

Wer wird Testsieger 2022? Das ETM Testmagazin vergleicht Babyphones mit App
Wer seinen Nachwuchs über das Smartphone immer im Blick haben möchte, kann zu einem Babyphone mit App-Unterstützung greifen. In Ausgabe 08/2022 vergleicht das ETM Testmagazin drei Modelle. Testsieger wird das reer IP BabyCam Move mit einer Wertung von 92.5 %. Preis-Leistungssieger mit 89 % ist das 7links WLAN-Video-Babyphone IPC-410.bp in niedlicher Katzenoptik.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
1
sehr gut (1,3)
93 von 100 Punkten
1
Reer Wi-Fi Babyphonekamera, IP BABYCAM MOVE
Reer Wi-Fi Babyphonekamera, IP BABYCAM MOVE
- Alarme (Aktivität, Schall & Temperatur)
- ansehnliche Qualität der App (reer IP BabyCam Move)
- ansprechende Qualität des Bilds & des Tons
- ...
- kein Timer
- kein Zoom
sehr gut (1,3)
93 von 100 Punkten
9 Angebote
ab
96,99 €
zum Produkt
2
sehr gut (1,5)
89 von 100 Punkten
2
Alecto Smartbaby10 Babyhone Weiß
Alecto Smartbaby10 Babyhone Weiß
- Alarme (Aktivität & Schall)
- ansehnliche Qualität der App (Smart Life)
- ansprechende Qualität des Bilds & des Tons
- ...
- kein Nachtlicht
- keine Nachtlieder
- kein Zoom
sehr gut (1,5)
89 von 100 Punkten
10 Angebote
ab
59,99 €
zum Produkt
2
sehr gut (1,5)
89 von 100 Punkten
2


7links WLAN-Video-Babyphone IPC-410.bp
7links WLAN-Video-Babyphone IPC-410.bp
- Alarme (Aktivität & Schall)
- ansehnliche Qualität der App (ELESION)
- ansprechende Qualität des Bilds & des Tons
- ...
- kein Nachtlicht
- keine Nachtlieder
- kein Zoom
sehr gut (1,5)
89 von 100 Punkten