Ausgabe 02/2018
Heimwerker Praxis testet 7 2-Gang-Schlagbohrmaschinen
Universell einsetzbar und preisgünstig: Gerade für Gelegenheits-Heimwerker ist die herkömmliche, netzbetriebene 2-Gang-Schlagbohrmaschine ein praktischer Gehilfe. Sie bringen löcher in die meisten typischen Wandmaterialien, eignen sich aber auch zum Schrauben. Heimwerker Praxis schickt sieben Modelle auf den Bohr-Parcours. Mit reichlich Leistungsreserven überzeugt der Testsieger SB2E 850 R von AEG, allerdings ist sie auch die teuerste Maschine. Mit rund 70 Euro erringt die Güde SBM 1050 E dagegen das Preistipp-Siegel. Große Schwächen leistet sich kein Testteilnehmer - lediglich hier und da ist das Anschlusskabel zu kurz, um unter der Decke ohne Verlängerungskabel zu bohren.