Wasserkocher Tests und Testsieger

Ausgabe 04/2021
Das ETM-Testmagazin vergleicht 10 Wasserkocher mit Temperaturregelung
Das ETM-Testmagazin testet zehn Wasserkocher mit Temperaturregelung. Die wesentlichen Testkriterien sind dabei Funktionalität, Handhabung, Ausstattung und Betrieb. Mit 94% teilen sich der Design Wasserkocher Express von Gastroback und the Smart Kettle von Sage den ersten Platz. Den zweiten Platz belegt mit 93,8% der KINEO Wasserkocher von WMF, dicht gefolgt von Severin WK 3418.
Testsieger
Gastroback GAS 42441 Wasserkocher 1,7l ES
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 01/2019
ETM Magazin vergleicht 11 Wasserkocher
Im ETM Testmagazin der Ausgabe vom 01/2019 wird ein Vergleichstest unter 11 Wasserkochern durchgeführt. Die Parameter, die in diesem Vergleichstest eine wichtige Rolle tragen sind die Funktionalität, die Handhabung, die Ausstattung, der Betrieb und natürlich der Preis. In diesem Test schneidet von Gastroback Design Wasserkocher Advanced Thermo, Artikel-Nr.42426 mit sehr gut ab und sichert sich den ersten Platz und ist Testsieger mit einer Gesamtbewertung von 93,6%. Gefolgt von dem Wasserkocher von Graef WK 502 auf dem zweiten Platz, den dritten Platz nimmt der Wasserkocher von Philips Daily Collection Wasserkocher HD9350/90 ein. Auf dem vierten Platz liegt der Tefal Element KI280D Edelstahl-Wasserkocher und schneidet mit gut ab. Auf dem fünften Platz liegt der Braun PurEase WK 3110 bk mit 90% gefolgt von dem WMF Küchenminis Wasserkocher 0,8 l auf dem sechsten Platz. Auf Platz Nummer sieben liegt der Grundig Newline WK 5860 und mit einer Bewertung 88,8% nimmt der Russell Hobbs Inspire White Wasserkocher 24360-70 den achten Platz ein. Den neunten Platz belegt der Wasserkocher von Koenic KWK 220 gefolgt vom Domo Puur DO9134WK Wasserkocher auf dem zehnten Platz. Den elften Platz nimmt der Cloer Wasserkocher mit 83,7% und einer guten Testnote ein und ist Preis-/Leistungssieger.
Testsieger
Gastroback 42426 Design Advanced Thermo
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 01/2016
10 Wasserkocher im Test
Das ETM Testmagazin vergleicht in seiner ersten Ausgabe 2016 zehn Frühstückssets, bestehend aus Wasserkocher, Filterkaffeemaschine und Toaster. Das Set "Design" von Gastroback setzte sich knapp vor der Avance-Linie von Philips und dem Sommelier-Set von Braun durch. Die Küchengeräte wurden einzeln getestet und erhalten somit auch eine eigene Note. Diese errechnet sich zur Hälfte aus der Funktionalität, zu 30 Prozent aus der Handhabung und zu jeweils zehn Prozent aus Betrieb und Verarbeitung.
Testsieger
Gastroback 42429 Advanced Pro
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 01/2015
16 Wasserkocher im Vergleich
Das ETM Testmagazin nimmt 16 Wasserkocher genau unter die Lupe. Der Russell Hobbs Illumina 20160-56 holt sich mit Funktionalität und Handhabung den Sieg, während der Unold Onyx klar als Preis-/Leistungssieger heraussticht.
Testsieger
Russell Hobbs Illumina 20160-56
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 02/2013
17 Wasserkocher im Vergleich
Die 17 Wasserkocher aus den Frühstücks-Sets liefern allesamt gute bis sehr gute Ergebnisse. Besonders der Philips Avance HD 9385 kann die Tester überzeugen und bietet die beste Funktionalität aller Kandidaten. ebenfalls gut: Der AEG EWA 5210 und der WMF Lineo, der im Gesamtpaket mit Kaffeemaschine und Toaster den Testsieg einfährt.
Testsieger
Philips HD 9385/21
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 01/2013
5 Wasserkocher im Test
Stiftung Warentest hat 5 Wasserkocher mit Temperaturregelung unter die Lupe genommen. Am Ende konnte der Bosch Styline TWK8613 knapp das Rennen für sich entscheiden. Der Wasserkocher punktet durch seine gute Handhabung und seine hohe Sicherheit. Knapp geschlagen musst sich der Siemens sensor for senses TW86103 geschlagen geben. Beide Geräte können sich über eine "gute" Gesamtwertung freuen. Auf dem dritten Platz folgt der Philips HD9385.
Testsieger
Bosch TWK8611P kabelloser Wasserkocher
gut
(2,1)

Ausgabe 01/2013
12 Wasserkocher im Vergleichstest
Ein geteilter erster Platz ist das Ergebnis des Vergleichstest von 12 Wasserkochern der Stiftung Warentest. Der Kenwood KMix SJM 034 und der Russel Hobbs Deluxe 18495-56 schließen mit einer Note von "2,2" ab. Die Wasserkocher überzeugen mit ihrer "guten" Handhabung und der hohen Sicherheit. Auf dem dritten Platz folgt der Cloer 4111, der mit "guten" Ergenissen beim Kochen und Warmhalten aufwarten kann und ebenfalls durch seine hohe Sicherheit glänzt.
Testsieger
Kenwood Sjm 030 Kmix
gut
(2,2)

Ausgabe 02/2012
14 Wasserkocher im Vergleich
Im Rahmen der Frühstücks-Sets von 14 Anbietern haben die Redakteure des ETM Testmagazin die Wasserkocher der Reihen getestet. Der WMF Skyline erreicht dabei die beste Bewertung und überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung und kurzen Kochzeiten. Nur knapp geschlagen liegt der Russell Hobbs 14684-80 Allure auf dem zweiten Platz, gefolgt vom Gastroback 42413 aus der Design-Advanced-Serie. Letzterer bietet als besondere Funktion ein akustisches Signal, sobald das Wasser fertig erhitzt ist. Zu allen 14 Modellen bieten die Hersteller Kaffeemaschinen und Toaster im passenden Design an.
Testsieger
WMF SKYLINE Wasserkocher (3000 W, 1,6 l, verdecktes edelstahlheizelement, Innenbeleuchtung)
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 10/2009
8 Wasserkocher im Vergleich
Nicht alle der acht getesteten Wasserkocher können die Tester des ETM Testmagazin überzeugen - einige weisen deutliche Sicherheitsmängel auf. Das beste Gerät ist der Russell Hobbs Allure, der das Wasser binnen kurzer Zeit zum Kochen bringt und mit seinem edlen Design punkten kann. Der Krups F LF1 44 glänzt mit seinem sicheren Deckelverschluss, während der drittplatzierte Kenwood 160 Virtu die Redakteure mit schicker Optik beeindruckt.
Testsieger
Russell Hobbs 14684-56
sehr gut
(1,4)