

Welcher ist der beste Fernseher 2023? Die Computer Bild testet 6 Modelle mit dem gewissen Extra und einigen Besonderheiten. Den Testsieg kann sich LG mit seinem tollen OLED-Panel sichern.
Ob Cloud-Gaming, eine tolle Displaytechnologie oder eine LED-Beleuchtung, die sich dem Bild anpasst. Alle getesteten Modelle bieten etwas Besonderes für ihre Punkte ergattern. Nutzerinnen und Nutzer. Das beste Gesamtpaket kann LG mit dem OLED A29LA bieten. Bis auf Sharp können alle Hersteller überzeugen und sich mehr als 70 Punkte sichern.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
gut (1,6)
LG OLED55A29LA 139 cm (55 Zoll) OLED Smart TV (Ultra HD, Dolby Vision IQ, Dolby Vision, HDR10, HLG, OLED) HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Modelljahr 2022 Energieklasse F (DE-Modell)
LG OLED55A29LA 139 cm (55 Zoll) OLED Smart TV (Ultra HD, Dolby Vision IQ, Dolby Vision, HDR10, HLG, OLED) HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Modelljahr 2022 Energieklasse F (DE-Modell)
- Für den gebotenen Preis das beste Bild
- Alle wichtigen Apps an Bord
- Keine 100 Hertz Bildwiederholungsrate
- Kopfhöreranschluss fehlt
- Lautsprecher nur befriedigend
Wer einen OLED-Fernseher für unter 1000 Euro sucht, kommt am Testsieger von LG nicht vorbei. Neben dem knackigen Bild gibt es alle wichtigen Streaming-Apps sowie eine gute Ausstattung. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,6)
8 Angebote
gut (1,9)
Samsung GQ55Q70BAT 138 cm (55 Zoll) QLED 4K Smart TV (Ultra HD, HDR, Edge LED) Twin-HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Modelljahr 2022 Energieklasse G (DE-Modell)
Samsung GQ55Q70BAT 138 cm (55 Zoll) QLED 4K Smart TV (Ultra HD, HDR, Edge LED) Twin-HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Modelljahr 2022 Energieklasse G (DE-Modell)
- Sehr scharfes Bild
- Gute und natürliche Farben
- HDMI 2.1
- Kopfhörerausgang nicht dabei
- Betrachtungswinkel etwas eingeschränkt
Samsung besticht im Test neben einem 100-Hertz-Display auch mit der Integration diverser Cloud-Gaming Dienste. Daneben können sich vor allem die knackigen und realistischen Farben sehen lassen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,9)
14 Angebote
gut (1,9)
Philips 65PUS8807 164 cm (65 Zoll) LED Smart TV (Ultra HD, HDR10, Direct LED) HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Energieklasse G (EU-Modell)
Philips 65PUS8807 164 cm (65 Zoll) LED Smart TV (Ultra HD, HDR10, Direct LED) HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Energieklasse G (EU-Modell)
- Coole Hintergrund-Beleuchtung
- Scharfes Bild
- Stylisches Design
- Menü nicht intuitiv
Philips punktet mit einem besonderen Einstellungsmerkmal. Auf der Rückseite des Fernsehers ist eine LED-Beleuchtung angebracht, die sich dem Fernsehprogramm anpasst. Auch wenn Einstellungen nicht immer einfach zu finden sind, gibt es dafür ein breites App-Angebot mit allen bekannten Apps. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,9)
9 Angebote
gut (2,1)
Panasonic TX-43LXW944 108 cm (43 Zoll) LED Smart TV (Ultra HD, HDR, HDR10, HDR10+, HDR10+ Adaptive, HLG, Dolby Vision, Dolby Vision IQ, Edge LED) HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Modelljahr 2022 Energieklasse G (DE-Modell)
Panasonic TX-43LXW944 108 cm (43 Zoll) LED Smart TV (Ultra HD, HDR, HDR10, HDR10+, HDR10+ Adaptive, HLG, Dolby Vision, Dolby Vision IQ, Edge LED) HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Modelljahr 2022 Energieklasse G (DE-Modell)
- Überzeugendes Bild
- Farbdarstellung sehr natürlich
- App-Auswahl könnte größer sein
Insgesamt ein knackiges und überzeugendes Bild. Klasse ist, dass der Fernseher sein Bild ins heimische WLAN speist und daher ein auf dem Smartphone abrufbar ist. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,1)
6 Angebote
gut (2,4)


Grundig Vision 8+
Grundig Vision 8+
- Farbdarstellung
- App-Auswahl
- Leicht zu bedienen
- Kontrast nicht sehr stark
- Anschlüsse sehr begrenzt
Einzigartig ist der gute Programmmanager, bei dem sich im Gegensatz zur Konkurrenz alle Programme leicht verschieben lassen. Daneben kann auch die App-Auswahl und die Farbdarstellung punkten. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,4)
gut (2,5)
Sharp 65EQ3EA 164 cm (65 Zoll) LED Smart TV (Ultra HD, HDR, Edge LED) HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Energieklasse G (DE-Modell)
Sharp 65EQ3EA 164 cm (65 Zoll) LED Smart TV (Ultra HD, HDR, Edge LED) HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Energieklasse G (DE-Modell)
- Sehr gute Farben
- Gute Lautsprecher
- Kontrast sollte höher sein
- Bild in den Ecken nicht so hell wie in der Mitte
Gute Verarbeitung und super Ausstattung sind die Highlights. Den sogenannten Quantum Dots hat es der Hersteller zu verdanken, dass das LCD-Panel noch mit der Konkurrenz mithalten kann. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,5)
4 Angebote