Babyschalen Tests und Testsieger

Ausgabe 06/2022
Stiftung Warentest vergleicht Kombi-Autositze fürs Baby- und Kleinkindalter
Ein Autokindersitz sollte die größtmögliche Sicherheit bieten. Bei der Wahl des richtigen Modells sollte man daher professionelle Tests zurate ziehen, wie die von Stiftung Warentest und dem ADAC. In Crashtests müssen die Kindersitze zeigen, wie gut sie im Ernstfall schützen. In Ausgabe 06/2022 vergleicht Stiftung Warentest acht Autokindersitze, die sich sowohl für Babys als auch für Kleinkinder eignen. Drei Modelle erreichen eine gute Wertung - darunter der Maxi-Cosi Pearl 360 in Kombination mit der FamilyFix 360 Base sowie der Maxi-Cosi Mica Pro Eco i-Size mit jeweils der Note 2,1. Vorsicht ist hingegen geboten beim Lionelo Antoon RWF. Zwar schneidet er in puncto Unfallsicherheit gut ab, hat jedoch zu viele Schadstoffe.

Ausgabe 06/2022
Stiftung Warentest sucht die beste Babyschale 2022
Ob die erste Fahrt aus dem Krankenhaus nach Hause oder der Besuch bei Oma und Opa - auf jeder Autofahrt möchte man sein Baby gut behütet wissen. Doch welche Babyschale schützt das junge Familienmitglied im Ernstfall am besten? In Ausgabe 06/2022 testet Stiftung Warentest fünf Modelle - jeweils einmal mit der zugehörigen Isofix-Basis und einmal mit Gurtbefestigung. Testsieger sind die Cybex Aton B2 i-Size in Kombination mit der Base One und die Maxi-Cosi CabrioFix mit der CabrioFix i-Size Base. Beide erhalten die Wertung 1,7 (gut). Besonders erfreulich: Auch alle anderen Babyschalen im Test erringen eine gute Wertung. Und das obwohl die Preise stark schwanken.