

8 Elektro-Rasentrimmer im Test
Das ETM Testmagazin hat acht elektrobetriebene Rasentrimmer getestet - beinahe alle Kandidaten eignen sich eher für kleinere Ausbesserungsarbeiten als für flächendeckendes Trimmen. Lediglich der Testsieger Stihl FSE 71 und der Bosch ART 30 können umfassend gute Ergebnisse vorweisen.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
sehr gut (1,3)
Stihl Fse 71 48090114112
Stihl Fse 71 48090114112
- Verarbeitungsqualität
- Bedienkomfort
- Arbeitsleistungen
- Anschaffungskosten
Mit dem Modell können gut Kanten getrimmt werden und er eignet sich vorzüglich für Ausputzarbeiten um Bäume, Wege und Treppen; dank seines Kraftpotentials ist er auch für Flächenarbeiten geeignet.
sehr gut (1,3)
gut (1,6)
Bosch ART 30 Combitrim Rasentrimmer + Extrastarker Faden 30 cm (6 Stück) + Räder-Set + Pfanzenschutzbügel (500 W, ''Pro-Tap''-Spule, 3,4 kg)
Bosch ART 30 Combitrim Rasentrimmer + Extrastarker Faden 30 cm (6 Stück) + Räder-Set + Pfanzenschutzbügel (500 W, ''Pro-Tap''-Spule, 3,4 kg)
- Spulen-Auswahl
- Bedienkomfort
- Kantenschnitt
- Faden reißt schnell
Das Bosch-Modell hält die Rasenflächen im heimischen Garten in Schuss; um flächendeckend Wildwuchs zu beseitigen, muss man viel Zeit aufwenden.
gut (1,6)
gut (1,6)
Ryobi RLT 5030S
Ryobi RLT 5030S
- Kantenschnitt
- Bedienkomfort
- automatische Fadenverlängerung
Der leicht veränderbare Schneidwinkel erlaubt es, dass stets saubere Kantenschnitte durchgeführt werden können; zudem ist genügend Kraft vorhanden, um kleinere Areale flächendeckend zu trimmen.
gut (1,6)
2 Angebote
gut (1,8)
Black & Decker GL 5530
Black & Decker GL 5530
- Bedienung
- Schneidekraft
- automatische Fadennachführung
Das Modell kann flexibel für das flächendeckende Trimmen und den Kantenschnitt eingesetzt werden; einer an sich komfortablen Bedienung steht dabei die oftmals unkontrollierte Fadennachführung gegenüber.
gut (1,8)
gut (1,8)
Einhell BG-ET 5529
Einhell BG-ET 5529
- Ausstattung
- Bedienung
- Schneidekraft
- laut
Die Ausstattung beinhaltet viele Extras, die das Arbeiten leichter machen. Das Gerät ist gut einsetzbar für den einfachen Kantenschnitt; für flächendeckendes Trimmen reicht die Leistung nur bedingt.
gut (1,8)
gut (1,9)


Gartenmeister Power Trim 520
Gartenmeister Power Trim 520
- leicht
- leise
- Ausstattung
- Schneidekraft
Der kompakte Rasentrimmer kann auch unter beengten Verhältnissen im heimischen Garten Ausputzarbeiten erledigen; dank seiner geräuscharmen Arbeit kann er getrost mitten in der Wohnsiedlung eingesetzt werden.
gut (1,9)
gut (1,9)


Stiga SGT 600
Stiga SGT 600
- Kantenschnitt
- Schneidekraft
- Verarbeitungsmängel
- laut
Mit dem Modell können leichte Ausputzarbeiten vorgenommen und störende Rasenbüschel auf einem ohnehin schon gepflegten Rasen beseitigt werden.
gut (1,9)
gut (2,0)
Güde GRT 420 TA 94008
Güde GRT 420 TA 94008
- Schneiden von senkrechten Flächen
- Schneidekraft
- laut
Das lautstarke Modell ist insbesondere für das Schneiden von senkrechten Flächen empfehlenswert; gute Ergebnisse bei flächendeckendem Trimmen sollte man nicht erwarten.