Handy-Zubehör Vergleich, Tests und Testsieger
Bestenliste für Handy-Zubehör
Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 690.164 Handy-Zubehör.
Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).
Finde jetzt die besten Handy-Zubehör!
Testberichte für Handy-Zubehör

Ausgabe 01/2023
Smartphone vergleicht 5 nachhaltige Handyhüllen für das iPhone 14 Pro, 13 mini und SE
Nachhaltigkeit ist so langsam auch immer mehr im Elektronikbereich angekommen. Neben refurbisheden Handys und Laptops wollen natürlich auch die Schutzhüllen Hersteller nachhaltige Produkte vorzeigen. Smartphone vergleicht 5 nachhaltige Schutzhüllen für das iPhone und kürt Oceanmatas biologisch abbaubare Hülle zum Testsieger.

Ausgabe 01/2023
Smartphone vergleicht 7 Flipcases und Designhüllen
Während für die einen vor allem Schutz die oberste Priorität beim Kauf einer Hülle darstellt, wollen viele auch ein hübsches Design haben. Daher testet Smartphone 7 Flipcases und Designhüllen für iPhone 14 Pro und iPhone 13 mini. Verglichen werden die Passform, die Tasten, das Material und die Verarbeitung, das Design sowie die Haptik.

Ausgabe 01/2023
Smartphone vergleicht 7 durchsichtige Handhüllen für iPhone 14 Pro und 13 mini
Smartphone vergleicht 7 Anbieter von durchsichtigen Handyhüllen. Getestet wird am iPhone 14 Pro und iPhone 13 mini und verglichen bezüglich Passform, Tasten, Material/Verarbeitung und Haptik. Panzerglass erzielt gleichzeitig den Titel Testsieger und Preis-Leistungssieger.

Ausgabe 26/2022
Die Riesen unter den Powerbanks im Test 2022: Anker kann sich den Testsieg unter den Modellen mit über 25.000 Milliamperestunden bei Computer Bild (26/2022)…
Mit über 25000 Milliamperestunden sind diese Powerbanks die Königsklasse in ihrer Kategorie und bieten eine enorm große Kapazität. Im Test der Fachpresse können 5 von 7 Modellen mit den Noten "sehr gut" und "gut" überzeugen. Der Testsieg geht an die Anker 737, die in allen Kategorien überzeugen kann. Die Hersteller iPosovle und V00E können nicht überzeugen und leisten sich einige Schwächen.

Ausgabe 26/2022
Powerbanks mit einer Kapazität von 20000 Milliamperestunden: Welches Modell ist das beste? Die Computer Bild (26/2022) macht den großen Vergleich und…
Powerbanks mit 20000 Milliamperestunden eignen sich für einige Komplettladungen von Smartphones und können relativ viel Energie speichern. Die Computer Bild testet 7 Modelle und alle Hersteller können überzeugen. Die Tester vergeben 6* die Note "gut" und 1* die Bewertung "sehr gut". Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Intenso XS20 000.

Ausgabe 26/2022
Powerbank-Test 2022: Welches Modell mit 10.000 Milliamperestunden (mAh) kann sich den Testsieg sichern und überzeugt die Tester der Computer Bild (26/2022)
Powerbanks können in Notfällen oder auch bei Reisen hilfreich sein: Wen das Smartphone oder Tablet fast leer sind und keine Steckdose in der Nähe ist, lässt es sich bequem per Powerbank wieder aufladen und mit Strom versorgen. Den Testsieg kann sich unter den Modellen mit 10.000 Milliamperestunden kann sich Varta der Wireless Power Bank 10000 sichern. Alle getesteten Produkte erhalten die Note "gut" und können überzeugen.

Ausgabe 04/2022
Im Test stellt 4 Solar-Powerbanks auf die Probe
In der 04/2022 Ausgabe von Im Test werden 4 Solar-Powerbanks miteinander verglichen. Hier erhält die DJroll HDL-529 den Titel Testsieger und die Note 2,4. Überzeugen kann die Powerbank vor allem durch ihre umfangreiche Ausstattung, welche unter anderem die Verarbeitung, Anschlüsse und mitgelieferte Kabel beinhaltet.

Ausgabe 10/2022
Welche Powerbank hat am meisten Power? Mac Life testet es bei 6 Modellen im Jahr 2022
Viele kennen es: nach ein paar Jahren ist der Akku des Smartphones nicht mehr derselbe wie zu Beginn und so kann es schnell passieren, dass dieser unterwegs leer geht. Das kann ich manchen Situationen ziemlich nervig sein, wobei diese Produkte eine wahre Unterstützung sein können: Powerbanks. Mac Life hat 6 Modelle ohne Kabel für das iPhone getestet und bewertet. Die originale Externe MagSafe Batterie konnte sich dabei im Test durchsetzen und wurde Testsieger. Allerdings müssen Interessierte dafür auch tiefer in die Tasche greifen und mit 109 Euro deutlich mehr zahlen als beispielsweise für eine der Zweitplatzierten, die Anker 622 Magnetic Battery.

Ausgabe 02/2022
7 Powerbanks im Stiftung-Warentest-Vergleichstest 2022
Viele Personen wollen sich eine Powerbank zulegen, wissen aber nicht, welches Produkt wirklich gut ist. Deshalb hat Stiftung Warentest sieben Modelle mit circa 20000 mAh Nennkapazität getestet. Den 1. Platz holte sich dabei die Amazon Basics Powerbank 20.100 mAh (SUN-G-305) mit einer Endnote von 1,9. Vor allem die Funktion des Produkts konnte im Test punkten. Den 2. Platz konnte sich die Anker PowerCare Essential 20000 PD sichern.

Ausgabe 02/2022
Conrad sichert sich Testsieg: Stiftung Warentest testet 12 Powerbanks 2022
Wer kennt es nicht, man ist unterwegs und dann wird die Batterie des Smartphones leer. Dafür gibt es die beliebten Powerbanks, wovon Stiftung Warentest zwölf Modelle mit einer Nennkapazität von 10000 mAh getestet hat. Den 1. Platz holte sich dabei die Conrad Voltcraft Powerbank WPB-10000 aufgrund seiner Funktion und der Ladegeschwindigkeit. Auf dem 2. Platz landete die Hama Power Pack PD10-HD.