Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Robustes Metallgehäuse mit IP67-Schutzklasse für zuverlässige Außenüberwachung bei jedem Wetter.
Die Lupus LE204 WLAN IP Domekamera bietet eine hochwertige Verarbeitung und einen stabilen Korpus aus massivem Metall, was für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sorgt. Die intuitive App-Bedienung ermöglicht eine einfache Steuerung der Kamera sowie vielfältige Einstellungsmöglichkeiten. Zudem wird das Preis-Leistungs-Verhältnis von Kunden positiv hervorgehoben, was die Kamera zu einer kosteneffizienten Lösung macht.
Diese IP Domekamera eignet sich ideal für den Einsatz in privaten Haushalten zur Überwachung von Innenräumen oder Außenbereichen wie Gärten oder Einfahrten. Auch kleine Unternehmen oder Büros können von der einfachen Installation und Bedienbarkeit profitieren. Die Zielgruppe umfasst daher sowohl private Nutzer als auch kleinere gewerbliche Anwender, die nach einer zuverlässigen Überwachungslösung suchen.
Die Lupus LE204 WLAN IP Domekamera erhält gemischte Bewertungen von Kunden. Die Verarbeitung und Stabilität des Produkts werden gelobt, ebenso wie die intuitive App-Bedienung und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte bezüglich der Bildqualität, insbesondere bei Nacht, sowie Probleme mit der Bewegungserkennung und der Einbindung in das WLAN-Netzwerk.
"Mit der Lupus LE 204 können Sie Ihr Ladengeschäft, Ihr Büro oder auch den Garten oder Hof ganz praktisch überwachen. Die Deckenkamera mit Full-HD-Auflösung erlaubt die Benachrichtigung per App und E-Mail. Die Inhalte lassen sich auf Micro-SD-Karte und auch auf Netzwerklaufwerke speichern."
Die Lupus LE204 WLAN IP Domekamera zeichnet sich durch ihr robustes Metallgehäuse aus, das sowohl die Schutzklasse IP67 für Wasser- und Staubdichtigkeit als auch die IK10-Zertifizierung für Schlagfestigkeit aufweist. Die Kamera ist somit besonders für den Außeneinsatz geeignet und kann problemlos in verschiedenen Umgebungen installiert werden, sei es im Garten, auf dem Firmengelände oder an anderen Außenstandorten. Ihre ansprechende weiße Farbgebung fügt sich gut in diverse architektonische Stile ein, was sie zu einer ästhetischen Wahl für viele Nutzer macht.
Mit einem 4 Megapixel Bildsensor und einer maximalen Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln liefert die Kamera beeindruckende Bildqualität sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Die Nachtsichtfunktion ermöglicht Sicht auf bis zu 20 Meter, was besonders in dunklen Umgebungen von Vorteil ist. Die Kamera unterstützt eine Aufzeichnung auf MicroSD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 256 GB, was für ausreichend Speicherplatz sorgt, um Videoaufnahmen über längere Zeit hinweg zu sichern.
Allerdings berichten einige Tester von Bildqualitätsproblemen bei Nacht, insbesondere wenn man manuell zoomt oder die Bewegungserkennung aktiviert ist. Hier könnte eine verbesserte Technologie zur Bildverarbeitung wünschenswert sein.
Die Einrichtung der Kamera wird als einfach und benutzerfreundlich beschrieben, da sie sowohl über WLAN als auch über LAN betrieben werden kann. Die Steuerung erfolgt bequem über die LUPUS App, die sowohl für iOS als auch Android verfügbar ist. Nutzer schätzen die intuitive Bedienoberfläche, die eine schnelle Anpassung der Einstellungen ermöglicht. Es wurden jedoch auch Schwierigkeiten bei der WLAN-Einbindung und der Konfiguration mit externen Speichermedien festgestellt, was für weniger technikaffine Nutzer eine Herausforderung darstellen könnte.
Die Kamera bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Bewegungserkennung, Live-Ansicht und Aufnahmefunktion. Diese Features ermöglichen eine flexible Überwachung und bieten den Nutzern die Möglichkeit, sofort auf Ereignisse zu reagieren. Die Unterstützung für verschiedene Protokolle (einschließlich ONVIF) ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Sicherheitslösungen.
Die Lupus LE204 richtet sich sowohl an privat als auch an gewerbliche Nutzer. Sie ist ideal für Familien, die ihre Außenbereiche überwachen möchten, sowie für kleine Unternehmen, die eine kosteneffiziente Überwachungslösung suchen. Die Kamera könnte jedoch für größere Gewerbe oder sehr spezifische Sicherheitsanforderungen weniger geeignet sein, da die Leistung in bestimmten Situationen, wie etwa der Nachtsicht, nicht optimal ist.
Die Lupus LE204 WLAN IP Domekamera bietet eine solide Kombination aus Robustheit, Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit, was sie zu einer attraktiven Wahl im Bereich der Außenüberwachung macht. Während die Kamera in der Verarbeitung und der allgemeinen Funktionalität überzeugt, gibt es Verbesserungspotenzial bei der Bildqualität bei Nacht und der Bewegungserkennung. Sie ist besonders empfehlenswert für Nutzer, die eine zuverlässige und einfach zu bedienende Überwachungslösung suchen, sollten jedoch auch die möglichen Einschränkungen in Betracht ziehen.
Aufnahme |
|
Sensortyp | CMOS 8,5 mm (1/3'') |
Minimale Ablichtung | 0,1 lx - Farbe - F2,0 | 0 lx - IR - F2,0 |
Blickwinkel (horizontal) | 100° |
Foto-Auflösung | 3 MP |
Videoauflösung | 2304 x 1296 Pixel |
Blickwinkel (vertikal) | 77° |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 109,9 mm |
Abmessungen (Höhe) | 81 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 109,9 mm |
Gewicht | 470 g |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | Ethernet 10Base-T/100Base-TX, RJ-45 |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Netzspannung | DC 12 V |
Stromversorgung | Netzteil |
Netzwerk |
|
WLAN-Standards | IEEE 802.11b, IEEE 802.11g |
Datenübertragung | WLAN, LAN |
LAN-Standards | Ethernet 10/100 Base-T (802.3) |
Speicher |
|
Speicherkapazität | 128 GB |
Kompatible Speicherkarten | micro SD |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | IP-Sicherheitskamera |
Kamera Leistungsmerkmale | Infrarot-Sperrfilter, Digital Wide Dynamic Range (D-WDR), Highlight Compensation (HLC), Dual-Videostream, Schwarzlichtkompensierung (BLC) |
Relative Luftfeuchtigkeit (in Betrieb) | 0 - 95 % |
Schutzart | IP67, IK10 |
Einsatzbereich | Außen |
Unterstützte Betriebssysteme | Android, Apple iOS 7.0 oder höher, Mac OS |
Anzahl Kameras | 1 |
Montagearten | Deckenmontage, Wandmontage, Aufputzmontage |
Protokolle | HTTP / HTTPS, RTSP TCP/IP, ARP, UDP, SMTP, FTP, DHCP, DDNS, PPPoE, IPv4/v6, QoS, UPnP, NTP, Bonjour, 802.1X, Multicast, ICMP, IGMP, ONVIF |
Bilddarstellung | Farbe |
Bildrate | 30 fps |
Produktserie | Lupus LUPUSNET HD |
Lieferumfang | Bedienungsanleitung, Montagematerial, Software |
Farbe | weiß |
Steuerung | PC |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Unterstützte Video-Formate | H.264, MJPEG |
Aufnahmefunktionen | SD, HD, Full HD |
Objektiv |
|
Brennweitenbereich | 2,8 mm |
Objektiv-Irisblende | F/2.0 |
Brennweite | feste Brennweite |
Objektivtyp | Weitwinkel-Objektiv |
Ausstattung |
|
Nachtsichtdistanz | 30 m |
Funktionen | Bewegungserkennung, Nachtsicht, Aufnahmefunktion, Live-Ansicht, Videoaufnahme starten |
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | wetterfest |
Ausstattung | 4 Megapixel Bildsensor, 97° Weitwinkel-Objektiv, 20m Nachtsichtreichweite, IP67 und IK10 Schutzklasse, hochwertiges Alu-Gehäuse, Micro-SD-Slot, LUPUS App für iOS und Android, SD-Kartenslot für bis zu 256GB. |
Technische Details |
|
Temperaturbereich in Betrieb | -10 - 50 °C |
Spannung | 12 V |