Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Planchas: flache Grillplatten, ideal für schnelles Garen; beliebt in spanischer und lateinamerikanischer Küche; geeignet für Gemüse, Fleisch, Meeresfrüchte.
Gas- und Elektroplanchas: Gas schnell, präzise, aber weniger umweltfreundlich; Elektro umweltfreundlich, leichter, aber geringere Maximaltemperatur.
Größe und Brennerzahl: abhängig von Bedarf; kompakte Plancha für Privatgebrauch, größere Plancha mit mehr Brennern für Veranstaltungen oder professionellen Einsatz.
Materialien: Edelstahl (leicht, rostfrei, geringere Wärmespeicherung), Gusseisen (bessere Wärmespeicherung, gleichmäßige Hitzeverteilung, schwerer, rostanfällig).
Platzbedarf, Tragbarkeit, Stationarität: abhängig von Plancha-Größe; tragbare Modelle für Outdoor-Einsatz, stationäre Modelle benötigen stabilen Untergrund.
Planchas sind flache, meist rechteckige Grillplatten, die in der spanischen und lateinamerikanischen Küche weit verbreitet sind. Im Vergleich zu herkömmlichen Grills, wie Holzkohle- oder Gasgrills, haben Planchas eine glatte, ebene Oberfläche, die ideal für das schnelle Garen von Lebensmitteln bei hoher Hitze ist. Durch diese Kochmethode bleiben Saftigkeit und Geschmack erhalten. Planchas eignen sich hervorragend zum Braten von Gemüse, Fleisch und Meeresfrüchten.
Planchas sind in verschiedenen Typen erhältlich, darunter Gas- und Elektroplanchas.
Gasplanchas haben den Vorteil, dass sie schnell aufheizen und eine präzise Temperaturkontrolle ermöglichen. Sie sind jedoch weniger umweltfreundlich und erfordern den Kauf von Gasflaschen.
Elektroplanchas sind leichter zu transportieren und umweltfreundlicher, benötigen aber eine Stromquelle in der Nähe und können eine geringere Maximaltemperatur erreichen.
Die Größe der Plancha hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Für den privaten Gebrauch reicht eine kompakte Plancha mit ein oder zwei Brennern aus. Für größere Veranstaltungen oder den professionellen Einsatz empfiehlt sich eine größere Plancha mit mehreren Brennern.
Die besten Materialien für Planchas sind Edelstahl und Gusseisen. Edelstahl ist leichter, rostfrei und leicht zu reinigen, hat jedoch eine geringere Wärmespeicherung. Gusseisen speichert Wärme besser und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, ist aber schwerer und anfälliger für Rost.
Die benötigte Platzgröße hängt von der Größe der Plancha ab. Einige Modelle sind tragbar und ideal für den Einsatz im Freien, während andere stationär sind und auf einem stabilen Untergrund platziert werden müssen.
Zusätzliche Funktionen wie integrierte Seitenbrenner oder Auffangschalen können hilfreich sein, um zusätzliche Kochmöglichkeiten zu bieten oder das Reinigen zu erleichtern. Entscheiden Sie, welche Funktionen für Sie wichtig sind, bevor Sie eine Plancha kaufen.
Verfügbares Zubehör umfasst Abdeckungen, Reinigungsbürsten und Spatel. Die Reinigung einer Plancha erfordert in der Regel das Entfernen von Speiseresten mit einem Spatel oder einer Bürste und das Abwischen der Oberfläche mit einem feuchten Tuch.
Vergleichstest zu Planchas sind sehr selten. Produkte von Bestron sind bei Kundinnen und Kunden sehr beliebt.
Bekannte Hersteller von Planchas sind unter anderem Tefal, Bestron, CampingazForge, Favex und Plancha Tonio. Achten Sie beim Kauf auf die Qualität und den Ruf des Herstellers, um eine langlebige und zuverlässige Plancha zu erhalten.