

Ordentliche Leistung für einen ordentlichen Garten? Heimwerker Praxis sucht den besten Akku-Rasentrimmer 2025
Akku-Rasentrimmer sind die ideale Lösung für alle, die ihren Garten flexibel und kabellos in Form bringen wollen. Sie kombinieren Bewegungsfreiheit mit sauberer Schnitttechnik – ganz ohne störendes Kabel oder Abgase. In der Ausgabe 04/2025 testet Heimwerker Praxis aktuelle Modelle aus verschiedenen Preisklassen. In der Einstiegsklasse sichert sich der Scheppach C-LT300-X den Testsieg. Er überzeugt mit breiter Schnittfläche, solider Ausstattung und durchdachten Funktionen wie der doppelten Stützrolle und automatischer Fadennachstellung. In der Oberklasse setzt sich der Skil 0231 AA an die Spitze. Der bürstenlose Motor, der neigbare Motorkopf und das geringe Gewicht machen ihn zu einem leistungsstarken und zugleich angenehm zu handhabenden Gerät – ideal für anspruchsvolle Gartenarbeiten. Beide Trimmer erhalten die Note sehr gut (1,4) und zeigen, dass gute Ergebnisse nicht von der Preisklasse abhängen müssen.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
BOSCH Akku-Rasentrimmer UniversalGrassCut 18V-26-500 Solo, 18Volt - Ergonomischer Griff, Teleskop-Höhenverstellung, POWER FOR ALL Alliance
Laut der Testerinnen und Tester von Heimwerker Praxis überzeugt der Bosch UniversalGrassCut 18V-26-500 durch smarte Ergonomie, ruhigen Lauf und durchdachte Bedienung. Die hochwertige Verarbeitung rechtfertigt den etwas höheren Preis – ein Gerät für Anspruchsvolle. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Scheppach IXES 20V Akku-Rasentrimmer C-LT300-X, leistungsstarker Rasentrimmer mit 300 cm Schnittbreite, teleskopierbarem Handgriff, ohne Akku
Laut der Testerinnen und Tester von Heimwerker Praxis überzeugt der Scheppach C-LT300-X mit seiner breiten Arbeitsfläche, klassischen Bauweise und praktischen Ausstattungsdetails. Für ein Gerät der Einstiegsklasse bietet es ungewöhnlich viele Funktionen und verdient sich damit den Testsieg. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
SKIL 0231 AA Rasentrimmer, bürstenlos, 25 cm Schnittbreite, drehbarer Kopf, Kantenschneider, Teleskopstiel
Laut der Testerinnen und Tester von Heimwerker Praxis konnte der Skil 0231 AA mit starker Motorleistung, cleverem Design und angenehmer Bedienung überzeugen. Als einziges Gerät mit Brushless-Motor im Test verdient er sich den Testsieg in der Oberklasse. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Litheli U20 Akku-Rasentrimmer HANDY+, 20 V, 2 Ah, Li-Ionen, 2-in-1 Funktion mit 25 cm Schnittbreite, USB-C Akku Powerbank
Laut der Testerinnen und Tester von Heimwerker Praxis überzeugt der Litheli U 20 durch sein geringes Gewicht, schnelles Handling und clevere Akku-Vielfalt. Für maximale Schnittleistung ist er nicht gedacht, punktet aber mit Design und Vielseitigkeit für den Alltagsgebrauch. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Kärcher LTR 18-30 Battery Akku-Rasentrimmer (Leistung je Akkuladung: 350 m, Schnittgeschwindigkeit: 7800 U - min, Schnittkreisdurchmesser 30 cm, Fadenstärke: 1,6 mm, Gewicht: 2,5 kg) mit Akku und Ladegerät
Laut der Testerinnen und Tester von Heimwerker Praxis ist der Kärcher LTR 18-30 Battery ein solider Allrounder im Gartenbereich. Besonders positiv fällt die flexible Verstellbarkeit auf – einige Detailpunkte im Aufbau könnten aber moderner gelöst sein. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Güde RT 18-201-05 Akku-Rasentrimmer, Schnittbreite: 26 cm, mit Akku und Ladegerät
Laut der Testerinnen und Tester von Heimwerker Praxis zeigt sich der Güde Rasentrimmer RT 18-201-05 Set als kräftiger, flexibler Helfer für Rasenkanten und Feinarbeiten. Mit Akku und Ladegerät zum günstigen Setpreis ist er eine klare Empfehlung für preisbewusste Gartenfreunde. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Ryobi Akku-Rasentrimmer OLT1832 ohne Akku, Schnittbreite 25-30 cm, Schnittwinkelverstellung 3-fach, Teleskopstiel - 5133002813
Laut der Testerinnen und Tester von Heimwerker Praxis liefert der Ryobi OLT1832 eine durchweg solide Leistung bei gleichzeitig hoher Nutzerfreundlichkeit. Kleine Schwächen in der Ausstattung verhindern eine noch bessere Bewertung. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion