Zotac GeForce RTX 5090 Solid

in Next-Gen-Grafikkarten

Zotac GeForce RTX 5090 Solid


Produktdetails

  • Die ZOTAC GAMING GeForce RTX™ 5090 SOLID profitiert von der NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS4, was für herausragende Leistungen in Spielen und anspruchsvollen Anwendungen sorgt.
  • Die fortschrittliche IceStorm 3.0 Kühlung hält die Karte effizient kühl, was die Zuverlässigkeit und Performance bei längerer Nutzung verbessert.
  • Mit dem SPECTRA 2.0 RGB Beleuchtungssystem bietet die Grafikkarte eine personalisierbare Ästhetik, die über den SPECTRA LINK Beleuchtungs-Sync-Anschluss mit anderen kompatiblen Geräten synchronisiert werden kann.
  • Die robuste Metall-Druckguss-Backplate und der verstärkte Metall-Mittelrahmen tragen zur erhöhten Haltbarkeit und Stabilität der Grafikkarte bei.

Günstigste Angebote



Watson beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Fachmagazine


computerbase.de
02/2025
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Leiser als Founders Edition im Quiet-BIOS
Lüfter stoppt im Leerlauf
3+2 Jahre Garantie
Kühlleistung nur auf Founders-Edition-Niveau
Fazit

Laut der Testerinnen und Tester überzeugt die Zotac GeForce RTX 5090 Solid mit hochwertiger Verarbeitung, leisem Betrieb und einer verlässlichen Lüftersteuerung. Besonders die erweiterte Garantiezeit wird positiv hervorgehoben. Allerdings bleibt die Kühlleistung auf dem Niveau der Founders Edition. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion


Computer Bild
04/2025

sehr gut (1,2)

96 von 100 Punkten
Extrem hohes Tempo, auch in 4K mit Raytracing auf maximalen Details
Keine aktuellen Spiele können die Leistung ausreizen
Extrem hoher Preis
Sehr hoher Stromverbrauch unter Vollast
Fazit

Die Zotac GeForce RTX 5090 Solid setzt laut der Testerinnen und Tester der Computer Bild neue Maßstäbe in Sachen Gaming- und Rendering-Leistung. Selbst anspruchsvollste Raytracing-Effekte bewältigt sie mühelos. Allerdings ist der Preis enorm hoch, und der Stromverbrauch unter Last schlägt deutlich zu Buche. Wer das Maximum an Leistung will, muss tief in die Tasche greifen. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion


Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für Next-Gen-Grafikkarten entdecken.

Angebote


Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.723)
golden star golden star golden star golden star half star
(338)
golden star golden star golden star golden star half star
(428)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.480)
golden star golden star golden star golden star half star
(514)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star gray star
(35)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.284)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3.908)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.723)
golden star golden star golden star golden star golden star
(523)
golden star golden star golden star golden star half star
(469)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.264)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.573)
golden star golden star golden star golden star half star
(634)
golden star golden star golden star golden star half star
(554)
golden star golden star golden star golden star half star
(131)
golden star golden star golden star golden star half star
(370)
golden star golden star golden star golden star golden star
(730)
Grafikchipsatz allgemein - NVIDIA Ada Lovelace Architektur AMD Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon™ RX 7800 XT NVIDIA GeForce RTX 4060 NVIDIA Ada-Lovelace-Generation. - - NVIDIA GeForce RTX 3060 NVIDIA GeForce RTX 4060 NVIDIA GeForce RTX 4060. NVIDIA Ada Lovelace AMD RDNA 3 Architektur AMD Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon RX 7900 XTX PowerColor RX 7800XT Radeon RX 7900 XTX AMD Radeon RX 7900 XT AMD Radeon RX 7800 XT NVIDIA GeForce RTX 3050.
Kapazität - 8 GB GDDR6 24 GB 16GB 8 GB 12GB GDDR6X. - - 12 GB 8GB 8GB GDDR6. 12GB 16 GB 24 GB 24 GB 16GB 24 GB 20 GB 16GB GDDR6 8GB GDDR6.
Grafikspeicher-Typ - GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6X GDDR7 - GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6X GDDR6 GDDR6 GDDR6 DDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6 GDDR6
Grafikchip-Taktfrequenz - 1.830 MHz Nicht spezifiziert Nicht spezifiziert 1830 MHz 1.980 MHz 2.295 MHz - Erhöhte Taktfrequenzen für gesteigerte Leistung N/A 1.830 MHz Standardtakt nicht angegeben Nicht spezifiziert 2100 MHz 1855 MHz - Nicht angegeben 1500 MHz 1.295 MHz 1.552 MHz
Grafikchip-Taktfrequenz (Turboboost) - 2.505 MHz 2680 MHz Up to 2.5 GHz 2505 MHz 2.505 MHz 2.640 MHz - 1837 MHz N/A 2.475 MHz Nicht angegeben Nicht spezifiziert 2500 MHz 2615 MHz - - 2450 MHz 2.475 MHz 1.807 MHz
Anzahl Lüfter - 3 3x Axial-Lüfter 2 2 3 3 - 3 3 2 3 3 3 3x Axial-Lüfter 2 3 Lüfter 3x Axial-Lüfter 3 2
Bus-Typ - 128-bit Nicht spezifiziert PCI Express 4.0 PCI-Express 4.0 x16 PCI-Express 4.0. - - PCI Express x16 4.0 PCIe 4.0 PCI-E 4.0. PCI-E 4.0 256-Bit PCIe 4.0 PCI Express 4.0 - PCI Express 4.0 PCI Express 4.0 PCI-Express 4.0 x16 PCI-Express 4.0 x16.
Raytracing - 3rd Gen RT Cores Ja Ja Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie Deutlich gesteigerte Raytracing-Performance im Vergleich zur RTX-30-Serie. - - Einstieg in die Welt des Raytracing Ja Unterstützt Raytracing durch NVIDIA RTX Technologie. Ja Ja Unterstützt Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte. Ja, unterstützt Raytracing mit AMD RDNA 3 Chiplet-Technologie. - Nicht unterstützt Ja Unterstützt Raytracing Unterstützt Raytracing durch NVIDIA GeForce RTX Architektur.
Preis 3.101,82 € 316,79 € 979,00 € 501,21 € 300,00 € 679,00 € 1.220,02 € 848,58 € 288,81 € 375,52 € 311,90 € 754,72 € 509,90 € 899,00 € 899,00 € 499,00 € 1.534,03 € 719,99 € 503,93 € 210,90 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Die ZOTAC GAMING GeForce RTX™ 5090 SOLID profitiert von der NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS4, was für herausragende Leistungen in Spielen und anspruchsvollen Anwendungen sorgt.
  • Die fortschrittliche IceStorm 3.0 Kühlung hält die Karte effizient kühl, was die Zuverlässigkeit und Performance bei längerer Nutzung verbessert.
  • Mit dem SPECTRA 2.0 RGB Beleuchtungssystem bietet die Grafikkarte eine personalisierbare Ästhetik, die über den SPECTRA LINK Beleuchtungs-Sync-Anschluss mit anderen kompatiblen Geräten synchronisiert werden kann.
  • Die robuste Metall-Druckguss-Backplate und der verstärkte Metall-Mittelrahmen tragen zur erhöhten Haltbarkeit und Stabilität der Grafikkarte bei.
  • Die ZOTAC GAMING GeForce RTX™ 5090 SOLID profitiert von der NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS4, was für herausragende Leistungen in Spielen und anspruchsvollen Anwendungen sorgt.
  • Die fortschrittliche IceStorm 3.0 Kühlung hält die Karte effizient kühl, was die Zuverlässigkeit und Performance bei längerer Nutzung verbessert.
  • Mit dem SPECTRA 2.0 RGB Beleuchtungssystem bietet die Grafikkarte eine personalisierbare Ästhetik, die über den SPECTRA LINK Beleuchtungs-Sync-Anschluss mit anderen kompatiblen Geräten synchronisiert werden kann.
  • Die robuste Metall-Druckguss-Backplate und der verstärkte Metall-Mittelrahmen tragen zur erhöhten Haltbarkeit und Stabilität der Grafikkarte bei.
Produktinformationen
Produkttyp Next-Gen-Grafikkarten

Weitere Kategorien


Next-Gen-Grafikkarten
Next-Gen-Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten
Sonstige Grafikkarten