

Welches günstige Tablet kann im Vergleich der Computer Bild (23/2023) überzeugen? 7 Tablets im Vergleich
Tablets bis 500 Euro wollen mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Im. Tablet-Test der Computer Bild (23/2023) gelingt dies jedoch nur 2 von 7 Modellen. Während das Xiaomi Pad 6 den ersten Platz belegt, sichert sich das Apple iPad (10,9 Zoll) den zweiten Platz. Beide Modelle punkten durch eine gute Akkulaufzeit sowie ein hohes Rechentempo.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Xiaomi Pad 6 128 GB Schwarz, großes Display, 11 Zoll, Stereo-Sound, Dolby Vision und Dolby Atmos, Snapdragon 870 Prozessor, bis zu 16 Stunden kontinuierliches Video, Schnellladung 33 W mit Ladegerät
- Schnelligkeit beim Arbeitstempo
- Schnelles Aufladen
- Sehr guter Bildschirm
- Gute Kameraqualität
- Tolle Bilder
- Mobilfunkvariante nicht verfügbar
- Speicher lässt sich nicht vergrößern
Das Xiaomi Pad 6 weist mit seinem schnellen Arbeitstempo, einer tollen Kamera inklusive guten Aufnahmen, einem sehr guten Display sowie dem schnellen Aufladen einige Verbesserungen zum Pad 5 auf. Schade ist, dass sich der Speiter nicht erweitern lässt und es auch keine Variante mit Mobilfunk gibt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,8)
Apple iPad (2022) Quad-HD Auflösung 10,9 Zoll, WiFi-Tablet, Apple A14 Bionic Chip, 64 GB Speicher, iPadOS, Pink (MPQ33FD/A)
- Sehr schnell
- Sieht elegant aus
- USB-C
- 5G-Standard an Bord
- Keine Speichererweiterung möglich
- Kontraste des Displays könnten besser sein
Das iPad der 10. Generation ist zwar immer noch ein sehr gutes Tablet, durch das neue Design und den höheren Preis richtet es sich nicht mehr an Einsteiger, sondern für Luxus-Liebhaber. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,9)
Amazon Fire Max 11-Tablet, 11-Zoll-Display, Octa-Core-Prozessor, 4 GB RAM, 14 Stunden Akkulaufzeit, 64 GB, grau
- Gute und helle Bilder
- Ausdauernder Akku
- Erweiterbarer Speicher
- Gute Kameraqualität
- Schnelleres Arbeitstempo als bei anderen Fire-Tablets
- Arbeitstempo dennoch relativ niedrig
- LTE-/5G-Variante nicht erhätllich
Das Amazon Fire Max 11 kann im Gegensatz zu anderen Fire-Tablets ein schnelleres Arbeitstempo aufweisen. Dieses ist allerdings immer noch relativ gering. Trotzdem überzeugt das Tablet bei der ComputerBild mit einer guten Kameraqualität, einem ausdauernden Akku und hellen Bildern. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,5)
Telekom T Tablet
- 5G-fähig
- Tolle Akkulaufzeit
- Erweiterbarer Speicher
- Bildschirm schwach
- Kein Touch-ID
- Ziemlich langsam
Das T Tablet genügt für den Alltag und punktet mit einer langen Akkulaufzeit und 5G. Allerdings ist der Bildschirm sehr schwach, was dem Tablet die gute Note kostet. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (2,6)
Fire HD 10-Tablet (2023), Full-HD-Display 10,1 Zoll, Octa-Core-Prozessor, 3 GB RAM, bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit, 32 GB, schwarz, mit Werbung
- Starker Bildschirm
- Ausdauernder Akku
- Starke Verarbeitung
- Kein Play Store
- Speicherplatz lässt sich nicht erweitern
- Ohne LTE oder 5G
Ein günstiges Tablet, das sich gut für Alltagsaufgaben wie Filme oder Shopping eignet. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (2,9)
Acer Iconia P10 Tablet 10 Zoll 2K (2000 x 1200, MediaTek Kompanio 500, 4 GB RAM, 128 GB, Bluetooth, USB-C, WLAN, MicroSD, Audio, Front- und Rückkamera, Android 12), Grau + Graue Hülle
- Tolle Selfies
- Gute Funkverbindung
- Akkulaufzeit in Ordnung
- Heller Bildschirm
- Hochwertiges Gehäuse
- Langsam
- Farbtreue beim Display nicht überzeugend
- Speicherplatz klein
Das Acer Iconia Tab P10 kann tolle Selfies schießen und auch der helle Bildschirm ist ein Pluspunkt des Tablets. Allerdings ist das Gerät relativ langsam und auch der Speicherplatz ist ziemlich klein. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (3,4)
HUAWEI MatePad 11,5 Zoll (2023) Tablet, 2K FullView Display, inklusive Hülle mit Tastatur, WiFi 6, 8GB+128GB, 7700 mAh Akku, 6,85 mm dünnes Unibody-Metallgehäuse, Deutsche Version, grau
- ordentliche Hardware zu dem Preis
- großes & schnelles LCD-Panel
- gute Akkulaufzeit
- solides Tastatur-Cover
- (zu) viele Kompromisse ohne Play Services
- moderner, aber nicht sehr schneller Prozessor