VoIP-Telefone Tests und Testsieger

Stiftung Warentest vergleicht 6 VOIP Telefone
Stiftung Warentest testet schnurlose Telefone für die Festnetztelefonie und stellt dabei Geräte ohne Basisstation, für Router mit DECT-Funktion auf die Probe. Unter den getesteten Modellen teilen sich das Panasonic KX-TGQ200, das Telekom Speedphone 11 und das Telekom Speedphone 51 die Poleposition. In puncto Vielseitigkeit hat das SL450 HX von Gigaset eindeutig die Nase vorne. In der Gesamtwertung muss isch das Gigaset-Modell allerdings mit Rang 6 im Vergleich begnügen.
Testsieger
Telekom Speedphone 11 VoIP-Telefon schwarz
gut
(2,2)

Ausgabe 06/2017
connect testet 2 VoIP-Telefone
Connect vergleicht 2 Panasonic-Schnurlostelefone speziell für All-IP-Anschlüsse und testet, ob die beiden Mittelklasse-Modelle überezeugen können. Den ersten Platz auf dem Siegertreppchen holt sich das KX-TGQ 200. Das VoIP-Telefon punktet trotz seiner etwas weniger hochwertigen Optik mit einer guten Haptik und kann zudem mit einem gut leserlichen Bildschirm glänzen, welcher sich besonders gut Menschen mit nachlassender Sehkraft eignet. Das etwas teurere KX-TGQ 400 muss sich mit Rang 2 begnügen.
Testsieger
Panasonic KX-TGQ400 VoIP-Telefon
gut
(1,9)

Ausgabe 03/2017
Connect testet zwei Analog-Telefone
Die Redakteure der Connect stellen das Gigaset CL660 HX und das Telekom Speedphone 11 in einem direkten Vergleich gegenüber. Als Testsieger geht das Modell von Gigaset aus dem Rennen, welches neben erstklassigen Grundfunktionen auch mit einer angenehmen Bedienung punktet. Mit Rang zwei muss sich die Weiterentwicklung des beliebten Telekom Speedphone 10 begnügen.
Testsieger
Gigaset CL660HX DECT-Telefon schnurlos für Router
gut
(1,7)