zu können, ist es von Vorteil, dass die Halterung einen biegsamen Fuß hat. Solche Universalhalterungen können separat gekauft werden.  So kann die Webcam auch an unterschiedlichsten Bildschirmen oder Monitoren festklemmen. Abgesehen von den technischen Details, sollte sich der Nutzer auch Gedanken darüber machen für welchen Zweck eine Webcam benötigt wird. Denn wird beispielsweise eine Überwachungskamera installiert, so sollte das Modell, wenn es im Freien verwendet wird, robust und wetterbeständig sein. Hierbei muss unbedingt auf die gesetzlichen Vorgaben geachtet werden!

Bekannte Hersteller-Marken

  • Logitech
  • Microsoft-LifeCam
  • AUKEY
  • TeckNet