

Saubere Zähne mit der neusten Technik: TestBild vergleicht 8 elektrische Zahnbürsten 2023
Saubere Zähne will doch jeder. Dass elektrische Zahnbürsten dabei auf Dauer besser sind, als Putzen von Hand, ist mittlerweile bekannt. Doch welche elektrische Zahnbürste ist nun am besten. Im Test von TestBild liegen alle Geräte nah beieinander und für fast jede gibt es gute Argumente. Über den Titel Testsieger kann sich aber nur die Oral-B iO Seires 10 freuen. Preis/Leistungssieger ist die nachhaltige Eco Vibe 3 von Happybrush.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
sehr gut (1,5)
Oral-B iO Series 10 elektrische Zahnbürste, 7 Reinigungsprogramme, Cosmic Black
Oral-B iO Series 10 elektrische Zahnbürste, 7 Reinigungsprogramme, Cosmic Black
- Putzt sehr gründlich
- Zeitanzeige an der Ladestation
- Ladestation nicht ganz stabil
"Die Oral-B iO Series 10 überzeugt durch ihre sehr gründliche Reinigungsleistung und die praktische Zeitanzeige an der Ladestation. Allerdings könnte die Stabilität der Ladestation verbessert werden." – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,5)
20 Angebote
gut (1,6)
Oral-B iO Series 6N black lava, mit intelligenter Andruckkontrolle & LED-Display, inkl. 1 Aufsteckbürste, Reiseetui & Mini-Aufbewahrungsbox
Oral-B iO Series 6N black lava, mit intelligenter Andruckkontrolle & LED-Display, inkl. 1 Aufsteckbürste, Reiseetui & Mini-Aufbewahrungsbox
- Nur halb so teuer wie die 10er
- Stabileres Ladegerät als die 10er
- Weniger Putzmodi als die 10er
"Wem reines Zähneputzen reicht, bekommt mit der iO 6 die gleiche Qualität wie bei der iO 10. Hinzu kommt ein stabileres Ladegerät, bei halbem Preis. Wem eine hohe Anzhal an Putzmodi wichtig sind, sollte die 10er wählen." – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,6)
3 Angebote
gut (1,6)
Philips Sonicare Prestige 9900 HX9992/12, Schallzahnbürste mit SenseIQ-Technologie, Erkennung, Anpassung + Pflege, All-in-One-Bürstenkopf, KI-gesteuerte Sonicare App, Nachtblau
Philips Sonicare Prestige 9900 HX9992/12, Schallzahnbürste mit SenseIQ-Technologie, Erkennung, Anpassung + Pflege, All-in-One-Bürstenkopf, KI-gesteuerte Sonicare App, Nachtblau
- Super Reinigung
- Akkulaufzeit gering
- Viele Funktionen nur über App
"Kaum eine Zahnbürste bietet eine bessere Reinigungsleistung als sie Sonicare 9900. Ohne den App Zwang für viele Funktionen wäre sie noch ein wenig besser." – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,6)
9 Angebote
gut (1,6)


Panasonic EW-DC12
Panasonic EW-DC12
- Kann die kleinsten Zwischenräume erreichen
- Ohne App
- Ohne Drucksensor
"Die Panasonic EW-DC12 kann durch ihre kleinen Bürstenköpfe überzeugen, die es ermöglichen auch kleinste Zwischenräume zu erreichen. Abzüge gibt es für einen fehlenden Drucksensor." – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,6)
gut (1,9)
Zahnheld GERO Doppelpack in weiß & schwarz, 2x Schallzahnbürste GERO + 2x PALADIN Lite Reiseetui + 2x Orbimed Pur - Weiß & Schwarz
Zahnheld GERO Doppelpack in weiß & schwarz, 2x Schallzahnbürste GERO + 2x PALADIN Lite Reiseetui + 2x Orbimed Pur - Weiß & Schwarz
- Solide Putzleistung
- Geringe Lautstärke
- Vibration gering
- Ohne App
- Ohne Drucksensor
"Für einfache Nutzung bestens geeignet. Putzleistung, Lautstärke und Vibration sind überzeugend. Leider kommt sie ohne Drucksensor." – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,9)
2 Angebote
gut (2,0)


Happy Brush Eco Vibe 3
Happy Brush Eco Vibe 3
- Preis
- Nachhaltig
- Ohne App
- Ohne Drucksensor
- Ohne Akkustandanzeige
"Nachhaltig und günstig schaffen nur wenige. Der Happybrush Eco Vibe 3 ist es gelungen. Leider fehlen Drucksensor und Akkustandanzeige." – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,0)
gut (2,1)
Xiaomi Electric Toothbrush T700 MES604 dark blue
Xiaomi Electric Toothbrush T700 MES604 dark blue
- Solide
- Handhabung ausbaufähig
- Unzuverlässige App
"Die Xiaomi T700 ist solide. Alle "Kritikpunkte" dürften für viele unwichtig sein. Sie hat aber auch nichts womit sie klar überzeugt." – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,1)
15 Angebote
gut (2,2)
Playbrush Smart One coral, Schalltechnologie, 3 Reinigungsprogramme
Playbrush Smart One coral, Schalltechnologie, 3 Reinigungsprogramme
- Interessantes Konzept
- Putzwirkung solide
- Appzwang
- Teure Bürstenköpfe
"Trotz geringem Anschaffungspreis nur wegen des Konzepts interessant." – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,2)
1 Angebot